2024 ist abgeschlossen, damit steht 2025 vor der Tür. Und es gilt für die FIA und die Formel 1 jetzt die Formalitäten abzuhandeln. Wie üblich wird im Dezember bereits die erste offizielle Starterliste für das nächste Jahr veröffentlicht. Die aber wegen Red Bulls Fahrer-Turbulenzen unvollständig ist. Dafür stehen die Startnummern der Rookies fest.

Mit diesen Startnummern ist jetzt auch fix, dass die einst von den Weltmeistern Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen gewählten Nummern Fünf und Sieben 2025 wieder vergeben werden. Seit 2014 dürfen F1-Fahrer ihre Startnummern frei wählen. Wenn ein Fahrer aber für zwei Jahre an keinem F1-Wettbewerb teilnimmt, gilt seine Karriere im Sinne des Nummern-Paragrafen offiziell als beendet.

Die Startnummer Sieben wäre damit schon 2024, zwei Jahre nach dem Räikkönen-Rücktritt, wieder verfügbar gewesen. 2025 greift nun Alpine-Neuling Jack Doohan zu. Vettels Fünf ist erst jetzt wieder verfügbar. Sauber-Rookie Gabriel Bortoleto schnappte sie sich sofort.

Formel 1 2025: Die komplette Starterliste - Teams, Namen, Startnummern

Nr.FahrerFirmaTeamChassisMotor
81Oscar PiastriMcLaren Racing LimitedMcLaren Formula 1 TeamMcLarenMercedes
4Lando NorrisMcLaren Racing LimitedMcLaren Formula 1 TeamMcLarenMercedes
1Max VerstappenRed Bull Racing LimitedOracle Red Bull RacingRed Bull RacingHonda RBPT
11Sergio PerezRed Bull Racing LimitedOracle Red Bull RacingRed Bull RacingHonda RBPT
16Charles LeclercFerrari S.p.AScuderia Ferrari HPFerrariFerrari
44Lewis HamiltonFerrari S.p.AScuderia Ferrari HPFerrariFerrari
63George RussellMercedes-Benz Grand Prix LimitedMercedes-AMG PETRONAS Formula One TeamMercedesMercedes
12Andrea Kimi AntonelliMercedes-Benz Grand Prix LimitedMercedes-AMG PETRONAS Formula One TeamMercedesMercedes
18Lance StrollAMR GP LimitedAston Martin Aramco Formula One TeamAston Martin AramcoMercedes
14Fernando Alonso DiazAMR GP LimitedAston Martin Aramco Formula One TeamAston Martin AramcoMercedes
10Pierre GaslyAlpine Racing LimitedBWT Alpine Formula 1 TeamAlpineRenault
7Jack DoohanAlpine Racing LimitedBWT Alpine Formula 1 TeamAlpineRenault
-TBCRacing Bulls S.p.AVisa Cash App Racing Bulls Formula One TeamRacing BullsHonda RBPT
22Yuki TsunodaRacing Bulls S.p.AVisa Cash App Racing Bulls Formula One TeamRacing BullsHonda RBPT
31Esteban OconHaas Formula LLCMoneyGram Haas F1 TeamHaasFerrari
87Oliver BearmanHaas Formula LLCMoneyGram Haas F1 TeamHaasFerrari
23Alexander AlbonWilliams Grand Prix EngineeringWilliams RacingWilliamsMercedes
55Carlos SainzWilliams Grand Prix EngineeringWilliams RacingWilliamsMercedes
27Nico HülkenbergSauber Motorsport AGStake F1 Team Kick SauberKick SauberFerrari
5Gabriel BortoletoSauber Motorsport AGStake F1 Team Kick SauberKick SauberFerrari

Abgesehen von den Startnummern und Fahrerwechseln bietet die Erstfassung der neuen Starterliste nicht viel Neues. Die Teamnamen bleiben fast alle gleich. McLaren und Williams sind die einzigen verbleibenden Teams ohne Titelsponsor, nachdem Ferrari im letzten Frühling eine gigantische Partnerschaft mit HP vereinbarte.

