Lausitzring, DTM

Der Lausitzring ist eine permanente Rennstrecke in Brandenburg. Im Jahr 2000 fuhr die DTM zum ersten Mal auf diesem anspruchsvollen Kurs.

Lausitzring

Daten & Fakten zur DTM Strecke: Lausitzring

OrtKlettwitz
LandDeutschland
Länge4,534 km
AdresseDEKRA Lausitzring
Lausitzallee 1
D-01998 Klettwitz
Telefon+49(0) 35754 33733
Internetdekra-lausitzring.de

Geschichte der DTM Strecke: Lausitzring

Lausitzring

Der Lausitzring gehört mittlerweile schon zum Inventar des DTM-Rennkalenders und wird auf einer 4,5 Kilometer langen Streckenvariante befahren. Die Rennstrecke hat insgesamt 12 Kurven, davon sind 5 Rechts- und 7 Linkskurven. Die längste Gerade beträgt 648 Meter, gefahren wird gegen den Uhrzeigersinn.

Der permanente Kurs wurde im ehemaligen Braunkohleabbaugebiet zwischen Berlin und Dresden erbaut und im Jahr 2000 eröffnet. Er ist das einzige High-Speed-Trioval nach US-amerikanischem Vorbild auf dem europäischen Festland. Die Strecke hat drei überhöhte Kurven mit einer Neigung von maximal 10 Prozent. Neben den High-Speed-Passagen auf dem Trioval haben die DTM-Boliden allerdings auch das Infield zu bewältigen. Es ist eine moderne Grand-Prix-Strecke.

Für Zuschauer bedeutet der Speedway 570 Hektar Motorsport pur. Eine riesige Haupttribüne ragt 34,65 Meter in den Himmel und erlaubt den Fans einen Blick über das komplette Trioval inklusive dem Infield.

Strecken-Chronik

SaisonDatumLaufSiegerTeamHersteller
2024LausitzringThomas PreiningManthey EMAPorsche
2024LausitzringKelvin van der LindeAbt SportslineAudi
2023LausitzringMirko BortolottiSSR PerformanceLamborghini
2023LausitzringJack AitkenEmil Frey RacingFerrari
2022LausitzringSheldon van der LindeSchubert MotorsportBMW
2022LausitzringSheldon van der LindeSchubert MotorsportBMW
2021LausitzringMaximilian GötzMercedes-AMG Team HRTMercedes
2021LausitzringPhilip EllisMercedes-AMG Team WinwardMercedes
2020Lausitzring IILucas AuerBMW Team RMRBMW
2020Lausitzring IIRené RastAudi Sport Team RosbergAudi
2020Lausitzring IRené RastAudi Sport Team RosbergAudi
2020Lausitzring INico MüllerAudi Sport Team Abt SportslineAudi
2019LausitzringRené RastAudi Sport Team RosbergAudi
2019LausitzringNico MüllerAudi Sport Team Abt SportslineAudi
2018LausitzringGary PaffettMercedes-AMG Motorsport Mercedes MeMercedes
2018LausitzringEdoardo MortaraMercedes AMG DTM-TeamMercedes
2005EuroSpeedwayMattias EkströmAudi Sport Team AbtAudi

Strecken-Rekorde DTM

SessionZeitSaisonFahrerTeamHersteller
Rennen: Schnellste Runde1:16.9922020Robin FrijnsAudi Sport Team Abt SportslineAudi
Absolut: Startaufstellung1:15.4862020Robin FrijnsAudi Sport Team Abt SportslineAudi

DTM Lausitzring 2024 - Rennen 2

PosFahrerNrTeamHerstellerReifenZeitRückstandRunden
1Thomas Preining91Manthey EMAPorschePirelli1:01:51.73942 Runden
2Kelvin van der Linde3Abt SportslineAudiPirelli1:01:53.180+ 1.44142 Runden
3Ricardo Feller7Abt SportslineAudiPirelli1:01:54.822+ 3.08342 Runden

DTM Lausitzring 2024 - Startaufstellung

PosFahrerNrTeamHerstellerZeit
1Thomas Preining91Manthey EMAPorsche1:20.858
2Ricardo Feller7Abt SportslineAudi1:20.902
3Mirko Bortolotti92SSR PerformanceLamborghini1:21.078

Häufige Fragen zum Thema Lausitzring, DTM

Wie alt ist der Lausitzring?

Der Bau des Lausitzring begann im Juni 1998. Eröffnet wurde die Rennstrecke im August 2000, bereits am 3. September des selben Jahres fuhr die DTM zum ersten Mal auf dem Ring. Die Strecke wurde seither einige Male umgebaut und existiert seit 2018 in ihrer jetzigen Form.

Wie lange ist eine Runde auf dem Lausitzring?

Die Grand-Prix-Strecke des Lausitzrings kann in mehreren Versionen befahren werden. Die Strecke, auf der für die DTM gefahren wird, ist exakt 4,534 km lang. Es gibt auch die Möglichkeit, nur das Trioval abzufahren, dann beträgt die Länge 3,256 km - oder fast 2 Meilen.