Nachdem Ferrari Ende 2024 zu den schnellsten Autos im Feld zählte, ist der Traditionsrennstall derzeit nur die drittstärkste Kraft in der Formel 1. McLaren, Red Bull, Mercedes – sie alle haben 2025 mindestens einen Sieg eingefahren. Mercedes holte in Kanada gerade erst ein Doppelpodium. Und wie sieht es bei Ferrari aus? Siege? 0. Pole Positions? 0. Schnellste Rennrunden? 0.
Mit jedem weiteren Rennen beginnt die Erfolgslosigkeit schwerer zu wiegen. Ferrari-Teamchef Fred Vasseur steht bereits unter Beobachtung der italienischen Medien, die nach 2007 endlich einen WM-Titel fordern. Auch Lewis Hamilton und Charles Leclerc werden ungeduldiger, denn sie kämpfen gegen McLaren, Red Bull und Mercedes mit einer stumpfen Waffe. "Ich weiß nicht, warum wir bisher noch keine Updates am Auto haben, aber bald sollte eines kommen", gibt sich Hamilton hoffnungsvoll.
In einem Punkt kann Ferrari 2025 niemand das Wasser reichen: der Boxenstopp. In den letzten Rennen setzten die Ferrari-Mechaniker neue Maßstäbe im Rennen um den DHL Fastest Pit Stop Award. Mehr dazu:
Ferrari-Updates in Österreich?
Auf geplante Updates in Kanada angesprochen, bestätigte Fred Vasseur, dass es eines noch vor dem Großbritannien GP geben wird, was vermuten lässt, dass Ferrari bereits beim kommenden Rennen in Österreich neue Teile im Gepäck hat. "Ein weiteres Update ist zu einem späteren Zeitpunkt geplant", verriet der Franzose und stellte im selben Atemzug klar, dass man sich von den Updates keine Wunder erwarten dürfe. "Wir stehen am Ende eines Reglementzyklus und wir alle wissen, dass, wenn wir etwas auf die Strecke bringen, wir von Hundertsteln und nicht von Zehnteln sprechen", so Vasseur.
Saison (Anzahl Rennen) | WM-Platzierung | WM-Punkte | Siege | Pole Positions |
2025 (10) | 3 | 183 | 0 | 0 |
2024 /24) | 2 | 652 | 5 | 4 |
2023 (22) | 3 | 406 | 1 | 7 |
2022 (22) | 2 | 406 | 4 | 12 |
2021 (22) | 3 | 323,5 | 0 | 2 |
2020 (17) | 6 | 131 | 0 | 0 |
Der Ferrari-Teamchef sieht den Schlüssel zur Performance-Steigerung nicht in Updates, sondern in einem sauberen Rennwochenende. In Kanada war Ferrari davon weit entfernt. "Ich denke, dass wir in Österreich vorne mitfahren können, aber dafür müssen wir ein reibungsloses Wochenende hinlegen und genau daran haben wir zuletzt massiv versagt", weiß Vasseur um die Schwächen bei Ferrari. "Das Problem ist nicht das Potenzial des Autos, es ist auch nicht das Potenzial von Charles oder Lewis. Es ist allein die Exekutierung des Wochenendes."
diese Formel 1 Nachricht