Die favorisierten McLarens scheitern auch im zweiten Sprint-Qualifying der Saison im Kampf um die Pole Position. Andrea Kimi Antonelli sichert sich den ersten Startplatz für das Kurzrennen am Samstag und sorgt damit für eine faustdicke Mercedes-Sensation. Yuki Tsunoda erleidet unterdessen schon in SQ1 eine bittere Pleite, daran ist allerdings auch das Team schuld.
Ergebnis: Eine Rundenzeit von 1:26,482 reichte für Antonelli, um den ersten Startplatz für den Sprint einzufahren. Er setzte sich damit 0,045 Sekunden vor Oscar Piastri durch und exakt eine Zehntelsekunde vor Lando Norris. Max Verstappen und George Russell reihten sich dahinter ein, die beiden hatten in SQ3 eine alternative Strategie gewählt, welche sich nicht auszahlte.
Ferrari spielte keine Rolle im Kampf um die vordersten Startplätze für den Sprint: Leclerc gewann das Maranello-interne Duell und sicherte sich P6 vor Lewis Hamilton. Alex Albon bestätigte die starke Williams-Form aus dem Training mit P8, während sein Teamkollege Carlos Sainz nach einem Fahrfehler in SQ2 hängen geblieben war. Isack Hadjar und Fernando Alonso (übrigens mit seinem ersten Q3-Einzug in diesem Jahr) komplettierten die Top-10. Nico Hülkenberg verpasste auf P11 das dritte Segment knapp, Yuki Tsunoda landete nach einem Timing-Fehler seines Teams nur auf P18.
SQ1 in Miami: Tsunoda scheitert nach Red-Bull-Patzer
Andrea Kimi Antonelli trumpfte schon im ersten Qualifying-Segment in Miami groß auf und sicherte sich im ersten Run die Bestzeit vor Norris, Verstappen und Piastri. Von den Topfahrern gerieten zwei im ersten Versuch in Probleme: Yuki Tsunoda reihte sich mit einer verpatzten Runde nur auf P17 ein und musste somit um einen Aufstieg zittern. Charles Leclerc konnte sich zwar ordnungsgemäß unter den ersten sieben einreihen, touchierte auf seinem Run aber die Wand. Gabriel Bortoleto hatte ebenfalls Mauerkontakt zu verzeichnen.
Im zweiten Run verzockte sich Red Bull mit dem Timing, sodass Tsunoda die Linie erst zu spät überfuhr und gar keinen Versuch unterbringen konnte. P18 war damit sein Ergebnis. Derselbe Fehler unterlief Alpine mit Jack Doohan und Oliver Bearman, die auf P17 und P20 auch in SQ1 rausflogen. Gabriel Bortoleto konnte sich auf seinem zweiten Run auch nicht verbessern und schied aus, genauso wie Lance Stroll, der auf seinem zweiten Versuch mit viel Verkehr konfrontiert war.
Dem Aston-Martin-Pilot stand vor der letzten Kurve Max Verstappen im Weg. Dem Jung-Papa könnte damit Ärger drohen, allerdings ließen die Stewards bislang nichts von der Situation hören. George Russell unterbot die Bestzeit seines Teamkollegen Antonelli und sicherte sich damit vor dem Italiener und Alex Albon P1. Die weiteren Toppiloten, allen voran das McLaren-Duo brachen aber ihre zweiten Run ab.
Sprint Qualifying - Session SQ1 | |
Zwischenfälle: | Leclerc & Bortoleto touchieren die Mauer TSU, BEA & DOO bekommen vor Ablauf der Zeit keinen 2. Run hin |
ausgeschieden: | 16. Stroll - 17. Doohan - 18. Tsunoda - 19. Bortoleto - 20. Bearman |
Top-5: | 1. Russell - 2. Antonelli - 3. Albon - 4. Norris - 5. Sainz |
SQ2 in Miami: Sainz schießt sich selbst raus
Antonelli unterstrich zu Beginn von SQ2 seine gute Form und reihte sich auf P3 ein. Schneller waren nur die üblichen Verdächtigen in Form der beiden McLaren-Fahrer, wobei sich Piastri vor Norris einreihte. Lewis Hamilton verbockte den ersten Run und reihte sich über eine halbe Sekunde hinter Charles Leclerc ein. Abgesehen von Albon und den Topfahrern rückten die meisten Fahrer aber erst für den zweiten Run aus.
Im zweiten Versuch konnte Norris die McLaren-Reihenfolge wieder umdrehen und sich die Bestzeit sichern, wobei Piastri allerdings seine Runde abbrach. Verstappen schob sich deshalb auf P2. Hamilton konnte sich auf P6 schieben und sicherte sich damit den Aufstieg in SQ3. Stattdessen flog Sainz nach einem schweren Verbremser raus und wurde nur 15.
Nico Hülkenberg scheiterte nur knapp am SQ3-Einzug und wurde Elfter, dahinter reihten sich Ocon, Gasly und Lawson ein. Fernando Alonso sicherte sich hingegen als Neunter seinen ersten Q3-Einzug in dieser Formel-1-Saison, auch wenn dieser 'nur' im Sprint-Qualifying gelang. Auch Isack Hadjar und Alex Albon kamen eine Session weiter.
Sprint Qualifying - Session SQ2 | |
Zwischenfälle: | Gasly touchiert die Wand Sainz mit starkem Verbremser |
ausgeschieden: | 11. Hülkenberg - 12. Ocon - 13. Gasly - 14. Lawson - 15. Sainz |
Top-5: | 1. Norris - 2. Verstappen - 3. Piastri - 4. Antonelli - 5. Leclerc |
SQ3 in Miami: Kimi Antonelli schockt die McLarens
Verstappen und Russell waren die einzigen Fahrer, die schon früh auf die Strecke fuhren, um eine Zeit zu setzen. In diesem Duell setzte sich der Mercedes-Fahrer durch. Für Russell war es das mit dem Sprint-Qualifying, Verstappen legte nach einer Cooldown-Runde noch einmal nach.
Die Pole-Entscheidung fiel erst später. Verstappen unterbot die Zeit von Russell auf seiner zweiten Runde, spielte allerdings ebenfalls keine Entscheidung im Kampf um P1. Sensationell konnte Antonelli eine Zeit vorlegen, die selbst für Piastri und Norris nicht mehr zu erreichen war. Der 18-Jährige sicherte sich damit die Pole Position für den Sprint. Verstappen und Russell komplettierten die Top 5 und ließen damit die beiden Ferraris hinter sich.
Sprint Qualifying - Session SQ2 | |
Zwischenfälle: | - |
Top-5: | 1. Norris - 2. Verstappen - 3. Piastri - 4. Antonelli - 5. Leclerc |
Das Wetter: Das Qualifying in Miami ging bei typischem Florida-Wetter über die Bühne. Bedeutet: Nur leichte Bewölkung und warme Temperaturen. 28 Grad Celsius zeigte das Thermometer zu Beginn der Session an, auf der Streckenoberfläche wurden 49 Grad gemessen.
diese Formel 1 Nachricht