Nach anderthalb Wochen Pause ist die MotoGP zurück und bereit für den Auftakt des zweiten und letzten Triple Headers im Jahr 2024. Auf Phillip Island wartet mit Australien-GP dabei ein echtes Highlight im Kalender. Am morgigen Freitag, den 18. Oktober, stehen zunächst die Trainings an. Wir haben alle Infos für euch, wie ihr die MotoGP sowie Moto2 und Moto3 verfolgen könnt.

Wie immer am Freitag ist die MotoGP in Deutschland sowohl im Fernsehen als auch im Stream nur im Pay-TV zu sehen. Wer die Trainings auf Phillip Island live verfolgen möchte, der braucht ein Abonnement von TV-Partner Sky (auch auf deren Streams SkyGO und WOW) oder den offiziellen Videopass für den Livestream der MotoGP-Website. Alle Infos zu den Kosten haben wir für euch in einem anderen Artikel zusammengefasst. In Österreich hingegen können die Trainings auf ServusTV ON verfolgt werden.

Die MotoGP-Sessions vom Australien-Freitag und deren TV-Übertragung im Überblick

ZeitKlasseSessionTV-Übertragung/Stream
23:45 - 00:20Moto3Freies TrainingSky, Videopass, ServusTV ON
00:35 - 01:30Moto2Freies Training Sky, Videopass, ServusTV ON
01:45 - 02:30MotoGP1. Freies Training Sky, Videopass, ServusTV ON
04:15 - 04:50Moto31. Training Sky, Videopass, ServusTV ON
05:05 - 05:45Moto21. Training Sky, Videopass, ServusTV ON
06:00 - 07:00MotoGPTraining Sky, Videopass, ServusTV ON

Die Sendezeiten am Freitag unterscheiden sich aufgrund der Zeitverschiebung zwischen Australien und Zentraleuropa an diesem Wochenende deutlich von den gewohnten Zeiten. Es geht bereits tief in der Nacht los, das 60-minütige Training der MotoGP startet schon um 06:00 Uhr MEZ. Auch an Samstag und Sonntag ist dann wieder früh aufstehen angesagt. Die MotoE ist in Australien unterdessen nicht mehr vertreten. Die Elektroserie hat ihre Saison bereits beim ersten Misano-Wochenende beendet.

Wer kein Abonnement hat oder unterwegs ist, der kann den gesamten Trainingsfreitag in Australien natürlich auch auf Motorsport-Magazin.com verfolgen. Wir bieten wie immer unseren Liveticker, Sessionberichte, Ergebnisse und Analysen zu den wichtigsten Themen der Königsklasse des Motorradsportes an. Wenn etwa einer der Favoriten im Q1 landet, erfahrt ihr es bei uns sofort. Klickt euch also rein!