Alle Formel 1 News - aktuelle F1 Nachrichten im Überblick

Erfahre hier alles über die Formel 1: Motorsport-Magazin.com liefert dir tägliche F1-News und aktuelle Nachrichten direkt von der Rennstrecke, Live-Ticker, TV-Programm, Interviews, Rennberichte, alle Ergebnisse und Sieger, dazu Videos, Bilder und exklusive Informationen aus der Formel 1.

Toro Rosso mit neuer Auspuffanlage

Toro Rosso mit neuer Auspuffanlage

Toro Rosso wird beim China Grand Prix eine neue Auspuffanlage verwenden, nachdem man in den ersten beiden Rennen mit Überhitzungsproblemen zu kämpfen hatte.

Video - Mit Vettel unterwegs in Shanghai

Video - Mit Vettel unterwegs in Shanghai

Was treibt Sebastian Vettel eigentlich vor Beginn des Rennwochenendes in Shanghai? Gehen Sie hier mit dem Weltmeister auf große China-Tour.

Die Vettel/Webber-Rivalität

Der Formel-1-Tag im Live-Ticker: 11. April

Der Formel-1-Tag im Live-Ticker: 11. April

Hier seid ihr immer auf dem Laufenden: Motorsport-Magazin.com tickert alle wichtigen News aus der Formel 1.

Rosberg: Deshalb kann er China

Rosberg: Deshalb kann er China

Nico Rosberg und Shanghai - seit Jahren eine Erfolgs-Story. Doch warum liegt dem Mercedes-Piloten der China Grand Prix eigentlich so gut?

Senna: Williams tut mir leid

Senna: Williams tut mir leid

Bruno Senna betrachtet das Geschehen in der F1 und bei Ex-Team Williams kritisch - gegenüber Motorsport-Magazin.com sieht er viele Probleme und Handlungsbedarf.

Blog - Alonsos Glück

Blog - Alonsos Glück

Fernando Alonso hat Glück, dass sich derzeit alles um die Stallorder bei Red Bull dreht. Sonst müsste er sich vielleicht unangenehme Fragen gefallen lassen.

4 Deutsche in Shanghai: Der Donnerstag

4 Deutsche in Shanghai: Der Donnerstag

Für die vier deutschen F1-Piloten steht in China die nächste große Herausforderung bevor. Motorsport-Magazin.com beleuchtet die Lage der Deutschen in Shanghai.

Felipe Massa

Felipe Massa

Felipe Massa sprach mit Motorsport-Magazin.com über das China-Wochenende und das Thema Nummer 1 - Stallorder in der F1.

Von guten und bösen Buben

Von guten und bösen Buben

Sebastian Vettel entzweit wieder einmal die Formel-1-Welt - muss man wirklich über die Grenzen hinausgehen, um Weltmeister zu werden?

Sebastian Vettel - so ticken echte Champions

Sebastian Vettel - so ticken echte Champions

Karin Sturm schreibt in ihrer Motorsport-Magazin.com-Kolumne über die Hintergründe zu Sebastian Vettels Aussagen bezüglich des Teamorder-Eklats.

Coughlan: Williams komplett überarbeitet

Coughlan: Williams komplett überarbeitet

Williams fährt den Ansprüchen bislang hinterher. Der Technische Direktor Mike Coughlan erklärt bei Motorsport-Magazin.com, wieso sich das ändern wird.

Teamkollegen-Duelle der Vergangenheit

Teamkollegen-Duelle der Vergangenheit

Der Teamkollege gilt als der härteste Gegner. In der F1-Geschichte gab es viele Teamkollegen, die sich respektierten, aber noch viel mehr, die es nicht taten.

Reaktionen auf Vettels Aussagen

Mercedes & Schumacher: Gemeinsame Zukunft

Mercedes & Schumacher: Gemeinsame Zukunft

Mercedes-Benz und Michael Schumacher haben eine langfristige Partnerschaft bekanntgegeben, die über den Motorsport und die Formel 1 hinausgehen wird.

