DTM-Starterfeld 2025 mit neuen Teams und Rückkehrern: Diese Fahrer sind dabei
Vor dem DTM-Saisonstart in Oschersleben ändert sich einiges im Starterfeld. Ein ehemaliger Formel-1-Fahrer kehrt zurück und es wird einen neuen jüngsten DTM-Starter geben. Hier alle Starterfeld-News.
Max Piehler & Robert Seiwert
Das DTM-Starterfeld wartet 2025 mit einigen Überraschungen auf, Foto: DTM
Im DTM-Rennkalender hat sich in der Saison 2025 nichts geändert, im Starterfeld passiert hingegen einiges. Mit Timo Glock kehrt in diesem Jahr ein ehemaliger F1-Fahrer zurück und bringt eine Menge Motorsport-Erfahrung in die prestigeträchtige Rennserie. Deutlich weniger erfahren ist Tom Kalender, der beim Saisonauftakt jüngster Fahrer der DTM-Historie wird.
Nicht nur bei den Piloten gibt es Veränderungen, 2025 ist auch ein neues Team dabei. Allied Racing wird als Porsche-Kundenteam neu hinzukommen. Außerdem gibt es wieder einen Landgraf-Mercedes. Nach 2023 zog sich Landgraf Motorsport aus der DTM zurück, in diesem Jahr sind sie wieder dabei. Was hat sich außerdem im Aufgebot getan? Motorsport-Magazin.com gibt einen Überblick über das DTM-Starterfeld. Hier sind die Fahrer der DTM-Saison 2025 in der Übersicht:
Team
Fahrzeug
Fahrer
Abt Sportsline
Lamborghini Huracan GT3 Evo2
Mirko Bortolotti
Abt Sportsline
Lamborghini Huracan GT3 Evo2
Nicki Thiim
Mercedes-AMG Team Winward
Mercedes-AMG GT3
Maro Engel
Mercedes-AMG Team Winward
Mercedes-AMG GT3
Jules Gounon
Mercedes-AMG Team Landgraf
Mercedes-AMG GT3
Lucas Auer
Mercedes-AMG Team Landgraf
Mercedes-AMG GT3
Tom Kalender
Manthey
Porsche 911 GT3 R
Thomas Preining
Manthey
Porsche 911 GT3 R
Ayhancan Güven
Manthey
Porsche 911 GT3 R
Morris Schuring
Schubert Motorsport
BMW M4 GT3 Evo
Rene Rast
Schubert Motorsport
BMW M4 GT3 Evo
Marco Wittmann
Grasser Racing Team
Lamborghini Huracan GT3 Evo2
Luca Engstler
Grasser Racing Team
Lamborghini Huracan GT3 Evo2
Jordan Pepper
Dörr Motorsport
McLaren 720S GT3 Evo
Timo Glock
Dörr Motorsport
McLaren 720S GT3 Evo
Ben Dörr
Comtoyou Racing
Aston Martin Vantage GT3
Gilles Magnus
Comtoyou Racing
Aston Martin Vantage GT3
Nicolas Baert
Emil Frey Racing
Ferrari 296 GT3
Jack Aitken
Emil Frey Racing
Ferrari 296 GT3
Thierry Vermeulen
Emil Frey Racing
Ferrari 296 GT3
Ben Green
Paul Motorsport
Lamborghini Huracan GT3 Evo2
Maximilian Paul
DTM-Starterfeld 2025: Alle Entscheidungen im Liveticker
BMW mit Mini-Aufgebot in DTM
BMW startet in der DTM-Saison 2025 nur noch mit zwei Autos und damit so wenigen wie nie zuvor seit der Rückkehr im Jahr 2012. Der dreifache Champion Rene Rast und der zweimalige Meister Marco Wittmann treten für Schubert Motorsport an. Zum Einsatz kommen zwei neue BMW M4 GT3 Evo, die ihr DTM-Debüt feiern. Was das bedeutet, lest ihr in diesem Artikel:
Paul-Lamborghini vor zweiter DTM-Saison
Das Familienteam Paul Motorsport bestreitet 2025 sein zweites Jahr in der DTM und setzt erneut einen Lamborghini Huracan GT3 Evo2 ein. Als Einzelkämpfer geht wieder Teamchef-Sohn Maximilian Paul an den Start. Der Dresdner, der 2023 beim DTM-Gaststart am Nürburgring sensationell siegte, landete letztes Jahr auf P18 in der Fahrer-Tabelle. Sein Highlight war eine Pole Position in Zandvoort.
DTM-Schock! Porsche-Team sagt ab
Bittere Pille für die DTM: Das Porsche-Kundenteam Allied Racing hat seinen geplanten Start mit zwei Porsche 911 GT3 R kurzfristig abgesagt. Porsche zeigt sich vom kurzfristigen Aus "sehr getroffen". Neuzugang Ricardo Feller hofft dennoch auf einen Verbleib in der DTM. Alle Infos findest du in diesem Artikel:
Emil Frey mit drei Ferrari
Das Ferrari-Kundenteam Emil Frey Racing startet 2025 erstmals mit drei Autos in der DTM. Ex-BMW-Fahrer Ben Green gibt sein DTM-Debüt mit dem Schweizer Rennstall. Der viermalige Rennsieger Jack Aitken und Verstappen-Kumpel Thierry Vermeulen starten zum dritten Mal in Folge für das Team von Lorenz Frey-Hilti.
20. Februar: Aston Martin zurück in der DTM
Marke Nummer acht für die DTM-Saison 2025: Das belgische Team Comtoyou Racing debütiert mit zwei Aston Martin Vantage GT3. Die belgischen Fahrer Gilles Magnus und Nicolas Baert, Sohn des Rennstallbesitzers, gehen für das frühere Audi-Team an den Start.
