Formel-1-Testfahrten in Abu Dhabi im Bericht
16:27 Uhr
Das war's von uns
Im Paddock dröhnen schon Weihnachtslieder. Das Signal für uns, auch hier Schluss zu machen. Die Saison 2022 ist damit offiziell vorbei. Live melden wir uns im neuen Jahr wieder - ob Auto-Präsentationen, oder ob Testfahrten. News, Analysen und Nachbetrachtungen gibt es natürlich auch in den nächsten Wochen und Monaten täglich auf Motorsport-Magazin. In Sachen Liveticker aber verabschieden wir uns, wünschen schon mal frohe Weihnachten. Bis demnächst!
16:18 Uhr
Gasly vom Alpine begeistert
"Ich bin sehr happy", beurteilt Pierre Gasly seinen ersten Auftritt bei Alpine. "Ich war positiv überrascht, wie glatt alles gegangen ist. Die Anpassung hat richtig gut funktioniert. Ich bin es sehr offen angegangen, schließlich ist es das erste Mal, dass ich die Umgebung komplett wechsle. Alles ist so anders, die Lenkung, das Gefühl, das Gas, der Pedalwiderstand ... zu Beginn war es etwas überraschend, aber wir haben dann alles geschafft, was wir wollten. Ich fühlte mich komfortabel im Auto, und ich verstehe, wie sie Vierte in der WM damit geworden sind."
16:01 Uhr
Hülkenberg stabil
Bei Haas lief bis auf den kleinen Defekt heute alles nach Plan. "Nichts war überraschend", bewertet Nico Hülkenberg sein Haas-Debüt. Körperlich spürt er es am Ende des Tages aber auf jeden Fall: "Gegen Ende hatte ich auch ein bisschen menschliche Abnutzung. Das war zu erwarten. Tatsächlich lief es besser als erwartet. DAs ist gut, aber jetzt folgen trotzdem drei Monate Hardcore-Vorbereitung."
15:51 Uhr
Piastri: Aus Spaß wird ernst
"Es ist ein cooles Gefühl und deutlich anders als der Young Driver Test letztes Jahr", meint Oscar Piastri nach den neun Stunden. "Damals war es einfach nur ein Tag, um Spaß in einem Formel-1-Auto zu haben. Dieses Jahr ist es bereits Vorbereitung auf das nächste Jahr. Es war aber fantastisch. Ich habe gleich versucht, alle im Team kennenzulernen, und mich gleich zu verbessern."
Formel-1-Test in Abu Dhabi - Alle roten Flaggen
Abbruch | Wann? | Grund | Dauer |
---|---|---|---|
1 | 08:32 Uhr | Piastri rollt aus (Sensorfehler) | 00:15 |
2 | 10:15 Uhr | Trümmer T3-4 | 00:01 |
15:10 Uhr
Rennleitung bedankt
Nach der Zielflagge folgt von der Rennleitung über den Race Control Monitor noch eine kleine Verabschiedung: "Das ist die Zielfagge für 2022 - sichere Heimreise und bis nächstes Jahr!"
15:00 Uhr
ZIEL
Die Zeit läuft ab. Die meisten Teams sind ohnehin schon fertig und packen zusammen. Das Ferrari-Triple ist perfekt.
P. | Fahrer | Team | Zeit | Runden |
---|---|---|---|---|
1 | Sainz | Ferrari | 1:25,245 | 65 |
2 | Leclerc | Ferrari | 1:25,383 | 56 |
3 | Shwartzman | Ferrari | 1:25,400 | 116 |
4 | Gasly | Alpine | 1:25,689 | 130 |
5 | Verstappen | Red Bull | 1:25,845 | 76 |
6 | Albon | Williams | 1:25,959 | 118 |
7 | Sargeant | Williams | 1:26,063 | 82 |
8 | de Vries | AlphaTauri | 1:26,111 | 151 |
9 | Stroll | Aston Martin | 1:26,263 | 70 |
10 | Lawson | Red Bull | 1:26,281 | 111 |
11 | Doohan | Alpine | 1:26,297 | 111 |
12 | Alonso | Aston Martin | 1:26,312 | 97 |
13 | Perez | Red Bull | 1:26,333 | 88 |
14 | Piastri | McLaren | 1:26,340 | 123 |
15 | Drugovich | Aston Martin | 1:26,595 | 106 |
16 | Bottas | Alfa Romeo | 1:26,709 | 129 |
17 | Hamilton | Mercedes | 1:26,750 | 67 |
18 | Norris | McLaren | 1:26,890 | 115 |
19 | Hülkenberg | Haas | 1:27,000 | 110 |
20 | Tsunoda | AlphaTauri | 1:27,123 | 135 |
21 | Fittipaldi | Haas | 1:27,172 | 99 |
22 | Vesti | Mercedes | 1:27,216 | 124 |
23 | Russell | Mercedes | 1:27,240 | 73 |
24 | Pourchaire | Alfa Romeo | 1:27,591 | 106 |
14:52 Uhr
Letzte Minuten
Die Formel-1-Saison 2022 ist fast vorbei. Mit Oscar Piastri hat jetzt auch der zweite McLaren für heute abgestellt. Pierre Gasly springt bei seinem Alpine-Debüt mit 1:25,689 gerade noch vor auf den vierten Platz.
14:41 Uhr
Letzte Hülk-Attacke?
Grüner Sektor eins. Wir schauen auf. 1:27,000 ist aber eine schöne Zahl, und auch seine Startnummer. Gut, sie reicht inzwischen nur mehr für P19. Trotzdem. Bald ist Winterpause. Man nimmt, was man kriegen kann.
14:38 Uhr
Ferrari kontert Verstappen
Ein ganz kleines Duell haben sie vorne noch auszufechten. Shwartzman stellt die Ferrari-Dreifachführung wieder her und verdrängt soeben Verstappen wieder vom dritten Platz. Bringen sie das jetzt ins Ziel? Gibt schließlich nichts Motivierenderes als eine Tripelspitze im letzten Reifentest...
14:29 Uhr
Letzte Runde von Leclerc
Auf der Strecke ist Charles Leclerc schon seit ein paar Stunden fertig, er hat sein Auto an Carlos Sainz übergeben. Bevor er aber in den Urlaub abreist, hat er noch eine Runde durch die Ferrari-Garage gedreht und sich beim ganzen Team für die Saison bedankt.