Perez: Schwachstellen identifizieren

Perez: Schwachstellen identifizieren

Für den Sieg kommt McLaren beim China GP noch nicht in Frage, meint Sergio Perez. Eine reine Durchgangsstation ist Shanghai dennoch nicht - im Gegenteil.

Wenn der Teamkollege zum Feind wird

Wenn der Teamkollege zum Feind wird

Ob Ayrton Senna gegen Alain Prost oder Fernando Alonso gegen Lewis Hamilton - der Teamkollege gilt als der gefährlichste Gegner in der Formel 1.

Button: Überrascht von Vettels Reaktion

Button: Überrascht von Vettels Reaktion

Sebastian Vettels Reaktion auf den Malaysia-Vorfall schlägt hohe Wellen. Jenson Button ist überrascht von den Aussagen des Weltmeisters.

Di Resta: Die Reifen früh verstanden

Di Resta: Die Reifen früh verstanden

Paul di Resta verrät, dass Force India das Reifen-Geheimnis bereits früh entschlüsselt hat und sich deswegen auf dem Vormarsch befindet.

Vettel: Würde es wieder machen

Vettel: Würde es wieder machen

Auch unmittelbar vor dem Großen Preis von China gibt es kein anderes Thema als den Red-Bull-Eklat aus Malaysia. Sebastian Vettel erklärt sein Verhalten.

Grosjean kämpft noch gegen Bruchpilot-Image

Grosjean kämpft noch gegen Bruchpilot-Image

In China hat Romain Grosjean eine weitere Gelegenheit, um zu beweisen, dass sein Image als Bruchpilot nicht stimmt.

China GP: Die Teamvorschau

China GP: Die Teamvorschau

Bleibt Red Bull dominant, wo steht Mercedes wirklich und können Ferrari & Lotus zurückschlagen? Shanghai wird spannend: Motorsport-Magazin.com blickt voraus

Button: In China noch nicht podiumsfähig

Button: In China noch nicht podiumsfähig

Jenson Button steht vor einem Meilenstein in der Formel 1, doch McLaren ist noch nicht bei der Musik. Langsam stellt sich eine Besserung ein.

Alonso: Vettel muss seine Position respektieren

Alonso: Vettel muss seine Position respektieren

Fernando Alonso ist überzeugt, dass er sich anders verhalten hätte als Sebastian Vettel in Malaysia. Felipe Massa zollt er für dessen starke Leistungen Respekt.

Video - Die Bremsen für China und Bahrain

Video - Die Bremsen für China und Bahrain

Caterhams Technikdirektor Mark Smith erklärt die Anforderungen an die Bremsen bei den beiden nächsten Rennen.

Marc Surer zur Stallorder-Affäre

Marc Surer zur Stallorder-Affäre

Marc Surer blickte mit Motorsport-Magazin.com noch einmal hinter die Stallorder-Affäre bei Red Bull - und Mercedes.

Adrian Sutil

Adrian Sutil

Adrian Sutil spricht mit Motorsport-Magazin.com über seine Ziele in China. Die Strecke gefällt ihm zwar nicht, dennoch erwartet er Großes.

Williams: Keine Mega-Änderungen für China

Williams: Keine Mega-Änderungen für China

Verhaltener Optimismus bei Williams vor Shanghai: Revolutionäre Updates bleiben aus. Ein neuer Flügel und Kleinigkeiten sollen für Aufschwung sorgen.

Rosberg: Teamorder kam überraschend

Rosberg: Teamorder kam überraschend

Für Nico Rosberg kam die Teamorder in Malaysia überraschend, doch nun sind alle Unklarheiten ausgeräumt. Für den China GP ist der Mercedes-Pilot optimistisch.

Webber: Aufhören kam nie in Frage

Webber: Aufhören kam nie in Frage

Die Kontroversen rund um den Malaysia GP haben keinen Einfluss auf Mark Webbers Zukunft in der Formel 1.