Der Katar-Grand-Prix bietet neben Flutlichtambiente auch nahezu eine Garantie auf spannende MotoGP-Rennen. Durch die Streckencharakteristik kommt es regelmäßig zu engen Duellen bis in die letzten Runden, teilweise sogar bis in die letzte Kurve. Vor dem vierten Grand Prix der laufenden MotoGP-Saison blicken wir mit euch auf die Statistik des Losail International Circuit.

Die Strecke

Am 2. Oktober 2004 fand das erste Rennen auf dem Losail International Circuit statt, der sich nur knapp 30 Kilometer außerhalb der katarischen Hauptstadt Doha befindet. In weniger als einem Jahr wurde der Kurs aus dem Wüstensand gestampft. Sandverwehungen auf der Strecke stellen bis heute ein Problem dar.

Die Start-Ziel-Gerade in Katar zählt zu den längsten der MotoGP, Foto: IMAGO / Icon Sportswire
Die Start-Ziel-Gerade in Katar zählt zu den längsten der MotoGP, Foto: IMAGO / Icon Sportswire

Das Asphaltband des Kurses erstreckt sich über eine Länge von 5,380 Kilometer und zählt damit zu den längsten im Rennkalender. Auch die Start-Ziel-Gerade ist mit 1,068 Kilometern Länge im Spitzenfeld der MotoGP-Strecken zu finden. Insgesamt warten auf die Piloten 16 Kurven (zehn rechts und sechs links), die von weitläufigen, asphaltierten Auslaufzonen umrahmt werden.

Seit 2007 richtete Katar fast durchgängig den Saisonauftakt aus, im Jahr 2008 gab es das erste Nachtrennen, woran man bis heute festhält. Rund 15 Millionen Dollar wurden in die 1.200 Flutlichtmasten investiert, die seither für perfekte Sicht zu später Stunde sorgen. Zuschauer sind in dem 2,7 Millionen-Einwohner-Land allerdings seit jeher Mangelware, daher stehen außer der großen Haupttribüne gegenüber der Boxengasse und einigen Plätzen in Kurve eins auch keine weiteren Zonen für Fans bereit.

Die Statistik

Rekordsieger in Katar sind die MotoGP-Legenden Casey Stoner und Valentino Rossi mit je vier Siegen. Stoner holte seine Erfolge zwischen 2007 und 2011, Rossi siegte in den Jahren 2005, 2006, 2010 und 2015 in der Wüste. Jorge Lorenzo bringt es auf drei Triumphe in Katar, aus dem aktuellen Fahrerfeld konnte einzig Maverick Vinales zweimal gewinnen. Yamaha ist mit neun Siegen entsprechend auch der erfolgreichste Konstrukteur in Katar, allerdings dicht gefolgt von Ducati mit acht Siegen. Sonst konnte einzig Honda schon in Katar gewinnen, die Japaner schafften das immerhin dreimal. Der letzte Triumph der Japaner datiert aber vom Saisonstart 2014 und liegt damit elf Jahre zurück.

KategorieRekord und Fahrer
Rekordsieger: Valentino Rossi und Casey Stoner (4)
Rundenrekord: 1:52.657 (Pedro Acosta, 2024)
Quali-Rekord: 1:50.789 (Jorge Martin, 2024)
Top-Speed: 362,4 km/h (Johann Zarco, 2021)