14:25 Uhr
Norris stellt ab
Andernorts ist der Test vorbei, Lando Norris hat sein Programm und seine letzten Runden absolviert. In der McLaren-Garage beginnt das Zusammenpacken.

14:20 Uhr
Sargeant bessert nach
Bei Williams geht noch was. Logan Sargeant, der sich bisher am ersten Tag nach der offiziellen Vertragsunterzeichnung bei Williams sehr unauffällig verhielt, darf jetzt doch noch einmal ein bisschen mehr pushen und springt vor auf den fünften Platz, direkt hinter Teamkollege Albon.
14:16 Uhr
Wer fährt noch?
Bleibt nur mehr die Frage, ob die Teams noch Reifen übrig haben, um hier eine spannende letzte Stunde zu erzeugen. Schließlich hatten wir bisher einen Test mit sehr wenigen Unterbrechungen. Bei Haas sind soeben beide Autos an die Box gekommen, bei Alfa stehen sie schon aufgebockt in der Garage. Bottas führt mit 129 auch die Rundentabelle an.
14:00 Uhr
ZWISCHENSTAND - Stunde 8
Noch 60 Minuten. Die letzten 60 Minuten der Saison 2022. In den letzten Minuten davor wurde noch einmal von einigen, nicht nur von Verstappen, das Tempo etwas verschärft. Albon hat sich auf den vierten Platz vorgeschoben, Stroll Alonso verdrängt. Wir dürfen nicht vergessen, dass die schlimmste Mittagshitze jetzt vorbei ist, in Abu Dhabi ist es jetzt später Nachmittag und damit sind die Bedingungen angenehmer.
P. | Fahrer | Team | Zeit | Runden |
---|---|---|---|---|
1 | Sainz | Ferrari | 1:25,245 | 39 |
2 | Leclerc | Ferrari | 1:25,383 | 56 |
3 | Verstappen | Red Bull | 1:25,845 | 57 |
4 | Albon | Williams | 1:25,959 | 101 |
5 | Shwartzman | Ferrari | 1:26,067 | 102 |
6 | Stroll | Aston Martin | 1:26,263 | 42 |
7 | Alonso | Aston Martin | 1:26,312 | 97 |
8 | Perez | Red Bull | 1:26,333 | 88 |
9 | Sargeant | Williams | 1:26,537 | 79 |
10 | Gasly | Alpine | 1:26,555 | 116 |
11 | Bottas | Alfa Romeo | 1:26,709 | 129 |
12 | Hamilton | Mercedes | 1:26,750 | 45 |
13 | Drugovich | Aston Martin | 1:27,053 | 98 |
14 | Norris | McLaren | 1:26,890 | 115 |
15 | Lawson | Red Bull | 1:26,943 | 97 |
16 | Tsunoda | AlphaTauri | 1:27,123 | 114 |
17 | Vesti | Mercedes | 1:27,216 | 124 |
18 | Russell | Mercedes | 1:27,240 | 73 |
19 | Hülkenberg | Haas | 1:27,244 | 93 |
20 | de Vries | AlphaTauri | 1:27,406 | 127 |
21 | Doohan | Alpine | 1:27,569 | 100 |
22 | Pourchaire | Alfa Romeo | 1:27,591 | 106 |
23 | Fittipaldi | Haas | 1:27,690 | 82 |
24 | Piastri | McLaren | 1:27,892 | 112 |
13:54 Uhr
Verstappen sprengt das Ferrari-Paket
Die Zeiten der Dreifach-Führung sind vorbei. Max Verstappen hat sein Longrun-Programm abgeschlossen und macht jetzt einmal noch ein bisschen Tempo. Damit verdrängt er Ferrari-Junior Robert Shwartzman vom dritten Platz.
13:45 Uhr
Einmal noch ganz nah
Christian einmal noch direkt an der Leitplanke - er begutachtet den Alfa von Theo Pourchaire. Das Feld weiß sich bei diesem Test nach der ersten Stunde inzwischen auf jeden Fall zu benehmen.

13:15 Uhr
Ein Mercedes im natürlichen Umfeld
Wir machen einmal noch in der Saison 2022 einen Ausflug direkt an die Strecke, besuchen das natürliche Umfeld des aussterbenden Mercedes W13. Wie war das letztens, Toto? Ein Wochenende für die Toilette?

13:00 Uhr
ZWISCHENSTAND - Stunde 7
Noch 2 Stunden. Und wir haben eine Ferrari-Dreifachführung! Nur eine Minute vor dem Ende der siebten Stunde setzt sich Carlos Sainz mit einer 1:25,245 knapp vor Leclerc. Auch Lewis Hamilton hat übrigens in der letzten halben Stunde Fahrt aufgenommen, und sich gleich einmal auf den neunten Platz vorgeschoben. Verstappen hat sich nach dem langsamen ersten Longrun auch endlich etwas verbessert, liegt jetzt zeitgleich mit Drugovich auf P10.
P. | Fahrer | Team | Zeit | Runden |
---|---|---|---|---|
1 | Sainz | Ferrari | 1:25,245 | 24 |
2 | Leclerc | Ferrari | 1:25,383 | 56 |
3 | Shwartzman | Ferrari | 1:26,067 | 91 |
4 | Alonso | Aston Martin | 1:26,312 | 97 |
5 | Perez | Red Bull | 1:26,333 | 88 |
6 | Gasly | Alpine | 1:26,555 | 97 |
7 | Bottas | Alfa Romeo | 1:26,709 | 108 |
8 | Norris | McLaren | 1:26,890 | 94 |
9 | Hamilton | Mercedes | 1:27,043 | 18 |
10 | Drugovich | Aston Martin | 1:27,053 | 81 |
11 | Verstappen | Red Bull | 1:27,053 | 31 |
12 | Russell | Mercedes | 1:27,240 | 73 |
13 | Stroll | Aston Martin | 1:27,318 | 16 |
14 | Albon | Williams | 1:27,369 | 84 |
15 | Lawson | Red Bull | 1:27,490 | 78 |
16 | Tsunoda | AlphaTauri | 1:27,565 | 96 |
17 | Doohan | Alpine | 1:27,569 | 86 |
18 | Pourchaire | Alfa Romeo | 1:27,591 | 86 |
19 | Fittipaldi | Haas | 1:27,690 | 75 |
20 | de Vries | AlphaTauri | 1:27,696 | 106 |
21 | Piastri | McLaren | 1:27,892 | 100 |
22 | Vesti | Mercedes | 1:27,978 | 103 |
23 | Hülkenberg | Haas | 1:28,412 | 84 |
24 | Sargeant | Williams | 1:28,413 | 66 |
12:53 Uhr
Stroll übernimmt Aston
Nur noch knapp über zwei Stunden verbleiben im Test, und bei Aston Martin darf jetzt endlich auch Lance Stroll das Auto von Alonso übernehmen. Der hofft auf erstes Feedback des Kanadiers bezüglich der Änderungen, die man am Vormittag vorgenommen hat, besonders im Hinblick auf die Lenkung.
