Große Veränderung für Valtteri Bottas bei Williams: Als Nachfolger von Routinier Felipe Massa bekommt der Finne 2017 einen Rookie als neuen Teamkollegen: Lance Stroll, am Donnerstag von Williams als neuer Stammfahrer für die kommende Formel-1-Saison präsentiert, erfüllt erst seit dem vergangenen Wochenende die Superlizenz-Kriterien. Am Samstag, den 29. Oktober, wurde der kanadische Formel-3-Meister volljährig.
Damit wird Stroll sein erstes Formel-1-Rennen, den Australien GP 2017 in Melbourne, als einer der jüngsten Starter in der gesamten Formel-1-Geschichte beginnen. Wo genau sich Stroll in der Hitparade der jüngsten F1-Fahrer einordnen und wie er sie durch seinen ersten Start am 26. März 2017 verändern wird, präsentiert Motorsport-Magazin.com in einer Top-10. Außerdem: Alle Jugendrekordhalter, ihre 'Amtsdauer' und weitere Jugendrekorde im Überblick.
Tipp: Motorsport-Magazin.com werbefrei für 4,50 EUR p.M.
Platz 10: Esteban Ocon - 19 Jahre, 11 Monate, 11 Tage

Als Esteban Ocon beim Belgien GP 2016 in der F1 debütierte, war der Franzose gerade einmal 19 Jahre, 11 Monate, 11 Tage jung und sicherte sich somit einen Platz in den Top 10.
Platz 9: Chris Amon - 19 Jahre, 10 Monate, 20 Tage

19 Jahre, 10 Monate und 20 Tage war Chris Amon alt als er 1963 in Belgien erstmals an den Start ging.
Platz 8: Daniil Kvyat - 19 Jahre, 10 Monate, 18 Tage

Toro Rosso-Pilot Daniil Kvyat war beim Australien GP 2014 19 Jahre, 10 Monate und 18 Tage alt.
Platz 7: Esteban Tuero - 19 Jahre, 10 Monate, 14 Tage

Platz 7 geht an Esteban Tuero. Bei seinem Debüt in Australien 1998 war er gerade mal 19 Jahre, 10 Monate und 14 Tage alt.
Platz 6: Fernando Alonso - 19 Jahre, 7 Monate, 3 Tage

Mit 19 Jahren, 7 Monaten und 3 Tagen war Fernando Alonso 2001 in Australien der jüngste Pilot im Feld.
Platz 5: Ricardo Rodríguez - 19 Jahre, 6 Monate, 27 Tage

Ricardo Rodríguez gab 1961 in Italien sein F1-Debüt. Damals war er 19 Jahre, 6 Monate und 27 Tage jung. Damals neuer Rekord, der 19 Jahre halten sollte. Zuvor hatte den Rekord Troy Ruttman seit 1950 gehalten.
Platz 4: Mike Thackwell - 19 Jahre, 5 Monate, 29 Tage

Mike Thackwell bestritt mit 19 Jahren, 5 Monaten und 29 Tagen sein erstes Rennen. (1980, Kanada GP)
Platz 3: Jaime Alguersuari - 19 Jahre, 4 Monate und 3 Tage

Der Spanier löste 2009 in Ungarn Mike Thackwell nach satten 29 Jahren als Jugend-Rekordhalter der Formel 1 ab.
Platz 2: Lance Stroll - 18 Jahre, 4 Monate, 25 Tage

Und da ist er: Lance Stroll. Doch obwohl der Kanadier in Australien 2017 der erste 18-Jährige GP-Starter der gesamten Geschichte sein wird, reicht das nicht zur Spitze.
Platz 1: Max Verstappen - 17 Jahre, 5 Monate, 13 Tage

Ganz vorne regiert nämlich weiterhin Max Verstappen mit gerade einmal 17 Jahren, 5 Monaten und 13 Tagen bei seinem GP-Debüt 2015 in Australien. Ein Rekord für die Ewigkeit, ändern sich die Superlizenz-Regeln nicht erneut. Ausgelöst durch Verstappens Einstieg gilt seitdem ein F1-Mindestalter von 18 Jahren.
Sebastian Vettel verliert durch Lance Stroll somit seinen Platz in den Top-10, rutscht auf den elften Rang ab. Zuvor waren Eddie Cheever und Jenson Button aus den ersten Zehn gepurzelt.
Jüngster Rennstarter: Die längsten Regentschaften
29 Jahre: Mike Thackwell (1980-2009)
19 Jahre: Ricardo Rodriguez (1961-1980)
11 Jahre: Troy Ruttman (1950-1961)
6 Jahre: Jaime Alguersuari (2009-2015)
2 Jahre: Max Verstappen (seit 2015)
Weitere Jugendrekorde der Formel 1 im Überblick
Fahrer | Alter | Ort und Jahr | |
Jüngste Rennstarter | |||
Verstappen | 17 Jahre, 5 Monate, 13 Tage | Australien 2015 | |
Stroll | 18 Jahre, 4 Monate, 25 Tage | Australien 2017 | |
Alguersuari | 19 Jahre, 4 Monate, 3 Tage | Ungarn 2009 | |
Jüngste Sieger | |||
Verstappen | 18 Jahre, 7 Monate, 15 Tage | Spanien 2016 | |
Vettel | 21 Jahre, 2 Monate, 11 Tage | Italien 2008 | |
Alonso | 22 Jahre, 26 Tage | Ungarn 2003 | |
Jüngste Polesitter | |||
Vettel | 21 Jahre, 2 Monate, 11 Tage | Italien 2008 | |
Alonso | 21 Jahre, 7 Monate, 22 Tage | Malaysia 2003 | |
Barrichello | 22 Jahre, 3 Monate, 5 Tage | Belgien 1994 | |
Jüngste Podestbesucher | |||
Verstappen | 18 Jahre, 7 Monate, 15 Tage | Spanien 2016 | |
Vettel | 21 Jahre, 2 Monate, 11 Tage | Italien 2008 | |
Kvyat | 21 Jahre, 3 Monate | Ungarn 2015 | |
Jüngste Starter aus Reihe eins | |||
Verstappen | 18 Jahre, 19 Monate, 29 Tage | Belgien 2016 | |
Rodriguez | 19 Jahre, 6 Monate, 27 Tage | Italien 1961 | |
Vettel | 21 Jahre, 2 Monate, 11 Tage | Italien 2008 | |
Jüngste Punktesammler | |||
Verstappen | 17 Jahre, 5 Monate, 27 Tage | Malaysia 2015 | |
Kvyat | 19 Jahre, 10 Monate, 18 Tage | Australien 2014 | |
Vettel | 19 Jahre, 11 Monate, 14 Tage | USA 2007 | |
Jüngste Rennführende | |||
Verstappen | 18 Jahre, 7 Monate, 15 Tage | Spanien 2016 | |
Vettel | 20 Jahre, 2 Monate, 27 Tage | Japan 2007 | |
Buemi | 21 Jahre, 7 Monate, 13 Tage | Kanada 2010 | |
Jüngste Fahrer schnellste Runde | |||
Rosberg | 20 Jahre, 8 Monate, 13 Tage | Bahrain 2006 | |
Gutierrez | 21 Jahre, 9 Monate, 7 Tage | Spanien 2013 | |
Alonso | 21 Jahre, 10 Monate, 17 Tage | Kanada 2003 | |
Jüngste Meisterschaftsführende | |||
Hamilton | 22 Jahre, 4 Monate, 6 Tage | Spanien 2007 | |
McLaren | 22 Jahre, 5 Monate, 8 Tage | Argentinien 1960 | |
Vettel | 23 Jahre, 4 Monate, 11 Tage | Abu Dhabi 2010 | |
Jüngste Weltmeister | |||
Vettel | 23 Jahre, 4 Monate, 11 Tage | 2010 | |
Hamilton | 23 Jahre, 9 Monate, 26 Tage | 2008 | |
Alonso | 24 Jahre, 1 Monat, 27 Tage | 2005 |
diese Formel 1 Historisches