Er wurde mit Spannung erwartet: Der neue MotoGP-Rennkalender für die Saison 2018. Spannend war dabei im Vorfeld die Frage, wie man das zusätzliche 19. Rennen auf dem Chang International Circuit in Thailand ansetzt. Auch die Terminüberschneidungen mit der Formel 1 und Großevents wie der Fußball-Weltmeisterschaft waren Brennpunkte. So haben Dorna und FIM diese Aufgaben gelöst:
Thailand-GP Anfang Oktober
Das neue Rennen in Buriram/Thailand findet laut provisorischem Kalender am 7. Oktober 2018 statt. Geklärt werden musste dabei noch, ob beim größeren Asien-Block weiterhin drei Rennwochenenden in Folge ausgetragen werden, oder ob man die insgesamt vier Events in zwei Zweierblöcke aufteilt.
Der provisorische Kalender liefert die Antwort: Nach Buriram haben Teams und Verantwortliche knapp zwei Wochen Pause. Ab dem Wochenende vom 19. bis 21. Oktober geht dann der übliche Dreierblock Motegi - Phillip Island - Sepang über die Bühne. Das Saisonfinale steigt weiterhin in Valencia, rückt nun allerdings eine Woche nach hinten auf den 18. November.
MotoGP-Austragungsort in Großbritannien noch unklar
Ein Fragezeichen steht allerdings noch hinter dem Austragungsort des Grand Prix in Großbritannien. Mit dem Circuit of Wales hatte man den Vertrag in diesem Jahr aufgelöst, sodass man direkt mit Silverstone verhandeln konnte. Doch nicht nur Silverstone ist im Rennen als britische Grand-Prix-Strecke, sondern auch der Donington Park.
Im Donington Park fuhr man zuletzt 2009, Andrea Dovizioso gewann damals auf der Repsol-Honda das Rennen. Ende August, als die MotoGP in Silverstone Station machte, wurde erstmals ein Wechsel des britischen Austragungsortes diskutiert. Ein paar Fahrer hatten sich dort für einen Wechsel ausgesprochen. Der Silverstone Circuit steht seit Jahren wegen seiner Bodenwellen in der Kritik. Wer in dieser Causa letztlich das Rennen machen wird, bleibt abzuwarten.
Der provisorische MotoGP-Kalender 2018:
Datum | Grand Prix | Strecke | Vertrag bis |
18. März | Katar | Losail | 2026 |
08. April | Argentinien | Termas de Rio Hondo | 2019 |
22. April | Amerika | Austin | 2022 |
06. Mai | Spanien | Jerez | 2020 |
20. Mai | Frankreich | Le Mans | 2021 |
03. Juni | Italien | Mugello | |
17. Juni | Katalonien | Barcelona | 2021 |
01. Juli | Niederlande | Assen | 2026 |
15. Juli | Deutschland | Sachsenring | 2021 |
05. August | Tschechien | Brünn | 2020 |
12. August | Österreich | Red Bull Ring | unbekannt |
26. August | Großbritannien | TBA | 2018* |
09. September | San Marino | Misano | 2020 |
23. September | Aragon | Motorland Aragon | 2021 |
07. Oktober | Thailand | Buriram | 2020 |
21. Oktober | Japan | Motegi | 2023 |
28. Oktober | Australien | Phillip Island | 2026 |
04. November | Malaysia | Sepang | 2021 |
18. November | Valencia | Valencia | 2021 |
diese MotoGP Nachricht