Es ist ein Anblick, der kaum zu glauben ist: Auf der Webseite des britischen Luxus-Autoverkäufers Tom Hartley Jnr. finden sich gegenwärtig nicht weniger als acht Straßenwagen aus der Sammlung von Sebastian Vettel. Der vierfache Formel-1-Weltmeister trennt sich tatsächlich von einigen echten automobilen Schätzen.
Unter anderem stehen ein von Ferrari für ihren Ex-Piloten Vettel personalisierter LaFerrari zum Verkauf, sowie mit einem Enzo und einem F50 zwei moderne Klassiker, aber mit einem BMW Z8 auch ein seltenes, und ungewöhnliches Straßenauto. Weitere Details zu allen Autos gibt es unten.
Die Gründe über den Verkauf bleiben im Dunkeln - auch auf Nachfrage der Kollegen von 'auto motor und sport', die auf den Verkauf zuerst aufmerksam wurden und bei Vettels Presse-Beraterin Britta Röske weitere Informationen einholten. Vettels neues F1-Team Aston Martin dementierte ebenfalls, diesbezüglich Forderungen gestellt zu haben.
Sebastian Vettels Autos bei Tom Hartley Jnr
Vettels Ferrari LaFerrari aus erster Hand
Der LaFerrari wurde bereits verkauft, und das sollte kaum überraschen. Das angebotene Fahrzeug stammt aus dem Ende der Produktionsreihe und wurde direkt von Vettel erworben. Mitsamt personalisiertem Innenraum: So ist auf dem Sitz Vettels Logo zu sehen, wie auch auf entsprechenden Plaketten im Innenraum. Das Auto hat gerade einmal 489 Kilometer hinter sich, und hat das optionale Track-Paket mit Vierpunkt-Gurt, Telemetrie, Kamera-Kit, Sport-Auspuff und mehr.

Vettels Ferrari Enzo im Originalzustand
Noch zu haben - mit Preis auf Anfrage - wäre Vettels Ferrari Enzo. Vettel hat das ursprünglich nach Deutschland gelieferte Auto mit Baujahr 2004 im Originalzustand erworben und seither in der Schweiz bei sich untergebracht. Auch dieses Auto wurde kaum bewegt, hat 1.790 Kilometer hinter sich.

Vettels Ferrari F50 bereits verkauft
Ebenfalls schon weg ist Vettels Ferrari F50. Das Auto aus dem Jahr 1996 ist praktisch der Vorgänger des Enzo, und war im Jahr 2015 von Vettel in Dänemark erworben worden. Wie schon der Enzo ist das Auto in perfektem Originalzustand und hat nur 6.939 Kilometer hinter sich. So ein F50 ist kaum zu bekommen.

Vettel trennt sich auch von Ferrari F12 & 458 Speziale
Neben den extra seltenen Supersportwagen verkauft Vettel auch seinen personalisierten Ferrari F12 TDF aus dem Jahr 2016. Auch der ist mit 1.188 Kilometern nur sehr wenig bewegt worden. Wie der LaFerrari wurde der F12 mit Vettel-Logos ausgeliefert, und auf der Motorhaube finden sich die Unterschriften aller Techniker, die an der Produktion des Autos beteiligt waren. 834.000 Euro sind als Verkaufspreis dafür veranschlagt.

Mit 403.000 Euro etwas billiger daher kommt der Ferrari 458 Speziale. Das Auto aus dem Jahr 2015 ist der erste Ferrari, den Vettel einst neu bestellt hatte, und damit auch das erste für ihn personalisierte Exemplar. 3.066 Kilometer hat der 458 nur hinter sich.
Vettel verkauft seltenen BMW und zwei Mercedes
Zu den fünf Ferraris kommen noch drei weitere Sportwägen aus Deutschland. Heraus sticht vor allem der BMW Z8 Roadster, von dem weltweit nur 1.895 Stück hergestellt wurden und der anders als die meisten anderen BMWs überwiegend handgefertigt wurde. Vettels Z8 stammt aus Nordamerika, und hatte dort zwei Vorbesitzer. Nachdem er ihn 2015 in die Schweiz importiert hatte, schickte er es zur Überholung und zum Umbau auf Europa-Spezifikation zu BMW Classic. 21.716 Kilometer hat das Auto hinter sich, für 200.000 Euro steht es zum Verkauf.

Vettels Mercedes SLS AMG aus dem Jahr 2010 hingegen hat der Vierfach-Weltmeister selbst erworben. Auch dieses Auto steht für knapp 200.000 Euro zum Verkauf, und hat 6.928 Kilometer auf der Uhr.
Bleibt schließlich noch ein extrem seltener Mercedes SL65 AMG Black Series. Vettels Auto ist eines von nur 350 gebauten - und dieses Exemplar hat eine besondere Ursprungs-Geschichte. 2009 wurde es beim allerersten Abu Dhabi GP an den Sieger verschenkt. Der hieß Sebastian Vettel. 2.820 Kilometer wurden damit gefahren, 316.000 Euro sind veranschlagt.

diese Formel 1 Nachricht