Günther Steiner

Günther Steiner ist Teamchef des Formel-1-Teams Haas. Der Motorsport-Veteran wurde in der Netflix-Serie Drive to Survive zum Star. News & Infos hier.

Formel 1, Steiner lobt Nico Hülkenberg: Genau, was wir wollten

Formel 1, Steiner lobt Nico Hülkenberg: Genau, was wir wollten

Haas-Teamchef Günther Steiner spricht von Nico Hülkenberg in höchsten Tönen. Routinier erfüllt sämtliche Erwartungen. Einstellung und Teamwork überzeugen.

Formel 1, Steiner: Dauerproblem am Motor trübt gute Haas-Bilanz

Formel 1, Steiner: Dauerproblem am Motor trübt gute Haas-Bilanz

Hass-Teamchef Günther Steiner ist mit dem neuen Auto, dem Testverlauf und Neuzugang Nico Hülkenberg zufrieden. Ein Störenfried bleibt aber hartnäckig.

Formel 1, Haas schrumpft Pitwall: 250.000 US-Dollar gespart

Formel 1, Haas schrumpft Pitwall: 250.000 US-Dollar gespart

Haas macht für die Formel 1 2023 mit kreativen Methoden Geld frei. Kommandostand radikal abgerüstet. Günther Steiner stellt mehr Updates in Aussicht.

Haas zeigt echten Formel-1-Boliden bei Silverstone-Shakedown

Haas zeigt echten Formel-1-Boliden bei Silverstone-Shakedown

Im Zuge des eigenen Shakedowns in Silverstone zeigte Haas erstmals seinen neuen VF-23, den Nico Hülkenberg in der kommenden Formel-1-Saison fahren wird.

Steiner gegen Andretti: Formel-1-Einstieg bringt nur Nachteile

Steiner gegen Andretti: Formel-1-Einstieg bringt nur Nachteile

Günther Steiner sieht Neueinsteiger wie Andretti in der Formel 1 problematisch: Keine Vorteile für bestehende Teams. Dafür weniger Geld und mehr Risiko.

Steiner: Hülkenberg versteht Formel-1-Rennen mit am besten

Steiner: Hülkenberg versteht Formel-1-Rennen mit am besten

Günther Steiner redet Klartext. Im Interview mit uns sprach er über die Schumacher-Hülkenberg Entscheidung, den Sky-Boykott und die Formel-1-Saison 2022.

Formel 1, Haas präsentiert neues Design: Hülk & Co. in schwarz

Formel 1, Haas präsentiert neues Design: Hülk & Co. in schwarz

Haas präsentiert als erstes Formel-1-Team für 2023. Kein Auto, dafür eine neue Lackierung mit neuem Sponsor. So wird Nico Hülkenbergs Arbeitsgerät aussehen.

Von VF-16 bis VF-23: Alle Haas Formel-1-Boliden im Überblick

2016 trat Haas mit dem VF-16 das erste mal in der Formel 1 an. Im achten Formel-1-Jahr will Nico Hülkenbergs neues Team mit dem VF-23 Erfolge feiern.

Formel 1, Haas prescht vor: Neues Auto-Design schon im Januar

Formel 1, Haas prescht vor: Neues Auto-Design schon im Januar

Die erste Formel-1-Präsentation der Saison 2023 wird von Haas abgehalten. Das Team von Nico Hülkenberg zeigt Design mit neuem Hauptsponsor.

Formel 1: Pietro Fittipaldi bleibt Haas-Testfahrer

Formel 1: Pietro Fittipaldi bleibt Haas-Testfahrer

Pietro Fittipaldi bleibt in der Formel-1-Saison 2023 Test- und Ersatzfahrer bei Haas. Fünftes Jahr bei US-Rennstall. Parallelprogramm mit der WEC.

Steiner: Darum kam Magnussen und nicht Grosjean zum F1-Comeback

Steiner: Darum kam Magnussen und nicht Grosjean zum F1-Comeback

Jahrelang bildeten Kevin Magnussen und Romain Grosjean das Haas-Fahrerduo in der Formel 1. Günther Steiner erklärt, warum der Däne der Mazepin-Ersatz wurde.

Formel 1, Haas 2023 am Budgetcap: Steiner erwartet Fortschritt

Formel 1, Haas 2023 am Budgetcap: Steiner erwartet Fortschritt

Haas-Teamchef Günther Steiner will 2023 den nächsten Schritt mit den US-Rennern machen. Dank neuem Sponsor und Budgetdeckel kein Finanznachteil mehr.

Günther Steiner veröffentlicht Tagebuch zu Formel-1-Saison 2022

Günther Steiner veröffentlicht Tagebuch zu Formel-1-Saison 2022

Haas-Teamchef Günther Steiner ist nun auch Autor. Der Formel-1-Teamleiter veröffentlicht sein erstes Buch - ein Tagebuch rund um die F1-Saison 2022.

Formel 1, Haas erklärt Schumacher-Aus: Erfahrung statt Risiko

Formel 1, Haas erklärt Schumacher-Aus: Erfahrung statt Risiko

Haas-Teamchef Günther Steiner erklärt die Gründe für das Formel-1-Aus von Mick Schumacher. Warum Nico Hülkenberg 2023 besser ins das US-Team passt.

Schumacher raus, Hülkenberg rein: Formel 1 Stimmen & Reaktionen

Schumacher raus, Hülkenberg rein: Formel 1 Stimmen & Reaktionen

Nico Hülkenberg ersetzt Mick Schumacher in der Formel-1-Saison 2023 bei Haas. Alle Stimmen und Reaktionen aus dem Paddock.

