Lando Norris und McLaren liefern im Qualifying der Formel 1 in Ungarn ab, und zwar mit Ansage. Norris auf Pole, Teamkollege Oscar Piastri nur wenige Tausendstel dahinter. Ein frustrierter Max Verstappen wurde auf den dritten Platz verwiesen. Sergio Perez, dessen Red-Bull-Platz zuletzt immer mehr in Zweifel gezogen wurde, eliminierte sich zum zweiten Mal in Folge mit einem Fahrfehler in Q1.

Das Ergebnis: Norris musste im Q3-Showdown um die Pole zittern, weil er keinen frischen Soft-Reifen mehr hatte. Trotzdem bissen Piastri und Verstappen sich an seiner ersten Zeit die Zähne aus. Für Norris ist es die zweite Pole des Jahres, und die dritte der Karriere. Carlos Sainz und Lewis Hamilton komplettierten die Top-5. Charles Leclerc, Fernando Alonso, Lance Stroll, Daniel Ricciardo und Yuki Tsunoda folgten dahinter.

Mit Yuki Tsunoda erlebte auch ein zweiter Pilot aus dem Red-Bull-Universum einen heftigen Crash - bei ihm war es aber erst in Q3. Nico Hülkenberg scheiterte um 10 Tausendstel am nächsten Q3-Einzug. Mercedes und George Russell vergeigten bei Mischbedingungen im ersten Segment ihre Benzin-Strategie und blieben auf dem 17. Rang hängen.

Das Wetter: In der Stunde vor dem Qualifying nieselte es wiederholt. Zum Start um 16:00 Uhr war die Strecke daher an Stellen noch feucht, nur nicht feucht genug für Intermediates, und sie trocknete bei 24 Grad Luft- und 30 Grad Streckentemperatur schnell auf. Die Teams fuhren in Q1 sofort auf Soft-Slicks raus, denn in wenigen Minuten erwartete man einen weiteren Schauer.

Q1 in Ungarn: Sergio Perez zerlegt Red Bull

Einmal mehr wurde das erste Qualifying-Segment zur Horrorshow des Sergio Perez. Bei permanent leichtem Nieseln wurde die Strecke immer schmieriger. Sieben Minuten vor Schluss verlor Perez beim Einlenken in Kurve 8 das Heck und schlug heftig in die Absperrung ein. Zu dem Zeitpunkt war er auf P9 auf Kurs, um weiterzukommen, aber das Auto war nicht mehr fahrbereit. Die Session musste unterbrochen werden.

Während der roten Flagge zog ein Regenschauer über die Strecke, aber beim Neustart war der wieder weg - und es begann schnell wieder zu trocknen. Allerdings gab die Rennleitung DRS nicht frei. Trotzdem zeigte George Russell als erster Fahrer, dass auf Soft-Slicks Verbesserungen möglich waren. Zu Sessionbeginn hatte er keine saubere Runde hinbekommen und lag nur mehr auf P14. Jetzt sprang er vor auf P10.

Das brachte noch einmal fast alle Fahrer raus auf die Strecke. Ein Desaster für Russell, denn die Strecke wurde jetzt massiv schneller. Er hatte schon wieder abgestellt und sah in der Box zu, wie er bis auf den 17. Rang abstürzte. Mit ihm verabschiedete sich Perez auf P16. Zhou war ebenfalls zu früh gefahren und scheiterte auf P18. Alpine verschätzte sich noch ärger. Esteban Ocon und Pierre Gasly wurden gar nicht mehr rausgeschickt und wehrlos in die letzte Reihe verbannt.

Vorne krallte sich Daniel Ricciardo eine etwas unerwartete Bestzeit. Vor der roten Flagge hatte er einer Elimination bereits ins Auge gesehen. Unter Druck lieferte er ab. Stark war erst auch Logan Sargeant vor dem Regen gefahren. Bevor er in der ersten Kurve geradeaus in die Wand einschlug. Dank der Unterbrechung konnte Williams in der Garage aber locker den Flügel tauschen und einen augenscheinlichen Aufhängungsschaden reparieren.

