Bittere Nachrichten aus dem GasGas-Tech3-Lager: Wenige Minuten vor dem Start des MotoGP-Warm-Ups am Sonntagmorgen verkündete der französische Rennstall, dass Superrookie Pedro Acosta nicht mehr am restlichen Wochenende teilnehmen kann. Damit verpasst der 20-jährige erstmals in seiner noch jungen MotoGP-Karriere einen Grand Prix: Den Australien-GP um 05:00 Uhr MEZ.
Auslöser für den Ausfall ist Acostas Sturz im Sprint am Samstag. Dort war er als einer von sieben Piloten vorzeitig ausgeschieden - zwar ziemlich unsanft, wie nun klarwurde. Vier Runden vor Schluss verlor der GasGas-Pilot nämlich das Heck seiner KTM RC16 in Kurve sechs und wurde daraufhin per Highsider abgeworfen.
Trauma in linker Schulter bei Pedro Acosta
Acosta landete unglücklich auf seiner linken Schulter und hielt sich diese sofort vor Schmerzen. Die Startnummer 31 begab sich daraufhin sofort zu einem Check-Up ins Medical Center, wobei keine Brüche festgestellt werden konnten. Am Sonntag wachte Acosta jedoch noch immer mit starken Schmerzen in seiner linken Schulter auf und ließ sich nach Ankunft an der Strecke deshalb erneut untersuchen.
Diesmal wurde Acosta dann für 'unfit' erklärt, nachdem die MotoGP-Ärzte ein Trauma in der linken Schulter entdeckten. Damit muss der 'Hai von Mazarron' zum zweiten Mal in seiner Karriere Grand-Prix-Rennen auslassen. Zuletzt hatte er 2022 in der Moto2 bei der Dutch TT und im Großbritannien-GP verletzt zusehen müssen. Damals fiel Acosta nach einem Trainingsunfall mit einem gebrochenen Oberschenkelknochen aus.
Pedro Acosta: Start beim Thailand-GP in Gefahr?
Ob Acosta auch kommende Woche in Buriram zusehen muss, ist noch unklar. Viel Zeit zur Erholung bleibt dem GasGas-Piloten jedenfalls nicht, den schon in fünf Tagen stehen die Trainings zum Thailand GP (25. - 27.10.) an und nochmals nur eine Woche später geht es mit dem Malaysia-GP (01. - 03.11.) weiter. Einen Ersatz müsste Tech3 laut MotoGP-Reglement frühstens in Sepang stellen, hätte mit den KTM-Testfahrern Dani Pedrosa und Pol Espargaro aber hochkarätige Optionen zur Verfügung.
Entwarnung konnte am Sonntagmorgen dagegen bei Marco Bezzecchi und Maverick Vinales gegeben werden. Auch diese beiden hatten die Rennstrecke am Samstag nach ihrem Horrorcrash im Sprint angeschlagen und mit Schmerzen verlassen, wurden am Sonntag vor dem Warm Up aber für 'rennfit' befunden. Gleiches gilt für Trackhouse-Ersatzmann Lorenzo Savadori, der im Sprint zwar ins Ziel kam, laut Teamboss Davide Brivio dabei jedoch von Trümmerteilen getroffen wurde und sich ebenfalls leichte Verletzungen zugezogen hatte.
diese MotoGP Nachricht