12:45 Uhr
Drei Fahrer brechen den 100er
Während wir mit Alonso beschäftigt waren, haben drei Fahrer gerade ihn von der Spitze der Rundentabelle verdrängt und kurz darauf auch die 100-Runden-Marke geknackt. Nyck de Vries hat 105, Valtteri Bottas 103 und Oscar Piastri nun 100 Runden gefahren. Bei Piastri läuft seit dem kleinen Sensor-Problem alles im McLaren blitzsauber.
12:37 Uhr
Alonsos Glücks-Prozente gehen durch das Dach
Je länger man heute mit Fernando Alonso spricht, desto offensichtlicher wird seine gute Laune. "Als ich bei Aston unterschrieben habe, war ich zu 90 Prozent happy. Als sie begonnen haben, sich zu verbessern und die Saison mit einem Hoch beendet haben, war ich 100 Prozent. Heute am Morgen war ich 100 Prozent. Jetzt bin ich ein bisschen 100 plus!" Und er zählt gleich auf, was ihn so freut: Die Lenkung, bei der er ganz besondere Vorstellungen hat und bei der man bei Alpine monatelang herumbaute, sei schon richtig nah seinen Vorstellungen. Und natürlich die Zuverlässigkeit des Mercedes-Motors: "Als sie mir gestern die Laufleistung gesagt haben, war ich besorgt - für mich war die Zahl ein bisschen hoch!"
12:26 Uhr
Alonsos erste Aston-Stunden
"Der Sitz passt noch nicht, tut an verschiedenen Stellen weh, da brauchen wir einen neuen. Das Lenkrad, die Funklautstärke, all das ist wichtig, dass du es aussortierst, um dich dann auf das Auto konzentrieren zu können." Abgesehen von diesen Problemen zeigt sich Alonso aber zufrieden: "Wenn du das Team wechselst ist das immer eine Extra-Herausforderung, du musst dich an neue Leute und neue Philosophien gewöhnen. Aber am Ende des Tages zählt die Rundenzeit. In meinem ersten Run bin ich 1:26,6 gefahren, habe mich dann um drei Zehntel verbessert, also ... die Anpassung ist fast abgeschlossen!"
12:13 Uhr
Alonso schon umgezogen
Wir warten hinter der Aston-Martin-Garage, während Alonso noch ein Interview für die F1 absolviert. Umgezogen ist er auch schon. Natürlich KIMOA. Wir sind auf seine ersten Einschätzungen des AMR22 schon sehr gespannt.

12:00 Uhr
ZWISCHENSTAND - Stunde 6
Noch 3 Stunden. Leclercs Bestzeit bleibt unangetastet, er ist inzwischen fertig. Alonso, der heute ebenfalls nicht mehr fahren wird, ist kurz davor, seinen ersten Platz in der Rundentabelle zu verlieren, aber Bottas ist nach 96 wieder abgebogen und de Vries hat nach 93 abgestellt. Also hält es noch. Verstappen und Sainz haben ihre ersten Runden absolviert, Verstappen fährt aber erst nur Longruns. Stroll und Hamilton werden wir noch sehen, sobald die Teams ihre Autos auf die neuen Fahrer eingestellt haben.
P. | Fahrer | Team | Zeit | Runden |
---|---|---|---|---|
1 | Leclerc | Ferrari | 1:25,383 | 56 |
2 | Shwartzman | Ferrari | 1:26,067 | 78 |
3 | Alonso | Aston Martin | 1:26,312 | 97 |
4 | Perez | Red Bull | 1:26,333 | 88 |
5 | Gasly | Alpine | 1:26,555 | 73 |
6 | Bottas | Alfa Romeo | 1:26,709 | 96 |
7 | Sainz | Ferrari | 1:26,884 | 11 |
8 | Norris | McLaren | 1:26,890 | 73 |
9 | Drugovich | Aston Martin | 1:27,053 | 81 |
10 | Russell | Mercedes | 1:27,240 | 73 |
11 | Albon | Williams | 1:27,369 | 81 |
12 | Lawson | Red Bull | 1:27,490 | 60 |
13 | Tsunoda | AlphaTauri | 1:27,565 | 75 |
14 | Doohan | Alpine | 1:27,569 | 65 |
15 | Pourchaire | Alfa Romeo | 1:27,591 | 76 |
16 | Fittipaldi | Haas | 1:27,690 | 61 |
17 | de Vries | AlphaTauri | 1:27,696 | 93 |
18 | Piastri | McLaren | 1:27,892 | 85 |
19 | Hülkenberg | Haas | 1:28,412 | 63 |
20 | Sargeant | Williams | 1:28,413 | 66 |
21 | Vesti | Mercedes | 1:28,446 | 76 |
22 | Verstappen | Red Bull | 1:28,659 | 16 |
- | Stroll | Aston Martin | - | - |
- | Hamilton | Mercedes | - | - |
11:54 Uhr
Der Weltmeister erscheint
Bei Red Bull hat die Übergabe des Autos stattgefunden, Max Verstappen wird den Test-Abschluss fahren. Auch bei Ferrari steht Carlos Sainz schon in den Startlöchern. Bei Aston Martin wird noch daran gearbeitet, das Auto für Lance Stroll umzubauen. Wir machen uns derweil auf den Weg ins Paddock, um mit Fernando Alonso zu sprechen.
11:44 Uhr
Norris der neueste Dreher
Nach einer turbulenten ersten Stunde schienen sich die Fahrer zumindest was Fahrfehler angeht am Riemen zu reißen und die Fehler auszumerzen. Bis gerade eben - ein kurzer Dreher für Lando Norris in Kurve 13. Er bleibt ohne Folgen, die Session läuft weiter.