Qualifying - Session Q1
Zwischenfälle:Sargeant schlägt nach Verbremser leicht in T1 ein, fährt weiter
Rot nach Perez-Abflug in T8
ausgeschieden:16. Perez - 17. Russell - 18. Zhou - 19. Ocon - 20. Gasly
Top-5:1. Ricciardo - 2. Hamilton - 3. Verstappen - 4. Sainz - 5. Albon

Q2 in Ungarn: Lewis Hamilton rettet sich vor Nico Hülkenberg

Beinahe wurde das Qualifying in Q2 zum völligen Mercedes-Desaster. Die entscheidende Runde von Lewis Hamilton war schlecht, doch um 10 Tausendstel rette er sich in Q3. Nico Hülkenberg verlor im letzten Sektor zu viel Zeit auf den Mercedes und musste sich auf P11 geschlagen geben.

Mit Hülkenberg verabschiedeten sich Valtteri Bottas, die beiden Williams von Alex Albon und Logan Sargeant, sowie Kevin Magnussen aus dem Qualifying. Besonders Magnussen hatte auf der letzten Runde Probleme, nachdem das Feld wieder extrem spät rausfuhr und die letzten Fahrer nur um Sekunden noch ihre Runde eröffnen konnten.

Vorne untermauerten Lando Norris, Max Verstappen und Oscar Piastri ihre Ansprüche auf die Favoritenrolle. Die beiden Ferrari komplettierten die Top-5, auch beide Aston Martin und beide Racing Bulls kamen weiter.

Qualifying - Session Q2
Zwischenfälle:-
ausgeschieden:11. Hülkenberg - 12. Bottas - 13. Albon - 14. Sargeant - 15. Magnussen
Top-5:1. Norris - 2. Verstappen - 3. Piastri - 4. Sainz - 5. Leclerc

Q3 in Ungarn: Norris reicht ein Schuss, heftiger Tsunoda-Crash

Alle hatten es eilig, rauszufahren, denn für fünf Minuten nach Q3-Start war ein weiterer Regenschauer angekündigt. Lando Norris legte mit einer Ansage vor - 1:15,227, damit war er über drei Zehntel schneller als Max Verstappen, und über sechs Zehntel schneller als Oscar Piastri. Charles Leclerc platzierte sich trotz großem Quersteher erst einmal auf P4 vor Lewis Hamilton.

Im Eiltempo wechselten diesmal alle Reifen und fuhren sofort wieder raus, um dem Regen zuvorzukommen. Norris hatte allerdings nur mehr einen gebrauchten Reifen übrig. Trotzdem lag die Messlatte zu hoch. Piastri krallte sich P2, war aber 22 Tausendstel zu langsam. Verstappen fiel mit 0,046 Sekunden Rückstand auf den dritten Platz zurück. Sainz und Hamilton sprangen vorbei an Leclerc.

Dann wurde mit 02:13 auf der Uhr abgebrochen. Yuki Tsunoda war ausgangs Kurve 5 auf den Grasstreifen gekommen und links heftig eingeschlagen. Er konnte aussteigen - bis auf ihn, Daniel Ricciardo und Fernando Alonso hatten an dem Punkt aber alle, die noch neue Reifen hatten, bereits ihren zweiten Versuch beendet.

Als Q3 schließlich erneut gestartet wurde, hatten alle daher nur mehr gebrauchte Soft-Reifen übrig. Max Verstappen sparte sich das Rausfahren komplett. Die neun anderen unternahmen trotzdem auf alten Soft einen weiteren Versuch. Sinnlos, denn es setzte auch wieder Nieselregen ein. Norris, Piastri, Verstappen, Sainz, Hamilton, Leclerc, Alonso und Stroll blieben unverändert. Nur Daniel Ricciardo konnte noch den neunten Rang von Yuki Tsunoda übernehmen.

Qualifying - Session Q3
Zwischenfälle:Tsunoda crasht ausgangs Kurve 5
Top-5:1. Norris - 2. Piastri - 3. Verstappen - 4. Sainz - 5. Hamilton