Als letztes der elf Teams der MotoGP hat am Samstagabend LCR Honda seine Mannschaft für die Saison 2025 vorgestellt. Wie immer ist es eine doppelte Präsentation, da Lucio Cecchinello seine zwei Fahrer weiterhin mit verschiedenen Designs an den Start bringt. In Bangkok zeigten Johann Zarco und Somkiat Chantra nun ihre neuen Hondas.
Zwei MotoGP-Designs und zwei unterschiedliche Ansprüche bei LCR
Beim Design der Maschinen hat sich nicht viel verändert. Das grün-rot-weiße Castrol-Motorrad bei Johann Zarco ließ bereits im Vorjahr die Herzen der Nostalgiker höher schlagen. Dieses Mal wirken die Streifen etwas dynamischer. Auch bei der asiatischen Seite des Teams präsentiert sich das rot-weiße Farbkleid von Sponsor Idemitsu kaum anders. Die größte Neuerung ist der Fahrer. Rookie Somkiat Chantra löst Takaaki Nakagami nach sieben Jahren bei LCR ab. Beide Motorräder könnt ihr hier in unserer Galerie sehen:
Die sportlichen Ambitionen der beiden Piloten sind freilich sehr unterschiedlich. Routinier Zarco bewies 2024, dass er noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Der Franzose war klar der beste Pilot des kriselnden Motorrad-Giganten Honda. Auf dem Weg zum Comeback der Japaner will er sich auch 2025 mit Entwicklungsarbeit und als Motivator durch sportliche Highlights auszeichnen. "In Sepang sind uns ein paar Schritte gelungen. Kleine Schritte, aber wir machen Fortschritte. Ich hoffe, dass wir die Top-10 in Thailand bestätigen können und darauf werden wir dann aufbauen", gibt der Franzose die Marschrichtung vor.
Somkiat Chantra will sich beweisen, Cecchinello mit Ambitionen
Auf der anderen Garagenseite beginnt für Somkiat Chantra ein großes Abenteuer. Er ist der erste Thailänder in der Königsklasse und der Hype um ihn in seiner Heimat war bereits zu Moto2 gewaltig. Der stets gut gelaunte 26-Jährige will beweisen, dass er auch auf der Strecke seinen Wert hat. Für ihn geht ein Traum in Erfüllung: "Ich musste viel opfern und hart kämpfen, um hierher zu kommen. Daher ist es selbstverständlich, dass ich dieses Jahr Vollgas geben werde."

Mehr als Punkteresultate werden aber für beide Fahrer kaum drin sein. Von Podien oder gar Siegen war Honda zuletzt weit entfernt. Teamchef Lucio Cecchinello ist trotzdem optimistisch für die Zukunft: "Wir wollen konstant in die Top-10 fahren und haben das klare Ziel, zum Jahresende wieder um die Top-5 zu kämpfen. Wir sind sehr zufrieden mit dem Fortschritt, den Honda macht und natürlich auch mit den Leistungen von Johann."
Damit haben wir alle Motorräder und Designs der Saison 2025 gesehen. Nun stellt sich natürlich die Frage: Welches ist am schönsten? Dafür haben wir extra unsere Umfrage erstellt. Klickt euch rein:
diese MotoGP Nachricht