Die MotoGP absolviert ihren ersten Double-Header 2025, in Mugello ruft der Italien-GP. Die Pace bestimmte am Trainingsfreitag nicht etwa das favorisierte Ducati-Werksteam, sondern KTM: Tech3-Pilot Maverick Vinales fuhr im Training die Bestzeit. Ob die Roten am Samstag eine Antwort finden? Wir werden es heute erfahren. Doch wer überträgt Qualifying und Sprint überhaupt im Fernsehen? Motorsport-Magazin.com zeigt euch, wie ihr alle Sessions vom 21. Juni live im TV oder Stream verfolgen könnt.
Los geht es am Samstagmorgen ab 08:40 Uhr MEZ mit den Trainings, ehe die MotoGP am Vormittag ab 10:50 Uhr MEZ in ihr Qualifying startet. Es folgt eine kurze Mittagspause, ehe es mit den Pole-Kämpfen von Moto3 und Moto2 weitergeht. Ab 15:00 Uhr MEZ folgt dann die erste Rennaktion des Wochenendes: Die MotoGP-Klasse startet in den elf Runden umfassenden Sprint.
Der MotoGP-Zeitplan in Mugello am Samstag (21.06.)
Zeit (Uhr) | Klasse | Session |
---|---|---|
08:40 - 09:10 | Moto3 | 2. Freies Training |
09:25 - 09:55 | Moto2 | 2. Freies Training |
10:10 - 10:40 | MotoGP | 2. Freies Training |
10:50 - 11:30 | MotoGP | Qualifying |
12:50 - 13:30 | Moto3 | Qualifying |
13:45 - 14:25 | Moto2 | Qualifying |
15:00 | MotoGP | Sprint (11 Runden) |
Auch am Sonntag, den 22. Juni geht es dann wieder zu den gewohnten Europa-Zeiten los. Das Hauptrennen der MotoGP startet in Mugello um 14:00 Uhr MEZ. Die Rennen von Moto2 und Moto3 finden zur Mittagszeit statt. Alle Infos dazu findet ihr hier.
Vollständig gezeigt wird die MotoGP am Samstag (21.06.) in Deutschland wie üblich auf dem Pay-TV-Sender Sky und in den Livestream-Angeboten des Privatsenders auf SkyGO und WOW. Im Free-TV ist die MotoGP an diesem Wochenende nicht zu sehen: Der Italien-GP zählt nicht zu den zwölf MotoGP-Events, die 2025 von DF1 übertragen werden. In Österreich zeigt ServusTV die Qualifyings aller Klassen sowie den Sprint der MotoGP live. Das 2. Freie Training der Königsklasse kann in Österreich außerdem auf ServusTV On kostenlos mitverfolgt werden. Schweizer MotoGP-Fans bekommen an diesem Wochenende erst am Sonntag Rennaction im Free-TV zu sehen. Allerdings kann der Sprint am Samstag jedoch kostenlos im Stream auf der SRF-Webseite oder in der SRF-Sport-App mitverfolgt werden.
Wo läuft der MotoGP-Samstag in Mugello live im TV und Stream?
Klasse | Session | Start | Wo? |
---|---|---|---|
Moto3 | 2. Freies Training | 08:40 Uhr | Sky, ServusTV On (Österreich), MotoGP Videopass |
Moto2 | 2. Freies Training | 09:25 Uhr | Sky, ServusTV On (Österreich), MotoGP Videopass |
MotoGP | 2. Freies Training | 10:10 Uhr | Sky, ServusTV On (Österreich), MotoGP Videopass |
MotoGP | Qualifying | 10:50 Uhr | Sky, ServusTV, ServusTV On (Österreich), MotoGP Videopass |
Moto3 | Qualifying | 12:50 Uhr | Sky, ServusTV, ServusTV On (Österreich), MotoGP Videopass |
Moto2 | Qualifying | 13:45 Uhr | Sky, ServusTV, ServusTV On (Österreich), MotoGP Videopass |
MotoGP | Sprint (11 Runden) | 15:00 Uhr | Sky, ServusTV, ServusTV On (Österreich), MotoGP Videopass |
Bei Motorsport-Magazin.com könnt ihr den MotoGP-Samstag in Mugello ebenfalls kostenlos verfolgen. Wir bieten für den gesamten Tag über einen Live-Ticker an, in dem über alle Geschehnisse auf und neben der Strecke berichtet wird. Außerdem findet ihr bei uns alle MotoGP-Ergebnisse des Wochenendes. Zum 2. Freien Training (FP2) sowie dem Qualifying und Sprint gibt es außerdem live einen Session-Ticker mit allen Zeiten, Positionen und Zwischenständen. Klickt euch rein!
diese MotoGP Nachricht