Das kommende Duell zwischen Francesco Bagnaia und Marc Marquez elektrisiert die MotoGP-Fans. Welches der beiden Ducati-Asse wird sich 2025 den Titel sichern? Das ist die Frage, die sich auch die Stars der Vergangenheit stellen. Ein Ex-Weltmeister hat nun seinen Tipp abgegeben.

Wayne Gardner: Ducati konnte Marquez nicht zur Konkurrenz ziehen lassen

Wenn es nach Wayne Gardner geht, so wäre es eigentlich gar nicht zum Gigantenduell gekommen. Stattdessen hätte der Weltmeister von 1987 im Interview mit der Gazetta dello Sport für ein anderes - ebenfalls hochkarätiges - Teamduell votiert: "Ehrlich gesagt - wenn es meine Entscheidung gewesen wäre - hätte ich es wahrscheinlich vorgezogen, mit Jorge weiterzufahren. Martin hat den Titel verdient. Er hat gewonnen, obwohl Bagnaia schneller war." Stattdessen ging Jorge Martin nach der Abfuhr vom Werksteam zu Aprilia, um dort der Star des MotoGP-Projekts zu werden. Eine Chance zur Titelverteidigung wird sich ihm wohl nur dann bieten, wenn Noale technisch gewaltig zulegen kann.

Statt dem amtierenden Weltmeister wird Marc Marquez die zweite Werks-Ducati neben Bagnaia fahren. Für Garnder ist das Kalkül dahinter klar: "Marc ist ein sehr talentierter Fahrer, daran gibt es keinen Zweifel. Meiner Meinung nach hat Ducati beschlossen, Marquez aus dem Wettbewerb zu nehmen. Es ist besser, mit ihm zu arbeiten als gegen ihn." Ein Abgang des Superstars musste also unbedingt verhindert werden: "Es ist besser, nicht zu riskieren, Marc in einem rivalisierenden Team zu haben."

Dass diese Entscheidung - nun da Martin Weltmeister ist - in Ducatis Chefetage bedauert wird, glaubt Gardner nicht: "Sie wissen, wie gut er [Marquez] ist. Er hat sich im letzten Jahr stark weiterentwickelt. Er stürzt zwar immer noch manchmal, aber er hat jetzt mehr Konstanz, auch weil er ein besseres Motorrad fährt." Eine Eingewöhnungsphase an die Desmosedici sollte es 2025 kaum mehr geben, auch wenn Marquez ein Modell überspringt. Im Gegenteil: Dass der Superstar auch mit der GP23 ganz vorne mitfahren konnte, spricht für ihn.

Gardner setzt auf Bagnaia: Wenn er konzentriert ist, ist er unschlagbar!

Und trotzdem glaubt Gardner nicht an einen Titel des Spaniers. Er sieht einen entthronten Meister, der auf Revanche brennt: "Ich denke, Pecco [Bagnaia] wird die Meisterschaft gewinnen, weil er enttäuscht und wütend auf sich selbst ist wegen der Fehler, die er 2024 begangen hat. Er hat nicht unrecht, wenn er so denkt, denn es sind ihm eine Menge dummer kleiner Fehler unterlaufen." Elf Grand Prix Siege reichten Bagnaia nicht zum Titel, obwohl Martin nur deren drei holte. Zu oft schrieb der Turiner Nuller, während Martin die Ergebnisse nach Hause fuhr. Außerdem unterlief ihm zu Saisonbeginn eine technische Fehleinschätzung, wie ihr hier nachlesen könnt:

Das ist für Gardner trotzdem kein Grund, nicht an 'Pecco' zu glauben. Vielmehr blickt er auf die Leistungsfähigkeit, die der Italiener bewiesen hat: "Wenn er seine Konzentration bei 100 % hielt, war er unschlagbar. Bagnaia kann also den Titel gewinnen." Leicht wird es aber nicht: "Marc hat etwas zu beweisen, also wird er alles geben." Könnte die Sache dann vielleicht sogar eskalieren? Der Favorit des 65-jährigen scheint dafür nicht der Typ zu sein: "Pecco ist ein ziemlich ruhiger und konzentrierter Mensch. Er verliert nicht so leicht die Kontrolle."

Und nicht nur für Wayne Gardner ist Bagnaia der Favorit. Auch sein Titelrivale aus der vergangenen Saison rechnet mit ihm. Mehr dazu hier: