Alle Formel 1 News - aktuelle F1 Nachrichten im Überblick

Erfahre hier alles über die Formel 1: Motorsport-Magazin.com liefert dir tägliche F1-News und aktuelle Nachrichten direkt von der Rennstrecke, Live-Ticker, TV-Programm, Interviews, Rennberichte, alle Ergebnisse und Sieger, dazu Videos, Bilder und exklusive Informationen aus der Formel 1.

RRA: FIA vor dem Rückzug?

RRA: FIA vor dem Rückzug?

Die FIA übt bei der Kostenkontrolle offenbar keine reguliernde Funktion mehr aus. Die meisten Teams unterstützen die Sparmaßnahmen - nur Red Bull schweigt.

Ferrari: Das Qualifying macht weiterhin Sorgen

Ferrari: Das Qualifying macht weiterhin Sorgen

Ferrari-Technikchef Pat Fry hat trotz Felipe Massas Bestzeit Zweifel, ob die Scuderia in der Lage sein wird, in China die Pole Position zu holen.

Vier Deutsche in Shanghai: Der Freitag

Vier Deutsche in Shanghai: Der Freitag

Auf die vier deutschen Piloten wartet in Shanghai die nächste große Herausforderung. Motorsport-Magazin.com verrät, wie es ihnen am Freitag erging.

Der Formel-1-Tag im Live-Ticker: 12. April

Der Formel-1-Tag im Live-Ticker: 12. April

Hier seid ihr immer auf dem Laufenden: Motorsport-Magazin.com tickert alle wichtigen News aus der Formel 1.

Tost befürwortet Bahrain GP

Tost befürwortet Bahrain GP

Franz Tost sieht keinerlei Problem in der Austragung des Bahrain GP, die F1-Sponsoren sehen das etwas anders.

China GP - Freitag

China-Reifen: Katastrophe! Desaster! Hardcore!

China-Reifen: Katastrophe! Desaster! Hardcore!

Fast schon Tradition: Nach dem Training wettern die Fahrer gegen die Reifen. Diesmal nehmen die Beschwerden ungeahnte Ausmaße an. Ist es wirklich so dramatisch?

Wolff: RBR wird wieder Teamorder anwenden

Wolff: RBR wird wieder Teamorder anwenden

Mercedes Executive Direktor Toto Wolff nahm in China kein Blatt vor den Mund, als es um die künftig verbotene Teamorder bei Red Bull ging.

China GP - Die Stimmen zum Freien Training

Mercedes zwischen Zuversicht & Vorsicht

Mercedes zwischen Zuversicht & Vorsicht

Nach der starken Leistung im ersten China-Training rätselt Mercedes über die wahre Reifen-Situation: Dennoch zeigen sich die Stuttgarter verhalten optimistisch.

McLaren: Leistungssprung bleibt aus

McLaren: Leistungssprung bleibt aus

Komplizierter Tag für Jenson Button und Sergio Perez. Der Brite sieht kaum Chancen, die Top-Teams herauszufordern. Perez wäre im Qualifying mit Q3 zufrieden.

Williams sucht zwei Sekunden

Williams sucht zwei Sekunden

Pastor Maldonado und Valtteri Bottas waren am Freitag in China einmal mehr im geschlagenen Feld zu finden.

Grosjean: Das Auto ist schrecklich

Grosjean: Das Auto ist schrecklich

Romain Grosjean weiß nicht mehr weiter. Egal in welche Richtung er mit dem Lotus geht, es wird immer schlechter als besser. So auch in China.

Heimspiel für Ma Qing Hua

Heimspiel für Ma Qing Hua

Der Chinese Ma Qing Hua übernahm beim ersten Freien Training zu seinem Heim-Grand-Prix den Caterham von Charles Pic.

Niki Lauda

Niki Lauda

Niki Lauda kritisierte bereits in Sepang das Vorgehen des Mercedes-Rennstalls. Der Österreicher hat sich durchgesetzt und lobt Sebastian Vettel.

Bianchi über Fortschritte erfreut

Bianchi über Fortschritte erfreut

Jules Bianchi freut sich über die Verbesserungen bei Marussia. Einmal mehr gab er am Ende des Feldes den Ton an.

Felipe Massa

Felipe Massa

Felipe Massa erwischte einen China-Auftakt nach Maß: Nach P7 in der ersten Session raste er am Nachmittag zur Bestzeit. Motorsport-Magazin.com sprach mit ihm.

Hintergrund: McLaren und die China-Reifen

Hintergrund: McLaren und die China-Reifen

McLaren kämpft in China mit den weichen Reifen. Jenson Button und Sergio Perez bekommen das am eigenen Leib zu spüren. Ist Abhilfe überhaupt möglich?

Pirelli kontert Hamiltons Reifenkritik

Pirelli kontert Hamiltons Reifenkritik

Pirelli-Motorsportdirektor Paul Hembery wollte die Kritik von Lewis Hamilton an den weichen Reifen nicht stehen lassen.

Alonso: Das Gefühl ist positiv

Alonso: Das Gefühl ist positiv

Fernando Alonso und Felipe Massa ziehen nach dem Auftakt in Shanghai ein zufriedenes Fazit. Die Reifenthematik lässt aber auch die Ferrari-Piloten nicht kalt.

Kein Reifengejammer von Räikkönen

Kein Reifengejammer von Räikkönen

Kimi Räikkönen versteht das Gejammer über die abbauenden, weichen Reifen nicht. Platz zwei im Freien Training sah er als guten Start ins China-Wochenende an.

Dr. Marko: Teamorder nur im Notfall

Dr. Marko: Teamorder nur im Notfall

Die Reifen waren das beherrschende Thema am Freitag in Shanghai. Dr. Helmut Marko hält sie für alarmierend und sieht viel Arbeit auf seine Truppe zukommen.

Guter Auftakt für Gutierrez

Guter Auftakt für Gutierrez

Esteban Gutierrez zieht nach dem Freien Training in Shanghai ein positives Fazit. Auf der Strecke findet er sich auf Anhieb gut zurecht.

McLaren-Update funktioniert

McLaren-Update funktioniert

McLaren geht beim Großen Preis von China mit einem stark überarbeiteten Auto ins Rennen. Die Updates haben den erhofften Performance-Gewinn gebracht.

Christian Danner spricht Klartext

Christian Danner spricht Klartext

Christian Danner spricht nach dem Freien Training Klartext. Der Motorsport-Magazin.com-Experte erträgt das Reifengejammer nicht mehr.

Adrian Sutil

Adrian Sutil

Adrian Sutil sieht nach seinem achten Platz am Freitag noch Luft nach oben. Ob die Updates am Auto bleiben, muss Force India erst analysieren.

Di Resta: Alles dreht sich um die Reifen

Di Resta: Alles dreht sich um die Reifen

Paul di Resta landet im Freien Training zum China GP auf den neunten Platz. Die Strecke erweist sich als große Herausforderung für die Reifen.

Toro Rosso: Große Zuversicht für das Rennen

Toro Rosso: Große Zuversicht für das Rennen

Daniel Ricciardo und Jean-Eric Vergne arbeiteten sich in China durch verschiedene Programme und kamen zum selben Ergebnis: Der Toro Rosso läuft besser als 2012.

Nico Hülkenberg

Nico Hülkenberg

Nico Hülkenberg in Shanghai: Bei Motorsport-Magazin.com verrät der Sauber-Pilot, warum China nicht zu seinen Lieblingsstrecken gehört.

Horner: Vettel hat Autorität nicht untergraben

Horner: Vettel hat Autorität nicht untergraben

Red Bull will die Teamorder-Affäre endlich abhaken und nach vorne blicken. Teamchef Christian Horner fühlt sich von Sebastian Vettel nicht bedroht.