Hockenheimring, DTM

Der Hockenheimring ist eine Strecke im Rennkalender der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft. Aktuelle News, Bilder und Videos zur DTM in Baden-Württemberg.

Hockenheimring

Daten & Fakten zur DTM Strecke: Hockenheimring

OrtHockenheim
LandDeutschland
Länge4,574 km
AdresseHockenheim-Ring GmbH
Am Motodrom
68766 Hockenheim
Deutschland
Telefon+49 (0) 6205 950-0
Telefax+49 (0) 6205 950-299
Internethockenheimring.de

Geschichte der DTM Strecke: Hockenheimring

Der Hockenheimring ist ein Kult-Klassiker im DTM-Kalender. Seit ihrer aller ersten Saison 1983 gastiert die deutsche Tourenwagen-Meisterschaft auf der Rennstrecke in Baden-Württemberg mit nur sehr wenigen Unterbrechungen. Oft legte die DTM zwei Stopps auf dem Hockenheimring ein, mit nur wenigen Ausnahmen fand dort seit der Comeback-Saison im Jahr 2000 bis 2019 der Saisonauftakt und das -finale statt. Seither ist der Kurs der letzte Stopp auf dem DTM-Kalender.

DTM-Zweikämpfe auf dem Hockenheimring haben lange Tradition, Foto: DTM
DTM-Zweikämpfe auf dem Hockenheimring haben lange Tradition, Foto: DTM

Die ursprüngliche Strecke war ein 12 Kilometer langer Dreieckskurs auf unbefestigten Waldwegen und wurde bereits 1932 eröffnet. 1938 wurde die Rennstrecke umgebaut. Der Hockenheimring wurde verbreitert und erhielt durch die markante Ostkurve seine bekannte ovale Form. Seit dieser Umstrukturierung ist der Hockenheimring eine Hochgeschwindigkeitsstrecke und er behielt diese Form bis zu seinem Umbau im Jahr 2001.

Das Adjektiv "neu" kann der Hockenheimring nicht abschütteln, obwohl die Umbauarbeiten seit 2003 abgeschlossen sind. Aber die alte Streckenführung mit den endlosen Waldgeraden hat sich in der Erinnerung der Fans unauslöslich eingegraben, der verkürzte Hockenheimring wird dieses Etikett wohl noch Jahrzehnte mit sich herumtragen. Aus 6,8 wurden 4,5 Kilometer, aus für Zuschauer unzugänglichen Waldpassagen wurden von Tribünen umringte Bögen und Spitzkehren.

Das Layout des Hockenheimrings

Das Layout des Hockenheimrings, Foto: Audi
Das Layout des Hockenheimrings, Foto: Audi

Der "neue" Hockenheimring ist 4,574 Kilometer lang. In insgesamt 17 Kurven, sechs Links- und elf Rechtskurven, und auf sechs Geraden kämpfen die DTM-Piloten um den Sieg. Selbst die größten Traditionalisten müssen einräumen, dass sich der vom Team des deutschen Architekten Hermann Tilke gezeichnete Kurs bislang immer als Garant für packende Zweikämpfe erwiesen hat.

Besonders die Spitzkehre am Ende der leicht gebogenen Geraden "Parabolika" besitzt mittlerweile den Ruf, der beste Punkt für Ausbremsmanöver im gesamten Kalender zu sein. Auch die Bremszone vor der Mercedes-Arena und die Einfahrt ins Motodrom nutzten die Piloten in den vergangenen Jahren gerne für Angriffe auf ihre Vorderleute.

Daneben bezieht die Strecke nach wie vor großen Reiz aus den widersprüchlichen Setup-Anforderungen für die schnellen Passagen und das langsame Motodrom. Auch wenn dieser Spagat nicht mehr so groß wie auf der alten Strecke ist, fahren die Teams noch mit mittlerem Abtriebsniveau, um auf der Geraden überholen oder ihre Position verteidigen zu können.

Der Hockenheimring hat heutzutage Platz für 120.000 Zuschauer, viele davon im Motodrom, Foto: DTM
Der Hockenheimring hat heutzutage Platz für 120.000 Zuschauer, viele davon im Motodrom, Foto: DTM

Häufige Fragen zum Thema Hockenheimring, DTM

Wie viel kostet eine Runde auf dem Hockenheimring?

Eine Runde auf dem Hockenheimring kostet je nach Veranstaltung und Fahrzeugtyp unterschiedlich viel. Bei öffentlichen Trackdays oder Touristenfahrten liegen die Preise bei 69 Euro für zwei Turns zu je 20 Minuten. Für exklusive Fahrtrainings oder Renntaxifahrten können die Kosten deutlich höher ausfallen.

Wann war Formel 1 in Hockenheim?

Die Formel 1 gastierte erstmals 1970 auf dem Hockenheimring und regelmäßig ab 1977 als Austragungsort des Großen Preises von Deutschland. Bis 2014 wechselte sich der Hockenheimring mit dem Nürburgring ab. Der bislang letzte Formel-1-Grand-Prix fand dort im Jahr 2019 statt - der Große Preis von Deutschland am 28. Juli 2019.

Wie lange ist eine Runde auf dem Hockenheimring?