11:34 Uhr
Alonso zurück an der Box
Knapp bevor er die 100-Runden-Marke bricht hat Fernando Alonso nun den Aston Martin wieder in der Garage abgestellt. 97 hat er stehen, aktuell noch immer der Höchstwert. Sehen wir ihn noch einmal? Wahrscheinlich wird Aston Martin jetzt eher auf Lance Stroll umbauen. Auch Ferrari, Mercedes und Red Bull scheinen jetzt den Wechsel der Stammfahrer vorbereiten. Alle anderen fahren durch.
11:19 Uhr
Vettels größte Teamkollegen
Zum ersten Mal seit Ewigkeiten findet hier gerade ein Formel-1-Test ohne Sebastian Vettel statt. Der ließ sich an und für sich keine Gelegenheit entgehen, das Auto zu fahren und weiter daran zu arbeiten. Seine letzte Amtshandlung war aber das Debrief am Sonntag (welches er tatsächlich noch vor der großen Party durchbrachte). Wir blicken heute noch einmal zurück, er nennt seine besten Teamkollegen und das größte Talent.
11:00 Uhr
ZWISCHENSTAND - Stunde 5
Noch 4 Stunden. Leclerc und Shwartzman haben den Großteil der letzten Stunde in der Box verbracht, ihre Zeiten blieben aber unangetastet. Fernando Alonso bleibt auf P3, aber er fuhr in den letzten Minuten fleißig und nähert sich jetzt als erster Fahrer der 100-Runden-Marke an. Neben ihm kommt jetzt wieder Bewegung in die Sache. Bottas, Norris, Albon und de Vries kommen raus. Hülkenberg, Drugovich und Russell sind schon länger unterwegs. Haas liefert freundlichen Hilfsdienst und informiert, dass Hülkenbergs beste Runde mit C3, Fittipaldis beste mit C4 gefahren wurde.
P. | Fahrer | Team | Zeit | Runden |
---|---|---|---|---|
1 | Leclerc | Ferrari | 1:25,383 | 56 |
2 | Shwartzman | Ferrari | 1:26,067 | 62 |
3 | Alonso | Aston Martin | 1:26,312 | 95 |
4 | Perez | Red Bull | 1:26,333 | 88 |
5 | Gasly | Alpine | 1:26,555 | 62 |
6 | Bottas | Alfa Romeo | 1:26,709 | 73 |
7 | Norris | McLaren | 1:26,890 | 60 |
8 | Drugovich | Aston Martin | 1:27,053 | 74 |
9 | Russell | Mercedes | 1:27,240 | 73 |
10 | Albon | Williams | 1:27,369 | 68 |
11 | Lawson | Red Bull | 1:27,490 | 46 |
12 | Tsunoda | AlphaTauri | 1:27,565 | 55 |
13 | Doohan | Alpine | 1:27,569 | 57 |
14 | Pourchaire | Alfa Romeo | 1:27,591 | 55 |
15 | Fittipaldi | Haas | 1:27,690 | 49 |
16 | de Vries | AlphaTauri | 1:27,696 | 69 |
17 | Piastri | McLaren | 1:27,892 | 60 |
18 | Hülkenberg | Haas | 1:28,412 | 44 |
19 | Sargeant | Williams | 1:28,413 | 52 |
20 | Vesti | Mercedes | 1:28,446 | 76 |
10:48 Uhr
So steht es um Jack Doohans Alpine-Zukunft
Mit Mick Doohan müssen wir natürlich aber vor allem auch über seinen Sohn Jack sprechen, der nach dem Abgang von Oscar Piastri bei Alpine dort zwei FP1-Sessions fahren konnte und heute nun den ganzen Test-Tag absolviert. In der F2 scheiterte Jack knapp daran, bester Rookie zu werden, hatte aber auch eine von Pech durchzogene Saison. "Jack muss einfach so weitermachen", meint Mick Doohan. Nächstes Jahr geht es wieder in der F2 weiter, danach ist alles offen. "Hoffentlich findet Alpine einen Platz für ihn, egal ob hier oder sonst wo, aber das habe ich nicht in der Hand." Er unterstreicht aber: "Wir arbeiten mit Alpine in Richtung eines langfristigeren Ziels für Jack."

10:40 Uhr
Mick Doohan hofft für Mick Schumacher
Wir haben uns währenddessen im Fahrerlager mit MotoGP-Legende Mick Doohan getroffen, der hier mit seinem Sohn, Alpine-Junior Jack, unterwegs ist. Da kann uns Doohan Senior gleich bestätigen: Mick Schumachers Name geht auf ihn zurück, die Familien Doohan und Schumacher sind lange gut befreundet. "Hoffentlich bringt es ihm Glück!", meint Doohan, der auf ein F1-Comeback von Schumacher hofft. "Jack und Mick stehen sich auch noch immer nahe."
Testfahrten Abu Dhabi - Alle Abbrüche
Abbruch | Wann? | Grund | Dauer |
---|---|---|---|
1 | 08:32 Uhr | Piastri rollt aus (Sensorfehler) | 00:15 |
2 | 10:15 Uhr | Trümmer T3-4 | 00:01 |

10:16 Uhr
ROT-GRÜN: Teile auf der Strecke
Kleine Zwangs-Mittagspause muss eingelegt werden, denn die Rennleitung hat irgendwelche Teile auf dem Weg von Kurve 3 zu Kurve 4 ausgemacht. Die Rotphase ist so schnell, das die paar Autos auf der Strecke es nicht mal an die Box schaffen, und schon wird offiziell wieder freigegeben.
10:12 Uhr
Bilder vom Test
Momentan mag nicht viel auf der Strecke los sein, aber wir haben schon über 1000 Runden gesehen. Die besten Bilder davon sammeln wir in unserer Test-Galerie, unten verlinkt:
10:00 Uhr
ZWISCHENSTAND - Stunde 4
Noch 5 Stunden. In der letzten Stunde haben die meisten Teams nur Longruns gefahren, und jetzt haben fast alle abgestellt. Nur Albon, Pourchaire, Sargeant und Vesti sind gerade unterwegs, jetzt fährt auch noch Lando Norris raus. Der Rest scheint sich in die inoffizielle Mittagspause begeben zu haben, offiziell fahren wir ja durch. Bei Ferrari, Red Bull, Aston Martin und Mercedes muss auch ein Auto umgebaut werden, da diese Teams planen, beide 2023-Stammfahrer heute einzusetzen.
