Punkte gibt's erst am Sonntag - eine Rennfahrerweisheit, die in der MotoGP nicht mehr gilt. Die samstäglichen Tissot Sprints haben bereits WM-Kämpfe entschieden, etwa jenen im Vorjahr gegen Francesco Bagnaia zugunsten von Jorge Martin. 2025 gibt es an 22 Samstagen insgesamt 264 Punkte zu sammeln. Das ist der aktuelle Stand nach dem Frankreich-GP:

MotoGP-Sprintpunkte 2025

P.FahrerTeamPunkte
1Marc MarquezDucati Lenovo Team117
2Alex MarquezBK8 Gresini Racing MotoGP93
3Francesco BagnaiaDucati Lenovo Team46
4Fabio Di GiannantonioPertamina Enduro VR46 Racing Team44
5Franco MorbidelliPertamina Enduro VR46 Racing Team37
6Fermin AldeguerBK8 Gresini Racing MotoGP29
7Marco BezzecchiAprilia Racing26
8Fabio QuartararoMonster Energy Yamaha MotoGP Team21
Maverick VinalesRed Bull KTM Tech321
10Pedro AcostaRed Bull KTM Factory Racing16
11Johann ZarcoLCR Honda15
12Ai OguraTrackhouse MotoGP Team10
13Joan MirHonda HRC Castrol5
14Brad BinderRed Bull KTM Factory Racing3
15Luca MariniHonda HRC Castrol2
Alex RinsMonster Energy Yamaha MotoGP Team2
Raul FernandezTrackhouse MotoGP Team2
18Jack MillerPrima Pramac Yamaha MotoGP1
19Enea BastianiniRed Bull KTM Tech30
Somkiat ChantraLCR Honda0
Jorge MartinAprilia Racing0
Miguel OliveiraPrima Pramac Yamaha MotoGP0
Lorenzo SavadoriAprilia Racing0
Augusto FernandezYamaha Factory Racing Team0
Aleix EspargaroHRC Test Team0
Takaaki NakagamiHRC Test Team0

Die Tissot-Sprints, deren Namensgeber der seit über einem Vierteljahrhundert als offizieller Zeitnehmer der Motorrad-Weltmeisterschaft agierende Schweizer Uhrenhersteller ist, wurden zur Saison 2023 eingeführt. Ziel war es, die Samstage aufzuwerten und ein zusätzliches Show-Element zu bieten. Ein Plan, der voll aufging.

Im Vergleich zum Grand Prix am Sonntag gibt es einige Unterschiede. Die Renndistanz wird für den Tissot Sprint halbiert und im Falle einer ungeraden Rundenanzahl abgerundet. Dementsprechend werden auch die vergebenen Punkte in etwa halbiert. Die Top-Neun erhalten Zähler für die Weltmeisterschaft im Schlüssel 12-9-7-6-5-4-3-2-1.

Über Tissot

Tissot - Uhrenhersteller, der seit 1853 Tradition mit Pioniergeist vereint.
In den Schweizer Bergen von Le Locle stellt Tissot Uhren her, die von der Geschichte eines Lebens erzählen: Dabei kommt es nicht nur auf das Ziel an, sondern auch auf die Bedeutung des von wichtigen Meilensteinen und unvergesslichen Erinnerungen gesäumten Weges. Die Botschafter der Marke, darunter der amerikanische Basketballstar Damian Lillard, der italienische Motorradrennfahrer Enea Bastianini, der slowenische Radrennfahrer Primoz Roglic und die chinesischen Schauspieler Liu Yifei und Simon Gong, stehen beispielhaft für die Stunden der Hingabe, die einer herausragenden Leistung vorausgehen. Darüber hinaus ist Tissot der NBA, der MotoGP und der Tour de France als Offizieller Zeitnehmer verbunden. Entdecken Sie die Kollektionen von Tissot: T-Touch, PRX, Chemin des Tourelles. Jede in der Schweiz gefertigte Uhr verkörpert die Verschmelzung von Erbe und Innovation und ist trotz ihres erschwinglichen Preises ein bleibendes Vermächtnis, das den Zwängen der Zeit trotzt. Tissot steht für so viel mehr als bloße Uhrmacherei und Zeitmessung. Denn Tissot begleitet die Menschen in jedem einzelnen Moment und würdigt so nicht nur die Erfolge, sondern auch die Reise selbst.