Die Formel-1-Saison 2025 steht noch in den Startlöchern, die Silly-Season ist allerdings schon in vollem Gange. Die Gerüchte darüber, dass Jack Doohan sein Alpine-Cockpit schon während der Saison an Franco Colapinto abtreten muss, wollen nicht verstummen. Nachdem der Australier seine Meinung darüber bereits geäußert hat, meldet sich nun sein Teamchef zu Wort.
"Ich fühle im Moment sehr mit ihm", machte Oliver Oakes im Gespräch mit F1TV deutlich. "Er wird kritisiert und das ist nicht fair." Doohan seinerseits ließ sich von den Gerüchten rund um seine Personalie nicht aus der Ruhe bringen. Dafür erntet er Lob von Oakes. " Er hat den Kopf nicht hängen lassen, seine Winter-Vorbereitungen fortgesetzt und seine Arbeit gemacht."
In Bezug auf die Colapinto-Gerüchte stellte Oakes klar: "Jack hat seine Chance und ich freue mich darauf, ihn diese Saison Rennen fahren zu sehen." Einen ersten wichtigen Schritt machte der Australier bereits am ersten Tag der Wintertests in Bahrain: "Heute morgen hat er brillante Arbeit geleistet und ich freue mich, ihn an Bord zu haben."
Ursprung aller Spekulationen rund um das zweite Alpine-Cockpit war der unverhoffte Formel-1-Gastauftritt von Franco Colapinto im vergangenen Jahr. Binnen neun Grands Prix machte der Argentinier bei Williams auf sich aufmerksam und befand sich schnell auf dem Radar einiger Teams.
Zunehmend wurde sein Name mit dem zweiten Alpine-Cockpit in Verbindung gebracht, obwohl der Platz zu diesem Zeitpunkt bereits an Doohan vergeben war. Flavio Briatore, seines Zeichens Berater beim französischen Team, soll starkes Interesse am damaligen Williams-Junior gezeigt haben. Letztlich verpflichtete das Team aus Enstone Colapinto als Reservefahrer.
Sollte Alpine Doohan mit Colapinto ersetzten? Genau diese Frage haben wir in folgendem Video diskutiert. Gleich hier anschauen:
diese Formel 1 Nachricht