Die MotoGP ist zurück im Motorland, der Aragon-Grand-Prix ruft! Marc Marquez geht nach seinem Sprintsieg am Samstag favorisiert ins Rennen, doch Bruder Alex will ihm das Leben schwer machen. Wer wird letztlich triumphieren? Wir werden es heute erfahren. Motorsport-Magazin.com zeigt euch, wie ihr die Rennen aller Klassen im TV oder Livestream verfolgen könnt.
Übertragen wird die MotoGP am Sonntag, den 8. Juni, in Deutschland wie üblich auf dem Pay-TV-Sender Sky und in den Livestream-Angeboten des Privatsenders auf SkyGO und WOW. Zudem gibt es die Königsklasse an diesem Wochenende im Free-TV bei DF1 zu sehen. Der Aragon-GP zählt zu den zwölf MotoGP-Events, die 2025 in Deutschland übertragen werden. In Österreich sendet ServusTV die Rennen aller Klassen live im Free-TV. Das Warm Up der MotoGP kann in Österreich zudem auf ServusTV On kostenlos mitverfolgt werden. Die Schweizer Fans bekommen an diesem Wochenende ebenfalls MotoGP-Aktion im Free-TV zu sehen. Die Rennen von MotoGP (erst ab 14:30 Uhr) und Moto3 werden auf SRF 2 übertragen und außerdem gibt es sie auch kostenlos im Stream auf der SRF-Webseite oder in der SRF-Sport-App zu sehen.
MotoGP-Sessions am Rennsonntag in Aragon: TV-Übertragung im Überblick
Zeit | Klasse | Session | TV-Übertragung/Stream |
---|---|---|---|
09:40 - 09:50 Uhr | MotoGP | Warm Up | Sky, ServusTV On (Österreich), MotoGP Videopass |
11:00 Uhr | Moto3 | Rennen (17 Runden) | Sky, DF1, SRF 2, ServusTV, ServusTV On (Österreich), MotoGP Videopass |
12:15 Uhr | Moto2 | Rennen (19 Runden) | Sky, DF1, ServusTV, ServusTV On (Österreich), MotoGP Videopass |
14:00 Uhr | MotoGP | Rennen (23 Runden) | Sky, DF1, SRF 2, ServusTV, ServusTV On (Österreich), MotoGP Videopass |
Bei Motorsport-Magazin.com könnt ihr den MotoGP-Sonntag in Aragon ebenfalls kostenlos verfolgen. Wir bieten für den gesamten Tag über einen Live-Ticker an, in dem über alle Geschehnisse auf und neben der Strecke berichtet wird. Außerdem findet ihr bei uns alle MotoGP-Ergebnisse des Wochenendes. Zum Warm Up und dem Grand Prix gibt es außerdem live einen Session-Ticker mit allen Zeiten, Positionen und Zwischenständen. Klickt euch rein!
Abschließend haben wir für euch noch einige spannende Fakten zum Aragon-Grand-Prix im Motorland zusammengetragen. Dieser in den vergangenen Jahren ein Garant für Spektakel und Abwechslung. Seit 2020 gab es in fünf Ausgaben fünf verschiedene Sieger, angefangen mit Alex Rins - sechs sogar, wenn Franco Morbidelli und der Teruel-GP 2020 berücksichtigt werden. 2025 droht diese Serie jedoch zu reißen, da Rekordsieger Marc Marquez wieder auf konkurrenzfähigem Material sitzt. Er gewann zwischen 2016 und 2019 viermal in Folge, siegte zudem 2013 und 2024. Letzterer Triumph war sein erster MotoGP-Sieg nach 1.043 Tagen Wartezeit.
MotoGP heute live in Aragon: Alle Infos zum Rennen und zur Strecke
Rennen | Aragon-GP |
Strecke | Motorland Aragon |
Datum | 6. - 8.06.2025 |
Saisonrennen | 8 von 22 |
Länge | 5,08 km |
Rennrunden | 23 = 116,77 km |
Rennsieger 2024 | Marc Marquez |
diese MotoGP Nachricht