Wer das nötige 'Kleingeld' hat, sollte hier zugreifen: Audi Sport verkauft einige seiner tollen Rennautos aus den guten, alten Werksmotorsport-Zeiten. Konkret geht es um ehemalige Fahrzeuge aus der DTM sowie aus der WEC, die der Autobauer aus Ingolstadt jetzt an private Interessenten veräußert. Nach der höchst diskutablen Einstellung des Werksmotorsports mit Ausnahme der Formel 1 könnten sich die Autos als echte Wertanlage erweisen.

Zum Verkauf stehen aktuell zwei Fahrzeuge: das Chassis 107 des RS 5 DTM, mit dem der zweimalige DTM-Champion Timo Scheider im Jahr 2015 das Samstagsrennen beim DTM-Saisonfinale auf dem Hockenheimring gewann. Und der Audi R18 e-tron quattro (Chassisnummer 207), den Romain Dumas, Loic Duval und Marc Gene in der WEC-Saison 2012 zum Sieg in Spa-Francorchamps führten. Audi beendete sein Werks-Engagement in der DTM nach der Saison 2020 und hatte sich schon Ende 2016 aus der WEC zurückgezogen.

Sophia Flörsch trennt sich von Team! Audi gibt DTM-Comeback! (07:26 Min.)

LMP1-Rennauto für knapp drei Millionen

Ausgewählte, potenzielle Käufer konnten die fahrfähigen Autos Anfang April bereits am Motorsportstandort in Neuburg besichtigen. Die Verkaufspreise für die Autos sind öffentlich nicht bekannt. Motorsport-Magazin.com hat aus unterschiedlichen Quellen erfahren, dass für den LMP1-Prototypen ein Startgebot von 2,9 Millionen Euro aufgerufen worden ist. Der DTM-Renner ist mit einem Startpreis von 500.000 Euro dagegen schon fast ein Schnäppchen. Insider erwarten, dass die Verkaufspreise um einiges höher ausfallen werden.

Für ihr Geld erhalten die Käufer nicht nur die Autos, sondern darüber hinaus laut Audi-Angaben eine umfassende Betreuung: Das Leistungsspektrum beinhalte regelmäßige technische Revisionen, das Angebot zu Reparaturen, einen Ersatzteilservice sowie eine fachliche Beratung durch ehemalige Entwickler.

"Wir bauen diese Chassis zusammen mit überholten Teilen der damaligen Zeit zu Rennfahrzeugen nach strengen Maßstäben und mit hoher Kompetenz wieder neu auf", sagt Rolf Michl, Geschäftsführer der Audi Sport GmbH und ehemaliger Audi-Motorsportchef. "Teilweise sind sogar die Entwickler aus dieser Epoche an den aktuellen Projekten beteiligt."

Timo Scheiders DTM-Audi aus der Saison 2025 steht zum Verkauf, Foto: Speedpictures
Timo Scheiders DTM-Audi aus der Saison 2025 steht zum Verkauf, Foto: Speedpictures

Sieger-Autos vergangener Zeiten bleiben in Audi-Besitz

Im Zuge des bevorstehenden Formel-1-Einstieges 2026 will Audi seine große Motorsport-Historie aber nicht einfach 'verscherbeln: Wie der Autobauer aus Ingolstadt versichert, sollen die jeweiligen Sieger-Fahrzeuge aus dieser Epoche weiterhin in der hauseigenen Fahrzeugsammlung bleiben, am Laufen gehalten und bei Veranstaltungen durch die Traditions-Abteilung eingesetzt werden. Audi Sport präsentiert sich dieses Jahr beim Jim Clark Revival in Hockenheim, bei den Le Mans Classic sowie beim Festival of Speed in Goodwood.

Audi hat seine Werksunterstützung im Kundensport inzwischen vollständig aufgelöst - das hält das eine oder andere Team jedoch nicht davon ab, den Audi R8 LMS GT3 Evo2 trotzdem weiter in relevanten Rennserien an den Start zu führen. Dazu zählt Land-Motorsport, das völlig überraschend mit einem Audi in die DTM eingestiegen ist. Alle Infos zu diesem Sensations-Projekt lest ihr in diesem Artikel: