Er gehört zu den dicken Überraschungen der bevorstehenden DTM-Saison 2025: Morris Schuring. Kaum jemand hatte auf dem Zettel, dass der junge Niederländer dieses Jahr auf einem dritten Porsche 911 GT3 R von Manthey an den Start gehen würde. Schuring bestreitet seine Debütsaison in der DTM an der Seite der etablierten Teamkollegen Thomas Preining und Ayhancan Güven.
Ob der erst 20-Jährige mit sportlichen Leistungen auf sich aufmerksam machen kann, wird sich bald zeigen. Sicher ist schon jetzt: Sein Manthey-Porsche wird im Starterfeld der voraussichtlich 23 GT3-Auto kaum zu übersehen sein! Morris' Neunelfer präsentiert sich passend zu seiner Nationalität im knalligen Orange. Ein ordentlicher Kontrast zum Grello (Preining) und dem Greeno (Güven) aus dem Lager des Meuspather Rennstalls.

Morris Schuring: Als Le-Mans-Sieger in die DTM
Passt das aggressive Design auch zu Schurings Fahrstil? "Als junger Fahrer habe ich natürlich eine Menge Feuer in mir", sagt der Porsche-Vertragsfahrer, der mit der Startnummer #92 an den Start gehen wird. "Trotzdem bin ich ein Pilot mit einer cleveren Fahrweise und lasse mich nicht auf irgendwelche unüberlegten Manöver ein."
Manthey-Geschäftsführer Nicki Raeder ist überzeugt von Schurings Talent und betrachtet die DTM als nächsten sinnvollen Schritt. Die Manthey-Truppe konnte sich im vergangenen Jahr ein sehr gutes Bild von seinen Fähigkeiten machen, als er die neue LMGT3-Klasse der WEC auf einem Porsche 911 GT3 R bestritt. Zusammen mit seinen Teamkollegen Richard Lietz und Yasser Shahin feierte Schuring den Klassensieg bei den 24 Stunden von Le Mans und belegte den zweiten Platz in der Fahrer-Meisterschaft. Nur der zweite Manthey-Porsche (Bachler/Sturm/Malykhin) errang noch mehr Punkte.

NLS-Sieg am Nürburgring: Wie der Vater, so der Sohn
Zuletzt präsentierte Schuring sein Können auf der Nürburgring-Nordschleife: Beim NLS-Saisonauftakt am vergangenen Wochenende siegte er zusammen mit Sven Müller auf einem Porsche 911 von Falken Motorsports.
Bemerkenswert: Vater Gerwin Schuring (Pseudonym "Gerwin") gewann im Jahr 2015 das NLS bzw. VLN-Saisonfinale auf einem Cup-Porsche beim letzten Triumph eines Nicht-GT3-Autos. Auch Morris' jüngerer Bruder, Flynt Schuring (18) ist im Motorsport aktiv und startete 2024 in unterschiedlichen Porsche-Markenpokalen.
Schuring und sein Oranje-Porsche treffen bei den offiziellen DTM-Testfahrten am 02. April in Oschersleben erstmals auf die versammelte Konkurrenz. Manthey hofft nach dem schwierigen Vorjahr auf einen Aufwärtstrend, um an seine Meister-Saison 2023 anzuknüpfen. Der Auftakt erfolgt Ende April (27.-29.04.) ebenfalls in der Motorsport Arena Oschersleben.
Welche Marken, Teams und Fahrer gehen in der DTM-Saison 2025 an den Start - und welche Geschichten stecken dahinter? Alle wichtigen Infos findet du in diesem Artikel:
diese DTM Nachricht