Nach dem Test ist vor dem Test. Weniger als eine Woche nach den drei Tagen in Sepang geht die MotoGP ihre nächsten Testfahrten an. In Buriram gibt es die letzte Möglichkeit, sich auf die Saison 2025 vorzubereiten. Wir haben alle Infos zu den zwei Tagen in Thailand für euch.
MotoGP-Test: Wann wird in Thailand gefahren?
Gefahren wird auf dem Chang International Circuit in Buriram. Am Mittwoch, den 12. Februar, und Donnerstag, den 13. Februar, haben die MotoGP-Stars die letzte Möglichkeit, sich auf die neue Saison vorzubereiten. Nach mitteleuropäischer Zeit beginnen die Testfahrten um 4:00 Uhr und laufen dann durchgehend bis 12:00 Uhr. Eine Mittagspause gibt es offiziell nicht. Die Teams suchen sich den Zeitraum für eine Ruhephase selbst aus.
Jorge Martin nicht dabei: Wer wird beim Test fahren?
Prinzipiell sind zum Test alle 22 Stammfahrer der MotoGP sowie die Testfahrer der fünf Werke zugelassen. Leider wissen wir von zwei Stammpiloten bereits sicher, dass sie nicht dabei sein werden. Weltmeister Jorge Martin wird den Test nach seinem Sturz in Sepang verpassen. Für den Spanier wird Aprilia-Testfahrer Lorenzo Savadori einspringen. Auch Fabio Di Giannantonio kann nicht starten. Michele Pirro wird ihn wohl vertreten. Bei beiden Fahrern ist eine Rückkehr zum Saisonauftakt angepeilt.
Für Raul Fernandez hingegen sieht es deutlich besser aus. Der Spanier wird laut Trackhouse-Teamchef Davide Brivio anreisen und einen Start versuchen. Nach der erfolgreichen Operation seines linken kleinen Fingers war er auf Social Media bereits wieder beim Trainieren zu sehen.

Wie kann man den Test verfolgen?
Die schlechte Nachricht zuerst: Eine TV-Übertragung des Tests gibt es nicht, nicht einmal mit dem Videopass auf MotoGP.com. Verfolgt werden kann das Geschehen dort nur über das Livetiming. Wenn ihr trotzdem nichts verpassen wollt, dann haben wir wie immer auf Motorsport-Magazin.com unseren Liveticker für euch. Von 4 Uhr in der früh bis 12 Uhr mittags tickern wir durch und bieten euch alle Infos.
Wie geht es danach weiter in der MotoGP?
Endlich mit Rennaction! Allerdings müssen die Fans darauf noch zwei weitere Wochen warten. Das Material der Königklasse bleibt am Chang International Circuit, der 2025 erstmals den Saisonauftakt bildet. Von 28. Februar bis 2. März wird der Thailand GP ausgetragen. Auch danach geht es erstmal im Zwei-Wochen-Takt weiter: In Argentinien, Austin und Katar gibt es die nächsten Übersee-Rennen. Mit der fünften Station in Jerez beginnt dann die Europa-Saison Ende April. Den gesamten Rennkalender 2025 findet ihr Hier.
diese MotoGP Nachricht