P. | Fahrer | Team | Zeit | Runden |
---|---|---|---|---|
1 | Leclerc | Ferrari | 1:25,383 | 50 |
2 | Shwartzman | Ferrari | 1:26,067 | 62 |
3 | Alonso | Aston Martin | 1:26,312 | 69 |
4 | Perez | Red Bull | 1:26,333 | 88 |
5 | Gasly | Alpine | 1:26,555 | 62 |
6 | Bottas | Alfa Romeo | 1:26,709 | 51 |
7 | Norris | McLaren | 1:26,890 | 44 |
8 | Drugovich | Aston Martin | 1:27,053 | 57 |
9 | Albon | Williams | 1:27,369 | 45 |
10 | Lawson | Red Bull | 1:27,490 | 46 |
11 | Tsunoda | AlphaTauri | 1:27,565 | 55 |
12 | Doohan | Alpine | 1:27,569 | 57 |
13 | Pourchaire | Alfa Romeo | 1:27,591 | 52 |
14 | Russell | Mercedes | 1:27,639 | 45 |
15 | Fittipaldi | Haas | 1:27,690 | 49 |
16 | de Vries | AlphaTauri | 1:27,696 | 68 |
17 | Piastri | McLaren | 1:27,892 | 50 |
18 | Hülkenberg | Haas | 1:28,412 | 27 |
19 | Sargeant | Williams | 1:28,413 | 37 |
20 | Vesti | Mercedes | 1:28,446 | 69 |
09:55 Uhr
Die anonymen Alonso-Tests
Dass Fernando Alonso F1-Cockpits sammelt wie andere Briefmarken ist hinlänglich bekannt. Mit Renault/Alpine, McLaren, Minardi und Ferrari hat er schon Rennen gefahren, mit Aston Martin jetzt auch einen Test. Pedro de la Rosa, Ex-F1-Pilot, langjähriger Alonso-Begleiter und heute Berater bei Aston Martin, hat gerade auch noch eine alte Geschichte ausgekramt, an die er sich heute erinnerte, als er Alonso in neutralem Overall sah: 2002 fuhr Alonso schon in Grün, nämlich einen Test bei de la Rosas damaligem Team Jaguar. Dessen Teamchef Niki Lauda hatte den jungen Alonso als Referenz zum Test geholt.
09:39 Uhr
Hülkenback!
Endlich, nach einer langen Pause bewegt sich wieder etwas in der Haas-Garage auf der Hülkenberg-Seite. Der VF-22 setzt sich erneut in Bewegung und kehrt auf die Strecke zurück. Das Problem, was auch immer es genau war, hat über eineinhalb Stunden Zeit gekostet.
09:30 Uhr
Test-Nachberichte
Es sind noch fünfeinhalb Stunden bis zum Ende des Tests, aber bei uns geht es heute, und in den nächsten Tagen und Wochen natürlich weiter. Nach dem Test werden wir heute auch noch mit zahlreichen Fahrern sprechen: Alonso, Piastri, Hülkenberg, Stroll, Drugovich, Fittipaldi, Sargeant. Wir sind schon gespannt, was die Teamwechsler und Debütanten über ihre neuen Arbeitsgeräte denken.
09:20 Uhr
Hülk fühlt sich fit
Während Nico Hülkenberg darauf wartet, wieder auf die Strecke zu dürfen, kann er aber immerhin schon einmal positiv vermelden: Bislang fühlt er sich gut, sein zusätzliches Training der letzten Wochen macht sich bemerkbar. Er fühlt sich auch nicht eingerostet. Und bislang macht ihm die umgebaute Version von Abu Dhabi Spaß. Die kannte er davor nur aus dem Aston-Simulator.

09:10 Uhr
Hülkenberg nach Defekt weiter stillgelegt
Während wieder ein paar mehr Autos auf der Strecke sind und auch Piastri wieder ins Auto klettert, schauen wir erneut zur Haas-Garage. Dort steht der Betrieb auf der Seite von Nico Hülkenberg bald seit zwei Stunden still. Die Reparaturen sind immer noch im Gang. Das Team hofft, dass es in ungefähr einer halben Stunde weitergehen kann.
09:00 Uhr
ZWISCHENSTAND - Stunde 3
Noch 6 Stunden. Die Ferrari-Doppelführung hält, aber Alonso hat sich, motiviert wie eh und je, auf den dritten Platz vorgearbeitet. Mercedes rollt das Klassement bislang von hinten auf, George Russell und Fred Vesti fahren aktuell exklusiv Longruns.
P. | Fahrer | Team | Zeit | Runden |
---|---|---|---|---|
1 | Leclerc | Ferrari | 1:25,383 | 39 |
2 | Shwartzman | Ferrari | 1:26,067 | 42 |
3 | Alonso | Aston Martin | 1:26,312 | 42 |
4 | Perez | Red Bull | 1:26,333 | 66 |
5 | Gasly | Alpine | 1:26,555 | 46 |
6 | Bottas | Alfa Romeo | 1:26,709 | 51 |
7 | Norris | McLaren | 1:26,890 | 44 |
8 | Drugovich | Aston Martin | 1:27,053 | 37 |
9 | Albon | Williams | 1:27,369 | 20 |
10 | Lawson | Red Bull | 1:27,490 | 40 |
11 | Tsunoda | AlphaTauri | 1:27,565 | 43 |
12 | Doohan | Alpine | 1:27,569 | 37 |
13 | Pourchaire | Alfa Romeo | 1:27,620 | 38 |
14 | Fittipaldi | Haas | 1:27,690 | 44 |
15 | de Vries | AlphaTauri | 1:27,696 | 56 |
16 | Piastri | McLaren | 1:27,892 | 44 |
17 | Hülkenberg | Haas | 1:28,412 | 23 |
18 | Sargeant | Williams | 1:28,413 | 27 |
19 | Vesti | Mercedes | 1:28,446 | 56 |
20 | Russell | Mercedes | 1:28,616 | 28 |
08:56 Uhr
Piastri-Auto zurück an der Box
Es kommen weitere gute Nachrichten. Nicht nur, dass der McLaren es jetzt auch zurück in die Garage geschafft hat, sondern auch, dass Piastri ihn nur aufgrund einer Warnmeldung vorsichtshalber abgestellt hat. Das Team rechnet damit, gleich wieder rausfahren zu können.