Magnussen und Hülkenberg: Aus Feinden werden Teamkollegen

Magnussen und Hülkenberg: Aus Feinden werden Teamkollegen

Alte Feinde, neue Teamkollegen! Kevin Magnussen und Nico Hülkenberg gehen 2023 bei Haas an den Start. Die Vorgeschichte der beiden ist unvergessen.

Formel 1: Schumacher-Aus offiziell, Hülkenberg kommt

Formel 1: Schumacher-Aus offiziell, Hülkenberg kommt

Mick Schumacher muss sich nach zwei Jahren bei Haas aus der Formel 1 verabschieden, Team gibt Trennung offiziell bekannt. Nico Hülkenberg gibt Comeback.

Brasilien-Qualifying: So kam es zur Katastrophe für Schumacher

Brasilien-Qualifying: So kam es zur Katastrophe für Schumacher

Mick Schumacher erlebte ein katastrophales Brasilien-Qualifying. Nach starkem Auftakt wird er Letzter - Teamkollege Magnussen holt Pole. Was war da los?

Formel 1, Steiner wehrt sich: Mick Schumacher nie benachteiligt

Formel 1, Steiner wehrt sich: Mick Schumacher nie benachteiligt

Haas will vor Abu Dhabi das Line-up für 2023 verkünden. Teamchef Günther Steiner rechnet mit Kritik an Führungsstil ab. Keine Nachteile für Mick Schumacher

Steiner: Formel 1 muss bei Budgetcap lernen, 5% nicht 'Minor'

Steiner: Formel 1 muss bei Budgetcap lernen, 5% nicht 'Minor'

Haas-Teamchef Günther Steiner ist heilfroh, dass es das Budgetcap gibt. Der Fall Red Bull zeigt jedoch: Es braucht dringend Anpassungen.

Formel-1-Aus für Mick Schumacher? Haas-Beschluss vor Abu Dhabi

Formel-1-Aus für Mick Schumacher? Haas-Beschluss vor Abu Dhabi

Haas-Teamboss Günther Steiner kündigt an: Die Entscheidung zum letzten Formel-1-Cockpit für 2023 fällt vor dem Saisonfinale. Mick Schumacher vor dem Aus?

Steiner zu Alpine-Protest: Haas kämpft für die kleinen Teams

Steiner zu Alpine-Protest: Haas kämpft für die kleinen Teams

Vor dem Formel-1-GP in Mexiko: Haas-Teamchef Günther Steiner erklärt den Protest gegen Alpine in Austin. Warum es um mehr geht als um den Alonso-Spiegel.

Formel 1 USA: Mick Schumacher reagiert auf Kritik von Haas-Boss

Formel 1 USA: Mick Schumacher reagiert auf Kritik von Haas-Boss

Die harten Worte von Gene Haas bringen Mick Schumacher vor dem USA GP nicht aus der Ruhe. Fokus auf das Heimspiel in Austin. Vertrag für 2023 muss warten.

Formel 1, Fahrerwahl: Steiner spricht Schumacher Heimvorteil zu

Formel 1, Fahrerwahl: Steiner spricht Schumacher Heimvorteil zu

Mick Schumacher muss weiter um seine Formel-1-Zukunft zittern. Haas-Teamchef Günther Steiner spricht dem Deutschen nun einen wichtigen Vorteil zu.

Formel 1, Haas: Steiner genervt von Flaggendebakel

Formel 1, Haas: Steiner genervt von Flaggendebakel

Günther Steiner äußerte sich erneut zum Vorfall in Singapur. Kevin Magnussens schwarz-orangene Flagge frustriert den Haas-Teamchef weiterhin.

24 Formel-1-Rennen das Limit, Steiners Lösung: Mehr Sprints

24 Formel-1-Rennen das Limit, Steiners Lösung: Mehr Sprints

Der Formel-1-Kalender kommt 2023 an die Grenze von 24 Rennen. Haas-Chef Günther Steiner sieht trotzdem Expansionsmöglichkeiten durch das Sprintformat.

Formel 1, Steiner platzt von Strafe der Kragen: Sind nicht blöd

Formel 1, Steiner platzt von Strafe der Kragen: Sind nicht blöd

Rundumschlag von Haas-Teamchef Günther Steiner in Singapur. Kritik an Rennleitung nach Strafen für Kevin Magnussen. Willkür und unqualifiziertes Personal.

Formel 1, Magnussen erklärt Formtief: Personalchaos bei Haas

Formel 1, Magnussen erklärt Formtief: Personalchaos bei Haas

Kevin Magnussen brach 2022 nach einem starken Saisonstart ein. Gegen Mick Schumacher tut der Däne sich zunehmend schwer. Nun liefert er eine Erklärung.

Formel 1 2023, Mick Schumacher muss warten: Haas zögert

Formel 1 2023, Mick Schumacher muss warten: Haas zögert

Haas hat für 2023 noch ein freies Auto. Die Fahrerfrage bleibt bis auf Weiteres offen. Günther Steiner unschlüssig. Magnussen bricht Lanze für Schumacher.

Formel 1: Colton Herta zu AlphaTauri? Superlizenz steht im Weg

Formel 1: Colton Herta zu AlphaTauri? Superlizenz steht im Weg

Colton Herta wird als möglicher Gasly-Ersatz beim Formel-1-Team von AlphaTauri gehandelt. Keine Superlizenz. Alfa Romeo und Haas gegen Ausnahmeregelung.