20. Februar: DTM-Champion Bortolotti zu Abt-Lamborghini
Abt Sportsline startet das neue Lamborghini-Abenteuer in der DTM mit dem Kracher: Der Rennstall aus dem Allgäu hat sich mit Mirko Bortolotti den amtierenden Champion geangelt. Mit Nicki Thiim kommt ein weiterer Fahrer, der 2024 noch für SSR-Lamborghini in der DTM antrat. Alle Infos zum Transfer-
Hammer lest ihr in diesem Artikel:
17. Februar: GRT mit zwei Lambo-Werksfahrern
Das Grasser Racing Team setzt 2025 auf zwei Lamborghini-Werksfahrer: Zu Luca Engstler gesellt sich erstmals Jordan Pepper für eine volle Saison. Christian Engelhart, der letztes Jahr zahlreiche Rennen verletzungsbedingt verpasste, ist nicht mehr am Start. Die GRT-Truppe um Teamchef Gottfried Grasser startet seit 2022 mit dem Lamborghini Huracan GT3 in der DTM.
12. Februar 2025: Landgraf-Mercedes kehrt zurück
Das zweite Mercedes -Kundenteam steht nun auch fest. Nach einjähriger Auszeit ist das Team um Klaus Landgraf wieder in der DTM vertreten. Mit der Fahrerauswahl wird Geschichte geschrieben: Tom Kalender, im vergangenen Jahr mit Landgraf im ADAC GT Masters aktiv, wird beim Saisonauftakt in Oschersleben (25. bis 27. April) im Alter von 17 Jahren und 30 Tagen jüngster Starter der DTM-Historie. Sein Teamkollege ist Lucas Auer, der sich nach vier Jahren von Winward verabschiedet hatte.
12. Februar 2025: Winward Racing mit Schumacher-Teamkollege
Mercedes-AMG gibt seine Fahreraufgebote bekannt: Im Winward-Kundenteam startet wie auch schon im vergangenen Jahr Maro Engel im Mercedes-AMG GT3. Sein Teamkollege für 2025 bringt Langstrecken-Expertise mit: Jules Gounon tritt in diesem Jahr neben seinem WEC-Engagement für Alpine auch in der DTM für Mercedes an. Die Terminkalender überschneiden sich nicht. Der Franzose wird für Alpine auch das 24-Stunden-Rennen in Le Mans mit Mick Schumacher bestreiten.
28. Januar 2025: Manthey erstmals mit drei Porsche am Start
Nach dem Einstieg in der vergangenen Saison nimmt Manthey auch in diesem Jahr wieder an der DTM teil - und das nicht mehr mit zwei, sondern drei Porsche 911 GT3 R. Die Mannschaft aus Meuspath behält ihre Fahrerpaarung bei Manthey EMA mit Thomas Preining und Ayhancan Güven bei. Im dritten Auto fährt Nachwuchsfahrer Morris Schuring im neuen Manthey Junior Team.
18. Dezember 2024: Timo Glock kehrt überraschend in die DTM zurück
Dörr Motorsport hat sich die Dienste von von Timo Glock gesichert. Der ehemalige Formel-1- und DTM-Fahrer fuhr zuletzt 2021 in der deutschen GT-Serie. "Mit meiner Erfahrung bin ich davon überzeugt, dass ich dem Team helfen kann", so der 42-jährige Routinier. An seiner Seite fährt Ben Dörr sein zweites Jahr in der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft.
Timo Glock kehrt 2025 als Stammfahrer für Dörr Motorsport in die DTM zurück, Foto: LAT Images
08. Dezember 2024: Neues Porsche-Kundenteam Allied Racing mit DTM-Rückkehrer Ricardo Feller
Die DTM bekommt 2025 einen neuen Wettbewerber. Allied Racing tritt in der kommenden Saison als Porsche-Kundenteam in die DTM ein und sichert sich mit Ricardo Feller einen prominenten Neuzugang. Nach seinem Abgang von Audi ist der Schweizer neuer Porsche-Vertragsfahrer. Sein DTM-Teamkollege ist der Däne Bastian Buus, Porsche-Supercup-Sieger von 2023.
25. Oktober 2024: Haupt Racing startet mit neuem Ford Mustang GT3
Die Sensation ist perfekt: Ford kehrt nach 30 Jahren mit dem Haupt Racing Team in die DTM zurück. HRT darf exklusiv zwei werksunterstützte Mustang-GT3-Boliden in der DTM einsetzen. Zum Programm gehören darüber hinaus auch Einsätze in der Nürburgring Langstrecken-Serie sowie zwei werksunterstütze Fahrzeuge beim 24-Stunden-Rennen auf der Nordschleife. Die Fahrer sind noch nicht bekannt.
Mit zwei Stationen im Ausland: Das ist der DTM-Rennkalender 2025
Die DTM feiert ihren Saisonauftakt vom 25. bis 27. April 2025 in Oschersleben. Nach dem Lausitzring Ende Mai folgt die erste Stippvisite außerhalb Deutschlands. Anfang Juni geht es in die Niederlande nach Zandvoort. Vier Wochen später folgt das vierte Rennwochenende auf dem Norisring, dem einzigen Stadtkurs in der DTM.
Die Rennen 9 und 10 beim fünften Wochenende werden auf dem Nürburgring ausgetragen. Danach folgt der Sachsenring. Zur siebten Station geht es für die DTM ein zweites Mal ins Ausland zum österreichischen Red Bull Ring, ehe der Hockenheimring das Saisonfinale vom 03. bis 05. Oktober beschließt.
diese DTM Nachricht