08:53 Uhr
Piastri zurück an der Box
McLarens Neuerwerb hatte bis zum Defekt 44 Runden zurückgelegt. Jetzt ist er zumindest schon wieder zurück in der McLaren-Garage. Nur leider ohne Auto. Wir hoffen natürlich, dass die Zwangspause nicht allzu lange dauert.
08:47 Uhr
GRÜN: Piastri geborgen
Eine schnelle Bergung ist abgeschlossen, und der Test wird wieder freigegeben. Wieder ist es Fernando Alonso, der keine Zeit verlieren will und als erster Fahrer raus auf die Strecke fährt.
08:38 Uhr
McLaren muss geborgen werden
Zweiter großer Defekt des Tests, nachdem vor eineinhalb Stunden schon Nico Hülkenberg hatte abstellen müssen. Der Haas konnte noch ohne Abbruch geborgen werden, bei dem McLaren sieht es jetzt anders aus. Da muss wohl abgeschleppt werden.
08:34 Uhr
ROT: Piastri steht
Erster Abbruch des Tests. Da steht ein McLaren am Streckenrand, der Fahrer steigt gerade aus. Dürfte Oscar Piastri sein, der mit einem Defekt abgestellt hat.
08:31 Uhr
Verstappen erklärt: Reifentests wichtig
"Es ist wichtig, dass wir ein erstes Verständnis haben, bevor wir in die nächste Saison starten", unterstreicht Max Verstappen den Wert, in Abu Dhabi noch zu fahren. "Aber natürlich ist jede Strecke anders. Es ist immer gut, die Reifen zu fahren, aber während der Saison wirst du immer viel lernen." Daher will er heute auch keine voreiligen Schlüsse ziehen: "Mal schauen, was sie bringen, und dann ziehen wir daraus unsere Schlussfolgerungen."
08:25 Uhr
Auch die Spitze lässt sich blicken
Nicht immer der Fall, aber in der Vergangenheit definitiv häufiger geworden: Selbst Max Verstappen und Lewis Hamilton stehen heute am Start, wir werden sie am Nachmittag noch auf der Strecke sehen. Inzwischen gibt es einfach so wenig Test-Tage, dass man sich die Chance, die neuen Reifen für das nächste Jahr einmal auszuführen, nicht entgehen lassen kann und will.
08:17 Uhr
Dark Alonso
Fernando Alonsos neue Ära beginnt, nachdem er es am Sonntag schon kaum erwarten konnte. Das Auto ganz in grün, er ganz in schwarz - Beginn einer neuen Ära?

08:00 Uhr
ZWISCHENSTAND - Stunde 2
Noch 7 Stunden. Leclerc hat noch ein bisschen nachgebessert, dann abgestellt, jetzt ist er zurück auf der Strecke. Teamkollege Shwartzman hat sich den zweiten Platz geschnappt, Perez und de Vries haben die bislang meisten Runden hinter sich. Nach der großen Aktivität der Anfangsphase haben die Teams ihre Installationsrunden und ersten Stints aber abgeschlossen, wodurch es auf der Strecke etwas stiller wird, während jeder sein eigenes Programm abspult oder vorbereitet. Neben Leclerc ist auch Alonso nach Umbauten wieder raus, Norris und Drugovich fahren gerade los. Pourchaire und Vesti sind ebenfalls unterwegs.
P. | Fahrer | Team | Zeit | Runden |
---|---|---|---|---|
1 | Leclerc | Ferrari | 1:25,674 | 20 |
2 | Shwartzman | Ferrari | 1:26,067 | 32 |
3 | Perez | Red Bull | 1:26,333 | 40 |
4 | Gasly | Alpine | 1:26,555 | 36 |
5 | Alonso | Aston Martin | 1:26,700 | 28 |
6 | Norris | McLaren | 1:26,890 | 35 |
7 | Bottas | Alfa Romeo | 1:27,160 | 39 |
8 | Albon | Williams | 1:27,369 | 9 |
9 | Drugovich | Aston Martin | 1:27,569 | 28 |
10 | Fittipaldi | Haas | 1:27,690 | 30 |
11 | Pourchaire | Alfa Romeo | 1:27,780 | 27 |
12 | de Vries | AlphaTauri | 1:27,805 | 40 |
13 | Piastri | McLaren | 1:27,892 | 33 |
14 | Doohan | Alpine | 1:27,930 | 22 |
15 | Tsunoda | AlphaTauri | 1:28,038 | 31 |
16 | Lawson | Red Bull | 1:28,308 | 21 |
17 | Hülkenberg | Haas | 1:28,412 | 23 |
18 | Sargeant | Williams | 1:28,413 | 20 |
19 | Russell | Mercedes | 1:28,616 | 11 |
20 | Vesti | Mercedes | 1:28,738 | 36 |
07:57 Uhr
Was ist mit den Regenreifen?
Wir haben zu Beginn erwähnt, dass Haas bei Pietro Fittipaldi die Installationsrunden mit Regenreifen, dann auch mit Intermediates fuhr. Wenn heute nur 2023er-Reifen gefahren werden, was sind die dann? Ganz einfach die, die vom Rennwochenende noch übrig sind. Ja, auch bei den ärgsten Wüstenrennen müssen immer Regenreifen mit dabei sein. Und für 2022 wird an Full Wet und Intermediate auch nichts verändert.
07:54 Uhr
Die Krux mit den Heizdecken
Nach wie vor bemüht sich die Formel 1 gemeinsam mit Pirelli außerdem um eine Abschaffung der Heizdecken. 2024 bleibt das Ziel, heute darf aber weiter mit 70 Grad für zwei Stunden vorgeheizt werden. Wie das nach den Klagen von Austin auch schon im FP2 von Mexiko der Fall war. Und so wird es auch 2023 vorerst bleiben, nachdem ursprünglich ein Senken auf 50 Grad geplant war.
07:47 Uhr
Neue harte Reifenmischung für 2023
Wir wenden uns wieder unseren Lieblings-Thema heute zu, den Reifen. Zwar fahren heute alle mit einer Auswahl an fünf Mischungen, aber nächstes Jahr wird es eine sechste geben. Der heutige C1 wird zum "C0", einer extraharten Mischung für Strecken mit sehr hohen Belastungen. Dafür soll es einen neuen C1 geben, einen mit etwas mehr Grip. Dieser "C0" war dann auch der Grund für die Klagen der Fahrer von wegen extrem harter Reifen bei den früheren Tests in FP2.
