McLaren gut, aber (noch) nicht konstant siegfähig? Dem Sieg in Miami folgten vier zweite Plätze in Imola, Monaco, Kanada und zuletzt Barcelona. Woran hat es gelegen? Falsches Setup, das Auto doch nicht so schnell wie gedacht - Oscar Piastri und Lando Norris liefern vor dem Österreich-GP die Antworten.

Lando Norris: McLaren in Barcelona nicht schneller als Verstappen

"Ich habe eine Menge Häme bekommen, weil ich in einem potenziell schnelleren Auto nicht gewonnen habe", berichtet Lando Norris am Donnerstag in Spielberg. "Aber es gibt viele Fälle, wo Leute in schnelleren Autos keine Rennen gewonnen haben!"

Außerdem hätte der MCL38 in Barcelona gar nicht die Überhand über den RB20 gehabt. "Wir hatten nicht unbedingt ein schnelleres Auto als Red Bull. Ich habe nur aufgrund meiner längeren Stints und dem Reifendelta schneller ausgesehen." Ein weiterer Beweis, dass die McLaren-Strategie die richtige war.

"Wir haben viel Kritik aufgrund unserer Strategie bekommen. Aber nur von Leuten, die keine Ahnung haben, wovon sie reden", verteidigt er sein Team. Auch sein Start macht ihn nicht mehr fuchsteufelswild. "Da war ich vielleicht etwas überkritisch", meint er. "Ich hatte eigentlich keinen schlechten Start."

Lando Norris (McLaren) feiert Platz 2 auf dem Podium
Lando Norris war nach dem Rennen enttäuscht über P2, Foto: LAT Images

Piastri schlechter als Norris: Problem erkannt und behoben

Während der Teamkollege knapp einen zweiten Sieg in der Formel 1 verpasste, kämpfte Oscar Piastri um Platz sieben. Ein ungewohnt großer Performance-Unterschied der McLaren-Piloten. "Ein paar Dinge beim Setup haben uns Probleme bereitet", erklärt Piastri nun die Ursache dafür. "Nichts Gravierendes, aber das hatte größere Konsequenzen."

Daneben war er fahrerisch nicht ganz auf der Höhe: Nach seinem Fehler im Qualifying hieß es im Rennen nur noch Schadensbegrenzung. Gut für Oscar Piastri: Der Setup-Fehlgriff ist eruiert und es wurde davon gelernt. "Wir sind alle ziemlich zuversichtlich, dass wir das Problem in den Griff bekommen haben." Nachsatz: "Und freuen uns darauf, am Wochenende hoffentlich wieder ganz vorne zu starten."

Bei den Ferrari-Piloten läuft es teamintern nicht ganz so gut wie bei McLaren: In Barcelona gerieten Charles Leclerc und Carlos Sainz aneinander - wie ist die Lage eine Woche später in Österreich? Hier gibt's die Details.