In Spanien bahnt sich ein Duell zweier Giganten an. Zumindest Giganten der letzten Wochen. Lando Norris und Max Verstappen sammelten in den vergangenen drei Rennen schließlich die meisten Punkte des gesamten Formel-1-Feldes. 58 zu 48 steht es zugunsten Verstappens. Dieses Verhältnis kann Lando Norris heute verändern. Er geht als Favorit ins Rennen, zumindest laut Red Bull. Und hinter beiden lauert Mercedes.
Red Bull dank Setup-Änderungen schneller?
Es ist in Spanien wieder das beliebte Spiel. Die Teams reden sich gegenseitig groß. Dieses Wochenende war vor allem Red Bull an der Reihe. "Wenn wir die Longruns nehmen, ist McLaren der klare Favorit", stellt Dr. Helmut Marko bei Sky klar.
Und in der Tat sahen die McLaren-Longruns am Freitag mit unter am stärksten aus. Doch Red Bull schläft nicht. Die Bullen arbeiteten von Freitag auf Samstag weiter am RB20. Die gröbsten Probleme dürften wohl aussortiert sein – und damit die Longrun-Performance wieder besser.
"Generell hat es sich für mich im Qualifying wirklich meilenweit besser angefühlt als im Training. In den Sessions hat sich das Auto für mich nicht ausbalanciert angefühlt und im Qualifying hat es viel besser geklickt", schwärmt Max Verstappen nach dem Qualifying von den Änderungen.
Wir dürfen uns also auch im Longrun auf einen besseren Red Bull vorbereiten. Das heißt allerdings nicht, dass Lando Norris dem nichts entgegensetzen kann.
Lando Norris will um zweiten F1-Sieg kämpfen
Denn wie gesagt: Die Norris-Longruns wirkten durchaus konkurrenzfähig - und in Barcelona ist die Position auf der Strecke ein immenser Vorteil. Sollte Norris also am Start seine Position halten können, stehen ihm alle Türen zu einem Sieg offen. Nur ist der Weg bis hin zur ersten Kurve in Barcelona zum Leidwesen von Norris sehr lang, der Start muss also gut gelingen.
"Wir sind nicht viele Longruns gefahren, aber wir waren nah dran. Zwischen Mercedes, uns, Red Bull und Ferrari hätten heute acht Autos auf der Pole stehen können und die haben morgen auch die Chance auf den Rennsieg", prognostiziert Norris.
Mercedes lauert auf Siegchance: Teamwork makes the dream work?
Hinter den beiden Siegfavoriten lauern Lewis Hamilton und George Russell. Seit Kanada gehören auch die beiden Mercedes zum erweiterten Favoritenkreis. Und Mercedes hat im Gegensatz zu McLaren und Red Bull beide Autos weit vorne im Feld stehen.
Während Sergio Perez zusätzlich zur üblichen Qualifying-Schwäche nur drei Strafplätze aufgebrummt bekam und so von P11 ins Rennen starten muss, geht Oscar Piastri wegen eines Fehlers und Ausritt von der Strecke nur von Platz 9 ins Rennen.
Für Mercedes eine gute Ausgangslage, um beide Autos strategisch gegen die vermeintlich etwas schnelleren Autos zu verwenden, das hofft zumindest Lewis Hamilton. Denn im Longrun hinkte Mercedes minimal hinter McLaren und Red Bull zurück. "Max und Lando werden sehr schnell sein. Aber wir haben zwei Autos vorne, also hoffentlich können wir als Team zusammenarbeiten, um Druck auszuüben."
Dafür müssen die beiden Mercedes jedoch zunächst ungestört zumindest auf P3 und P4 verharren können. Nur ist das alles andere als garantiert. Charles Leclerc und Carlos Sainz starten direkt hinter den Mercedes-Piloten.
Im Qualifying trennten die vier Autos kaum eine Zehntelsekunde. Ferrari könnte dem Hamilton-Plan einen Strich durch die Rechnung machen - und hofft insgeheim sicherlich auch auf ein verrücktes Rennen, um die eigenen Außenseiter-Siegchancen zu nutzen.
Risikofaktor Regen: Chaos-Rennen in Spanien?
Schließlich gibt es kaum einen besseren Garanten für ein Chaos-Rennen als Regen - und der ist durchaus möglich. Bei ungefähr 20 Prozent liegt die Regenwahrscheinlichkeit während des Rennens. Das ist zwar nicht besonders hoch, doch schon ein kleiner Schauer könnte reichen, um das Feld ordentlich durchzumischen.
Lando Norris dürfte all das wohl eher an einen schlechten Albtraum erinnern. Seine erste Pole holte der Brite in Russland 2021, am nächsten Tag suchte ein Regenschauer die Strecke in Sochi heim. Der Rest ist Geschichte. Lewis Hamilton dürfte eine Wiederholung eben jenes Rennens sicher gefallen.
diese Formel 1 Nachricht