Das bringt das Fass für Jack Doohan zum Überlaufen. Bereits vor dem Formel 1-Saisonstart spekulierten Medien darüber, wann er gegen Franco Colapinto bei Alpine ausgetauscht wird. Vor dem Emilia-Romagna Grand Prix war es dann so weit: Doohan war aus und Colapinto im Cockpit. Trotz all der Spekulation blieb der 22-Jährige stets professionell, doch nach einem Fake-Post ist für den Australier Schluss mit lustig.

Der Fake-Post wurde unter dem Namen seines Vaters, dem früheren Motorrad-Weltmeister Mick Doohan gepostet. Darauf zu sehen ist der zerstörte Alpine-Bolide von Colapinto in der Auslaufzone des Autodromo Enzo e Dino Ferrari und die Worte "very impressive" (sehr beeindruckend) mit lachenden Smileys. Der Fake-Post impliziert, dass sich Doohans Vater über den Crash seines Nachfolgers im Qualifying in Imola lustig macht – für Jack Doohan fällt das in die Kategorie 'Mobbing'.

Instagram-Story von Jack Doohan
Instagram-Story von Jack Doohan, Foto: Motorsport-Magazin.com

Auf Instagram stellte Jack Doohan den Sachverhalt klar und postete den Original-Post seines Vaters neben dem Fake-Post. "Wie deutlich zu sehen ist, ist die Story, die im Internet zirkuliert, falsch. Dieser Post wurde von argentinischen Fans fabriziert, um mich und meine Familie in einem negativen Licht darzustellen. Sie haben den Original-Beitrag verändert, sodass es aussieht, als hätte es mein Vater gepostet, was absolut nicht stimmt", schrieb Doohan. Gleichzeitig forderte er, dass seine Familie nicht weiter belästigt wird. "Bitte hört auf, meine Familie zu belästigen. Ich hätte nicht gedacht, dass es einmal so weit kommen würde."

Auch Alpine meldete sich mit einem Team-Statement zu Wort: "Wir ermutigen jeden, sich vor Augen zu führen, dass hinter dem Visier dieser übermenschlichen Athleten ein Mensch steht, ein Individuum mit Gefühlen, Familie, Freunden und geliebten Menschen", schrieb das Team. "Wir können Online-Missbrauch nicht dulden und fordern alle Fans auf, sich freundlich und respektvoll zu verhalten." Der frühere Rennfahrer Damon Hill zeigte sich angesichts der Notwendigkeit einer Team-Reaktion besorgt. „Die Tatsache, dass Alpine es für notwendig gehalten hat, diesen Beitrag zu veröffentlichen, zeigt das Ausmaß des Problems. Ich stehe zu 100% hinter Alpine und dieser Botschaft.“

In Imola spielten sich einige Dramen ab. Eines davon schon am Start als sich Max Verstappen Oscar Piastri schnappte. McLaren kämpfte mit der Pace und der Strategie - mehr dazu im Video.

F1-Rätsel um McLaren-Pace: Verstappen zockt Piastri ab! (09:53 Min.)