Heute steht in der Formel 1 alles im Zeichen des Rennens in China: Auf dem Shanghai International Circuit findet das zweite Rennen der F1-Saison 2025 statt. Nach dem Sprint und dem Qualifying am Samstag wird es am Sonntag ernst – denn heute es um wichtige WM-Punkte.
Besonders spannend für Fans in Deutschland: Erstmals in diesem Jahr wird ein Formel-1-Rennen im Free-TV übertragen – und zwar live bei RTL. Wo ihr die Formel 1 heute sonst noch im TV oder im Livestream verfolgen könnt, erfahrt ihr hier bei Motorsport-Magazin.com. Alle TV-Zeiten, Livestream-Angebote und Wiederholungen des Rennens auf Sky, ServusTV, ORF und Co. im Überblick.
Formel 1 heute live in China: Wer überträgt das Rennen aus Shanghai?
Oscar Piastri startet auf dem Shanghai International Circuit erstmals in der Formel 1 bei einem Rennen (nicht bei einem Sprint) nach dem Sieg im F1-Qualifying aus der Pole Position. Der McLaren-Pilot muss im Rennen aber mit viel Widerstand rechnen. Teamkollege Lando Norris, Mercedes-Fahrer George Russell, die beiden Ferrari-Piloten Lewis Hamilton und Charles Leclerc, sowie Max Verstappen wollen auch ein Wörtchen um den Sieg mitreden.
Formel-1-Fans in Deutschland dürfen sich heute auf ein besonderes Highlight freuen: Das Rennen in China wird nicht nur bei Sky übertragen – auch RTL zeigt den Grand Prix aus Shanghai 2025 live und in voller Länge im Free-TV. Wer die Formel 1 ohne Werbeunterbrechung sehen möchte, ist bei Sky im Pay-TV an der richtigen Adresse. Zusätzlich stehen mit Sky GO und WOW gleich zwei Livestream-Optionen zur Verfügung. In Österreich überträgt ServusTV das Rennen live im TV und online über ServusTV On. In der Schweiz können Zuschauer das Formel-1-Rennen heute auf SRF 2 verfolgen.
Formel 1 heute live in China: Alle Infos zum Rennen im TV und Livestream
- Rennen: Großer Preis von China 2025
- Strecke: Shanghai International Circuit
- Session: Rennen
- Datum: 23. März 2025
- Uhrzeit: 8 Uhr (MEZ)
- Wer zeigt den China-GP im TV: RTL, Sky, ServusTV, SRF2
- Wer zeigt den China-GP im Livestream: Sky Go, WOW, ServusTV On
Wer das Rennen nicht im Bewegtbild verfolgen kann, für den hat Motorsport-Magazin.com im F1-Liveticker das perfekte Angebot parat. Dort findet ihr alle Informationen vor, während und nach dem Rennen aus Shanghai.
Formel 1 heute live: Wer zeigt das F1-Rennen aus China in der Wiederholung?
Das Formel-1-Rennen in China startet am Sonntag bereits um 8 Uhr. Wer das Rennen der Königsklasse heute nicht live im TV oder Livestream verfolgen kann, hat zahlreiche Möglichkeiten zur Wiederholung. In Deutschland zeigt Sky das F1-Rennen mehrfach über den Tag verteilt im Pay-TV – auf Sky Sport F1 laufen fast durchgehend Replays. In Österreich wird die Wiederholung ebenfalls angeboten: ServusTV zeigt schon am frühen Nachmittag eine erste Re-Live-Ausstrahlung, während der ORF das Formel-1-Rennen erst am späten Abend erneut im Free-TV sendet.
Formel 1 heute live in China: Die Wiederholungen
- 11:30 Uhr: Sky Sport F1
- 13:26 Uhr: ServusTV
- 14:55 Uhr: Sky Sport F1
- 18:00 Uhr: Sky Sport F1
- 22:30 Uhr: Sky Sport F1
- 23:05 Uhr: ORF1
Formel 1, MotoGP und Co: Das TV-Programm
Formel 1 2025 schnell & sicher anschauen: F1 VPN -Surfshark
Du willst von überall die F1-Grands-Prix verfolgen? Mit Surfshark kein Problem! Mit dem VPN-Anbieter lässt sich im Ausland ein eventuelles Geoblocking umgehen, sodass du das Rennen aus jedem beliebigen Land sicher und unterbrechungsfrei genießen kannst.
Dein Online-Datenverkehr wird mithilfe eines virtuellen VPN-Tunnels verschlüsselt und schützt dich somit vor Hackern oder Tracking. Mit Surfshark kannst du die Formel 1 auf so gut wie allen Geräten von Fernseher oder Streaming-Stick über Mobiltelefon bis hin zu Tablet und Computer schauen. PLUS: Dein Account kann auch von deinen Familienmitgliedern genutzt werden.
#1 Melde dich beim VPN-Anbieter Surfshark an
#2 Lade dir die App für dein(e) Gerät(e) herunter
#3 Logge dich in der App ein
#4 Suche den Land (Server) aus, mit dem du dich verbinden möchtest
#5 Verbinde dich und genieße die Formel 1
Solltest du aus irgendeinem Grund nicht zufrieden sein (was wir uns nicht vorstellen können), gibt es bei Surfshark eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie. So kannst du es ohne Bedenken ausprobieren und sehen, wie es funktioniert und dir gefällt.
Wichtiger Hinweis: Das Streamen der Formel 1 mit einem VPN ist in den meisten Ländern legal. Allerdings musst du dich wie in der F1 an das Reglement an die gesetzlichen Vorgaben und Urheberrechte halten.
Im Video erklärt dir Christian, wie er sich mit VPN von Surfshark absichert:
Formel 1 heute live: Die Startaufstellung für den China-GP in Shanghai
Startplatz | Fahrer | Team |
---|---|---|
1 | Lando Norris | McLaren |
2 | Oscar Piastri | McLaren |
3 | Max Verstappen | Red Bull |
4 | George Russell | Mercedes |
5 | Yuki Tsunoda | Racing Bulls |
6 | Alexander Albon | Williams |
7 | Charles Leclerc | Ferrari |
8 | Lewis Hamilton | Ferrari |
9 | Pierre Gasly | Alpine |
10 | Carlos Sainz | Williams |
11 | Isack Hadjar | Racing Bulls |
12 | Fernando Alonso | Aston Martin |
13 | Lance Stroll | Aston Martin |
14 | Jack Doohan | Alpine |
15 | Gabriel Bortoleto | Sauber |
16 | Andrea Kimi Antonelli | Mercedes |
17 | Nico Hülkenberg | Sauber |
18 | Liam Lawson | Racing Bulls |
19 | Esteban Ocon | Haas |
20 | Oliver Bearman | Haas |
diese Formel 1 Nachricht