07:39 Uhr
Hülk kaputt
Noch mehr Arbeit läuft in der Haas-Garage. Dort sind die Mechaniker schon vor längerem über das Auto hergefallen. Nachdem Nico Hülkenberg unauffällig das Auto auf der Strecke mit einem Defekt abgestellt hat. So unauffällig, dass es niemandem auffiel, bis es wieder an der Box war. "Ein paar Test-Gremlins" nennt es Haas, nach 23 Runden steht jetzt erst einmal eine längere Pause zur Reparatur an, so hören wir.
07:29 Uhr
Umbau bei Alonso
Jetzt erst wird aber bei Alonso der Aston Martin erst einmal kurz aufgebockt und einiges wird abgebaut. Mechaniker arbeiten an der Vorderradaufhängung, und liegen unter dem Auto und schrauben direkt unter dem Motor.
07:25 Uhr
Alonso plant langen Arbeitstag
Während Gasly und Hülkenberg nach ihren Team-Wechseln heute die ganzen neun Stunden Testzeit zugestanden bekommen, muss Fernando Alonso sich das Cockpit mit Lance Stroll teilen. Stroll wird später ins Auto springen, aber es ist damit zu rechnen, dass Alonso bis in den späten Nachmittag hinein den Großteil des Tests fahren wird.
07:20 Uhr
Wer fährt welche Reifen?
Größter Nachteil bei diesem Test ist, dass wir keine Reifendaten mit dem Livetiming bekommen. Üblicherweise übermittelt Pirelli am Ende des Tages zumindest eine Aufstellung, mit welchen Reifen die schnellste Zeit jedes Fahrers gefahren wurde, aber live während der Session lässt sich das fast unmöglich feststellen.
07:15 Uhr
Welche Reifen werden heute getestet?
Wichtig zum Einordnen der Rundenzeiten sind natürlich die verwendeten Reifen. Erstmals fahren alle heute das finale Pirelli-Produkt für 2023, dessen Prototypen wir schon mehrmals in Freien Trainings gesehen haben. Von den harten Mischungen (C1 und C2) gibt es nur je einen Satz, weil der für die Strecke hier nicht so recht passt. Die Mehrheit entfällt auf C3-C4-C5. Für die Nicht-Rookies gibt es mehr Reifensätze. Was hat Pirelli verändert? Nicht die Gummimischungen, die bleiben. Neu ist die Konstruktion.
07:00 Uhr
ZWISCHENSTAND - Stunde 1
Leclerc weiter an der Spitze, Perez hat allerdings Piastri als Fahrer mit den meisten Runden abgelöst. Mehr als das halbe Feld ist momentan auf der Strecke, Leclerc hat soeben abgestellt. Auch Alonso, Doohan, Gasly, Lawson, Pourchaire, Russell und Drugovich stehen. De Vries fährt gerade raus.
P. | Fahrer | Team | Zeit | Runden |
---|---|---|---|---|
1 | Leclerc | Ferrari | 1:25,708 | 10 |
2 | Perez | Red Bull | 1:26,333 | 26 |
3 | Shwartzman | Ferrari | 1:26,366 | 19 |
4 | Alonso | Aston Martin | 1:26,700 | 20 |
5 | Norris | McLaren | 1:27,033 | 18 |
6 | Albon | Williams | 1:27,369 | 9 |
7 | Piastri | McLaren | 1:27,892 | 24 |
8 | Doohan | Alpine | 1:27,942 | 16 |
9 | Gasly | Alpine | 1:28,063 | 21 |
10 | Fittipaldi | Haas | 1:28,083 | 19 |
11 | Tsunoda | AlphaTauri | 1:28,306 | 16 |
12 | Lawson | Red Bull | 1:28,308 | 14 |
13 | Pourchaire | Alfa Romeo | 1:28,333 | 16 |
14 | Hülkenberg | Haas | 1:28,412 | 20 |
15 | Sargeant | Williams | 1:28,413 | 12 |
16 | Russell | Mercedes | 1:28,616 | 11 |
17 | de Vries | AlphaTauri | 1:28,704 | 19 |
18 | Drugovich | Aston Martin | 1:28,801 | 13 |
19 | Bottas | Alfa Romeo | 1:29,290 | 21 |
20 | Vesti | Mercedes | 1:31,080 | 17 |
06:57 Uhr
Leclerc wird schneller
Zurück zu den Rundenzeiten - Leclerc verbessert seine in regelmäßigen Abständen, hat sich auf 1:25,708 hinuntergearbeitet. Weiter hinten ist Nico Hülkenberg nach der ersten kleinen Pause wieder unterwegs und hat sich mit 1:28,412 inzwischen auf den zwölften Rang vorgearbeitet. Wir liefern zu den vollen Stunden hier wie sonst bei den Tests üblich auch wieder den kompletten Zwischenstand.
06:55 Uhr
Piastri & McLaren
Während viele Team-Wechsler heute in neutralen Outfits unterwegs sind, hat auch Oscar Piastri bereits die McLaren-Kluft angelegt. Der Australier fuhr vor einigen Wochen ja auch schon seinen ersten privaten Test im Vorjahres-McLaren, jetzt ist er endgültig bei seinem neuen Arbeitgeber angekommen.

06:49 Uhr
Leclerc führt erste Runden an
Souverän legt der neue Vize-Weltmeister die erste Stunde an. Bislang führt Leclerc mit einer 1:26,950, das ist schon deutlich schneller als die schnellste Runde, aber auch deutlich langsamer als eine echte Qualifying-Pushrunde. Perez, Shwartzman, Norris und Piastri komplettieren die Top-5. Piastri hat auch bislang die meisten Runden gefahren, hat Alonso dabei ausgestochen. Doohan, Alonso, Lawson, Sargeant und Russell sind die verbleibenden Fahrer unter den Top-10.
06:46 Uhr
Nächster Young-Driver-Dreher
Und noch einer, Liam Lawson dreht sich kurz einmal in Kurve 5 ein. Geht richtig rund bei diesem Test! Spielt auch mit hinein, dass eben wirklich 20 Autos auf der Strecke sind, und nicht wie sonst nur 10.
