Die Formel 1 startet morgen in das zweite Rennen der F1-Saison 2025 auf dem Shanghai International Circuit in China. Nach dem Sprint und dem Qualifying am Samstag geht es am Sonntag um die ganz großen Punkte. Für die Zuschauer in Deutschland beginnt damit die Free-TV-Saison. Denn erstmals 2025 gibt es ein Rennen gratis live auf RTL. Bei welchen TV-Sendern könnt ihr die Formel 1 sonst noch sehen und wo gibt es die F1 im Livestream? Alle Zeiten und Sendetermine liefert Motorsport-Magazin.com im Überblick. Für alle Spätaufsteher haben wir auch die Wiederholungen des Rennens aufgelistet.
Formel 1 morgen live in China: Wer überträgt das Shanghai-Rennen?
Die Formel 1 steuert auf dem Shanghai International Circuit nach dem Qualifying auf einen weiteren McLaren-Sieg zu. Oscar Piastri hält alle Trümpfe in der Hand, um seinen ersten Saisonsieg einzufahren. Er muss sich aber am Start gegen George Russell und Lando Norris behaupten. Max Verstappen und das Ferrari-Duo von Lewis Hamilton und Charles Leclerc lauert dahinter.
Den Start in das Formel-1-Rennen in China gibt es in Deutschland nicht nur auf Sky. RTL überträgt mit dem Grand Prix in Shanghai erstmals 2025 ein Rennen der Königsklasse in voller Länge im Free-TV. Ohne Werbeunterbrechungen gibt es den Grand Prix bei Sky im Pay-TV zu sehen. Analog dazu zeigen auch SkyGO und WOW die Formel 1 im Stream. In Österreich strahlt an diesem Wochenende ServusTV / ServusTV On das Rennen aus Shanghai aus, in der Schweiz ist SRF 2 am Start.
Wo gibt es morgen die Formel 1 live aus China? Das Rennen im Free-TV und Livestream
Welches Rennen? | Großer Preis von China 2025 |
---|---|
Wo? | Shanghai International Circuit, Shanghai (China) |
Wann? | 23. März 2025 |
Welche Session? | Rennen |
Wie spät? | 08:00 Uhr |
Wo läuft der China-GP im Fernsehen? | RTL, Sky, ServusTV, SRF 2 |
Wo läuft der China-GP im Livestream? | Sky Go, WOW, ServusTV On |
Formel 1 morgen live aus China: Wann gibt es die F1 Re-Live in der Wiederholung auf Sky, ORF und Co?
Die Formel 1 beginnt am Sonntag schon um 8 Uhr in der Früh. Wer nicht so früh aufstehen möchte, kann das Rennen der Königsklasse natürlich auch in der Wiederholung anschauen. Diese gibt es in Deutschland auf Sky und in Österreich auf ORF und auf ServusTV. ServusTV zeigt schon kurz nach Mittag eine erste Wiederholung des F1-Rennens. Wer die Wiederholung Re-Live auf ORF sehen möchte, muss sich bis spät am Abend gedulden. Auf Sky Sport F1 hingegen gibt es im Pay-TV über den ganzen Tag verteilt beinahe durchgehend Replays des Formel-1-Rennens.
Formel 1 morgen live in China: Die Wiederholungen
- 11:30 Uhr: Sky Sport F1
- 13:26 Uhr: ServusTV
- 14:55 Uhr: Sky Sport F1
- 18:00 Uhr: Sky Sport F1
- 22:30 Uhr: Sky Sport F1
- 23:05 Uhr: ORF1
Den China-GP 2025 könnt ihr auch im F1-Liveticker bei Motorsport-Magazin.com in Echtzeit verfolgen. Dort findet ihr alle Informationen vor, während und nach dem Rennen.
Formel 1 2025 schnell & sicher anschauen: F1 VPN -Surfshark
Du willst von überall die F1-Grands-Prix verfolgen? Mit Surfshark kein Problem! Mit dem VPN-Anbieter lässt sich im Ausland ein eventuelles Geoblocking umgehen, sodass du das Rennen aus jedem beliebigen Land sicher und unterbrechungsfrei genießen kannst.
Dein Online-Datenverkehr wird mithilfe eines virtuellen VPN-Tunnels verschlüsselt und schützt dich somit vor Hackern oder Tracking. Mit Surfshark kannst du die Formel 1 auf so gut wie allen Geräten von Fernseher oder Streaming-Stick über Mobiltelefon bis hin zu Tablet und Computer schauen. PLUS: Dein Account kann auch von deinen Familienmitgliedern genutzt werden.
#1 Melde dich beim VPN-Anbieter Surfshark an
#2 Lade dir die App für dein(e) Gerät(e) herunter
#3 Logge dich in der App ein
#4 Suche den Land (Server) aus, mit dem du dich verbinden möchtest
#5 Verbinde dich und genieße die Formel 1
Solltest du aus irgendeinem Grund nicht zufrieden sein (was wir uns nicht vorstellen können), gibt es bei Surfshark eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie. So kannst du es ohne Bedenken ausprobieren und sehen, wie es funktioniert und dir gefällt.
Wichtiger Hinweis: Das Streamen der Formel 1 mit einem VPN ist in den meisten Ländern legal. Allerdings musst du dich wie in der F1 an das Reglement an die gesetzlichen Vorgaben und Urheberrechte halten.
Im Video erklärt dir Christian, wie er sich mit VPN von Surfshark absichert:
Formel 1 morgen live in China: Wer sind die letzten Shanghai-Sieger?
Jahr | Fahrer | Team |
---|---|---|
2024 | Max Verstappen | Red Bull Racing |
2019 | Lewis Hamilton | Mercedes |
2018 | Daniel Ricciardo | Red Bull Racing |
2017 | Lewis Hamilton | Mercedes |
2016 | Nico Rosberg | Mercedes |
2015 | Lewis Hamilton | Mercedes |
2014 | Lewis Hamilton | Mercedes |
2013 | Fernando Alonso | Ferrari |
2012 | Nico Rosberg | Mercedes |
2011 | Lewis Hamilton | McLaren-Mercedes |
diese Formel 1 Nachricht