Nur die Racing Bulls haben sich nun dazu durchgerungen, das "RB" im Namen tatsächlich ab 2025 auch als "Racing Bulls" auszuschreiben. Das hatte CEO Peter Bayer bereits vor einigen Wochen angekündigt. Die Kurzfassung von Visa CashApp RB, VCARB, war in der breiten Öffentlichkeit nicht wirklich angekommen, und nur RB allein aufgrund der Dopplung mit dem Schwesterteam Red Bull unbeliebt.

Red-Bull-Fahrerwahl zieht sich: Starterliste 2025 hat Lücken

Red Bull und die Racing Bulls sind zugleich auch der Grund, warum aber nur 19 Fahrer in der Starterliste stehen. Denn das Red-Bull-Fahrerkarussell hat sich noch nicht begonnen zu drehen. Das Dilemma rund um Sergio Perez bremst es. Der Mexikaner wird in der Erstfassung der Starterliste auch noch immer als Teamkollege von Max Verstappen geführt.

Zwar setzten sich Team und Anteilseigner am Montag nach Abu Dhabi zusammen und eine Entlassung gilt als wahrscheinlich, doch eine finale Entscheidung steht noch aus. Dass Perez in der Starterliste steht, heißt hierbei nichts. Außer, dass die Entscheidung aktuell eben noch nicht gefallen ist.

Viele Faktoren gilt es für Red Bull schließlich zu klären. Perez dürfte wohl eine millionenschwere Abfindung zustehen. Und dann ist noch offen, wer denn in sein Cockpit aufrückt. Das kann Yuki Tsunoda oder Liam Lawson sein. Zugleich gilt F2-Vizemeister Isack Hadjar als der wahrscheinlichste Anwärter auf das noch freie Racing-Bulls-Cockpit. Doch solange es keinen Perez-Deal gibt, kann hier absolut nichts mit Sicherheit gesagt werden. Daher bleibt ein Racing-Bulls-Cockpit eben leer.

Die Startnummern der F1-Rookies 2025 erklärt

Während man im Red-Bull-Lager auf Gewissheit warten muss, können sich die bereits feststehenden vier Rookies Andrea Kimi Antonelli, Jack Doohan, Oliver Bearman und Gabriel Bortoleto ganz auf ihre ersten vollen Formel-1-Saisons vorbereiten. Inklusive der Wahl ihrer Startnummern.

Kimi Antonelli feierte 2023 seinen Titel in der europäischen Formula Regional mit der Nummer 12. Die Nummer fuhr er 2024 daraufhin auch schon bei seinen Mercedes-Tests sowie bei seinen beiden Auftritten in Freitags-Trainings. 2025 wird die 12 seine Vollzeit-Nummer werden.

Andrea Kim Antonelli im Mercedes
Kimi Antonelli fuhr dieses Jahr bereits mit der 12, Foto: LAT Images

Oliver Bearman und Jack Doohan fuhren 2024 ebenfalls schon an Rennwochenenden - aber nicht mit von ihnen gewählten Nummern. Grundsätzlich wird für die verpflichtenden Rookie-Trainings den Teams eine Auswahl an Nummern zugeteilt. Bearman hatte schon bei seinem unerwarteten Ferrari-Debüt in Saudi-Arabien vor Monaten festgehalten, dass er als Vollzeit-Fahrer die Nummer 87 haben wolle. Mit der Startnummer war schon sein Vater Rennen gefahren, und Bearman wählte sie immer, wenn er die Möglichkeit dazu hatte. Sie stehen für die Geburtstage von ihm und seinem Bruder.

Doohan übernimmt Nummer 7, die alte Nummer von Kimi Räikkönen. Mit der war er schon 2019 gefahren, und außerdem zählt er Räikkönen zu seinen Vorbildern. Eigentlich hatte er die Nummer 12 wählen wollen, war aber zu spät dran gewesen. Antonelli hatte sie sich schon gesichert. Die Hintergründe von Gabriel Bortoletos 5 sind noch unbekannt - aber Bortoleto gewann mit der 5 den Formel-3-Titel 2023.