06:43 Uhr
Dreher-Serie für Young Driver & Ausritt für Alonso
Die ersten Runden laufen, so wir dem Timing-System Glauben schenken, da draußen gerade ziemlich turbulent ab. Fahrer, die ihre Autos noch nicht kennen - Alonso rutscht auf seinem ersten Outing einmal in Kurve 13 von der Strecke. Noch bunter treiben es die Young Driver. Nyck de Vries dreht seinen AlphaTauri in Kurve 5, Robert Shwartzman seinen Ferrari in Kurve 16. Bisher alles ohne Schäden.
06:36 Uhr
Test ohne Bild
Für alle, die vielleicht neu bei diesen Postseason-Tests sind: Hier läuft es nicht wie inzwischen bei den Wintertestfahrten ab, mit offiziellem Livestream und dergleichen. F1-TV hat schon zusammengepackt. Alles, was wir hier im Media Center haben, ist ein Timing-Screen. Immerhin können wir nach zwei Jahren Coronavirus-Problemen sonst wieder hautnah dabei sein.
06:32 Uhr
Fahrer-Aufstellung & Programm
Der große Sprint auf die Strecke ist einmal vorbei, wir werfen noch einmal einen Blick auf die jetzt fixierte Fahrer für diesen Test. Bei Red Bull, Ferrari, Mercedes und Aston Martin sind noch beide Stammfahrer unterwegs, beim Rest des Feldes vielleicht schon im Urlaub. Vielleicht sehen wir sie auch noch. Wir wissen es nicht. Die Stammfahrer sind verpflichtet, neue Pirelli-Reifen zu testen. Während im zweiten Auto Rookies sitzen müssen.
Team | Rookie | Reifentester |
---|---|---|
Red Bull | Liam Lawson | Sergio Perez/Max Verstappen |
Ferrari | Robert Shwartzman | Charles Leclerc/Carlos Sainz |
Mercedes | Frederik Vesti | George Russell/Lewis Hamilton |
Alpine | Jack Doohan | Pierre Gasly |
McLaren | Oscar Piastri | Lando Norris |
Alfa Romeo | Theo Pourchaire | Valtteri Bottas |
Aston Martin | Felipe Drugovich | Fernando Alonso/Lance Stroll |
Haas | Pietro Fittipaldi | Nico Hülkenberg |
AlphaTauri | Nyck de Vries | Yuki Tsunoda |
Williams | Logan Sargeant | Alexander Albon |
06:23 Uhr
Hülk kommt wieder rein
Nach 20 Minuten hat jetzt auch Nico Hülkenberg sein erstes Einfühlprogramm absolviert und kommt wieder an die Box. Als ehemaliger Aston-Martin-Testfahrer dürften die Regeln bezüglich Sponsoren nicht so strikt für ihn sein, er ist in einem normal lackierten Haas und auch schon mit Haas-Rennanzug unterwegs. Nur Helm hatte er keinen passenden hier parat, hat sich einen weißen Ersatzhelm mit ein paar Sponsor-Stickern besorgt.

06:20 Uhr
Alonso kehrt zurück an die Box
Anders als Hülkenberg kommt Alonso nach ein paar Runden wieder zurück an die Box. Sein Aston Martin ist übrigens komplett sponsorfrei, nur grün und schwarz. Ein durchaus übliches Vorgehen bei diesen Testfahrten nach der Saison. Bei vielen Fahrern gibt es Vertragsdetails, offizielle Bindungen und dergleichen, durch die sie formell noch bei ihrem alten Team engagiert sind. Daher dürfen sie sich natürlich nicht in den Sponsorfarben der Konkurrenz ablichten lassen. Meist betrifft das nur Helm und Anzug, im Falle der Alonso/Aston/Alpine-Connection aber auch das Auto.

06:15 Uhr
Hülk direkt mit Vollprogramm
Nico Hülkenberg hat anders als Kollege Fittipaldi in den ersten Minuten die Box verlassen und sich seither nicht mehr blicken lassen. Er eröffnet gleich einmal mit einem Longrun. Zuletzt war er bei Reifentests nach dem Ungarn-GP in einem F1-Auto unterwegs, wird heute auch einmal seine Fitness überprüfen.


06:08 Uhr
De Vries folgt, Fittipaldi auf Full Wets
Mit Nyck de Vries kommt schon der nächste Debütant raus auf die Strecke. Auch von den bekannten Paarungen sind die ersten schon unterwegs, Yuki Tsunoda fährt ebenfalls schon. Und bei Haas Pietro Fittipaldi. Muss seine Installationsrunde aber leider auf Regenreifen fahren.

06:05 Uhr
Alonso gewinnt das Rennen
Aber natürlich war Fernando Alonso das erste Auto, das es auch auf die Strecke geschafft hat! Wer hätte es auch anders sein sollen? Nun folgt auch Oscar Piastri, zum ersten Mal im aktuellen McLaren MCL36 unterwegs, und dicht hinter ihm Pierre Gasly bei seinem Debüt im alten Alonso-Alpine.
06:03 Uhr
Sofort Action!
Es geht direkt los, und die ersten großen Namen sind schon auf der Strecke. Nico Hülkenberg begibt sich an seinem zweiten Arbeitstag bei Haas erstmals im VF-22 auf die Strecke, und selbiges gilt für Fernando Alonso im alten Aston Martin AMR22 von Sebastian Vettel.
06:00 Uhr
GRÜN - Noch 9 Stunden
Für die Testfahrten heute gilt: Neun Stunden durchgehende Fahrtzeit. Offizielle Pause gibt es keine, die meisten Teams werden aber wohl zur Halbzeit ungefähr abstellen. Was es dieses Jahr auch zu beachten gibt: Die Teams setzen zwei Autos ein, wir werden ein volles Feld von 20 Autos sehen.
05:54 Uhr
Guten Morgen aus Abu Dhabi!
Auf zum letzten Rodeo! Die Formel 1 mag die Saison offiziell abgeschlossen haben, aber es gibt noch einen letzten Pflichttermin vor der Winterpause: Reifen- und Rookie-Testfahrten in Abu Dhabi! Die letzten neun Stunden des Jahres 2022 stehen an, und mit zahlreichen Teamwechslern, die schon in ihren neuen Cockpits sitzen, verspricht es auch Spannung. Wir haben die wichtigsten Infos schon einmal im unten verlinkten Artikel zusammengefasst, und begleiten gleich den ganzen Tag heute auch hier im Liveticker.
diese Formel 1 Nachricht