Die Grand-Prix-Strecke des Hockenheimrings ist exakt 4,574 Kilometer lang. Seit dem Umbau im Jahr 2002 ersetzt diese kürzere Variante die historische Streckenführung durch den Wald. Eine Runde umfasst 17 Kurven, darunter die bekannte Spitzkehre nach der Parabolika, und wird im Uhrzeigersinn befahren. Der Kurs ist FIA-zertifiziert und für Formel-1-Rennen zugelassen.

Strecken-Chronik

SaisonDatumLaufSiegerTeamHersteller
2024HockenheimringLuca EngstlerGRT Grasser Racing TeamLamborghini
2024HockenheimringKelvin van der LindeAbt SportslineAudi
2023HockenheimringThomas PreiningManthey EMAPorsche
2023HockenheimringThomas PreiningManthey EMAPorsche
2022HockenheimringMarco WittmannWalkenhorst MotorsportBMW
2022HockenheimringLucas AuerMercedes-AMG Team WinwardMercedes
2021HockenheimringLucas AuerMercedes-AMG Team WinwardMercedes
2021HockenheimringKelvin van der LindeTeam Abt SportslineAudi
2020HockenheimRené RastAudi Sport Team RosbergAudi
2020HockenheimNico MüllerAudi Sport Team Abt SportslineAudi
2019Hockenheim IINico MüllerAudi Sport Team Abt SportslineAudi
2019Hockenheim IIRené RastAudi Sport Team RosbergAudi
2019Hockenheim IRené RastAudi Sport Team RosbergAudi
2019Hockenheim IMarco WittmannBMW Team RMGBMW
2018Hockenheim IIRené RastAudi Sport Team RosbergAudi
2018Hockenheim IIRené RastAudi Sport Team RosbergAudi
2018Hockenheim ITimo GlockBMW Team RMRBMW
2018Hockenheim IGary PaffettMercedes-AMG Motorsport Mercedes MeMercedes
2017Hockenheim IIMarco WittmannBMW Team RMGBMW
2017Hockenheim IIJamie GreenAudi Sport Team RosbergAudi
2017Hockenheim IJamie GreenAudi Sport Team RosbergAudi
2017Hockenheim ILucas AuerMercedes-AMG Motorsport BWTMercedes
2016Hockenheim IIEdoardo MortaraAudi Sport Team Abt SportslineAudi
2016Hockenheim IIMiguel MolinaAudi Sport Team AbtAudi
2016Hockenheim IPaul Di RestaHWA - Team AMG MercedesMercedes
2016Hockenheim IEdoardo MortaraAudi Sport Team Abt SportslineAudi
2015Hockenheim IIJamie GreenAudi Sport Team RosbergAudi
2015Hockenheim IITimo ScheiderAudi Sport Team PhoenixAudi
2015Hockenheim IMattias EkströmAudi Sport Team Abt SportslineAudi
2015Hockenheim IJamie GreenAudi Sport Team RosbergAudi
2014Hockenheim IIMattias EkströmAudi Sport Team Abt SportslineAudi
2014Hockenheim IMarco WittmannBMW Team RMGBMW
2013Hockenheim IITimo GlockBMW Team MTEKBMW
2013Hockenheim IAugusto FarfusBMW Team RBMBMW
2012Hockenheim IIBruno SpenglerBMW Team SchnitzerBMW
2012Hockenheim IGary PaffettHWA AGMercedes
2011Hockenheim IIJamie GreenHWA - Team AMG MercedesMercedes
2011Hockenheim IBruno SpenglerHWA AGMercedes
2010Hockenheim IGary PaffettHWA AGMercedes
2009Hockenheim IIGary PaffettHWA AGMercedes
2009Hockenheim ITom KristensenAudi Sport Team AbtAudi
2008Hockenheim IITimo ScheiderAudi Sport Team AbtAudi
2008Hockenheim IMattias EkströmAudi Sport Team Abt SportslineAudi
2007HockenheimJamie GreenHWA - Team AMG MercedesMercedes
2007HockenheimMattias EkströmAudi Sport Team Abt SportslineAudi
2006HockenheimBruno SpenglerHWA - Team AMG MercedesMercedes
2006HockenheimBernd SchneiderHWA AGMercedes
2005HockenheimBernd SchneiderHWA - Team AMG MercedesMercedes
2005HockenheimJean AlesiHWA AGMercedes
2004HockenheimBernd SchneiderHWA - Team AMG MercedesMercedes
2004HockenheimGary PaffettHWA AGMercedes

Strecken-Rekorde DTM

SessionZeitSaisonFahrerTeamHersteller
Rennen: Schnellste Runde1:30.4012019Pietro FittipaldiWRT Team Audi SportAudi
Absolut: Startaufstellung1:28.3372020René RastAudi Sport Team RosbergAudi

DTM Hockenheimring 2024 - Rennen 2

PosFahrerNrTeamHerstellerReifenZeitRückstandRunden
1Luca Engstler19GRT Grasser Racing TeamLamborghiniPirelli1:01:52.39637 Runden
2Mirko Bortolotti92SSR PerformanceLamborghiniPirelli1:01:52.851+ 0.45537 Runden
3René Rast33Schubert MotorsportBMWPirelli1:01:54.230+ 1.83437 Runden

DTM Hockenheimring 2024 - Startaufstellung

PosFahrerNrTeamHerstellerZeit
1Mirko Bortolotti92SSR PerformanceLamborghini1:36.708
2Nicki Thiim94SSR PerformanceLamborghini1:36.843
3Ricardo Feller7Abt SportslineAudi1:36.909