Die MotoGP ist zurück aus der Winterpause! Mit dem Thailand-GP steht am Sonntag in Buriram das erste Hauptrennen des Jahres 2025 an. Marc Marquez geht nach Pole und Sprintsieg am Samstag als großer Favorit in den Grand Prix, während Francesco Bagnaia noch zu kämpfen hatte. Ob er im Thailand-GP zurückschlagen kann? Wir werden es morgen in der Früh erfahren. Motorsport-Magazin.com zeigt euch, wie ihr die Rennen aller Klassen im TV oder Livestream verfolgen könnt. Es ist Vorsicht geboten, denn es heißt früh aufstehen!
Übertragen wird die MotoGP am Sonntag, den 02. März, in Deutschland wie üblich auf dem Pay-TV-Sender Sky und in den Livestream-Angeboten des Privatsenders auf SkyGO und WOW. Im Free-TV bei DF1 gibt es die Königsklasse an diesem Wochenende nicht zu sehen. Ab 18 Uhr gibt es lediglich eine Zusammenfassung des gesamten Wochenendes. In Österreich sendet ServusTV die Rennen aller drei Klassen live und liefert zum Mittag für alle Langschläfer nochmal Wiederholungen der Rennen von MotoGP, Moto2 und Moto3. Das Warm Up der MotoGP kann in Österreich außerdem auf ServusTV On kostenlos mitverfolgt werden. Die Schweizer Fans bekommen an diesem Wochenende ebenfalls keine MotoGP-Aktion im Free-TV zu sehen. Die Rennen von MotoGP und Moto3 gibt es jedoch kostenlos im Stream auf der SRF-Webseite oder in der SRF-Sport-App zu sehen.
MotoGP-Sessions am Rennsonntag in Thailand: TV-Übertragung im Überblick
Zeit | Klasse | Session | TV-Übertragung/Stream |
---|---|---|---|
04:40 - 04:50 Uhr | MotoGP | Warm Up | Sky, ServusTV On (Österreich), MotoGP Videopass |
06:00 Uhr | Moto3 | Rennen (19 Runden) | Sky, ServusTV, ServusTV On (Österreich), MotoGP Videopass |
07:15 Uhr | Moto2 | Rennen (22 Runden) | Sky, ServusTV, ServusTV On (Österreich), MotoGP Videopass |
09:00 Uhr | MotoGP | Rennen (26 Runden) | Sky, ServusTV, ServusTV On (Österreich), MotoGP Videopass |
Bei Motorsport-Magazin.com könnt ihr den MotoGP-Sonntag in Thailand ebenfalls kostenlos verfolgen. Wir bieten für den gesamten Tag über einen Live-Ticker an, in dem über alle Geschehnisse auf und neben der Strecke berichtet wird. Außerdem findet ihr bei uns alle MotoGP-Ergebnisse des Wochenendes. Zum Warm Up und dem Grand Prix gibt es außerdem live einen Session-Ticker mit allen Zeiten, Positionen und Zwischenständen. Klickt euch rein!
Abschließend haben wir für euch noch einige spannende Fakten zum Thailand-Grand-Prix der MotoGP zusammengetragen. Dieser befindet sich nämlich erst seit 2018 im Kalender, hat sich seither aber schnell zu einem echten Klassiker entwickelt und bildet 2025 erstmals den Saisonauftakt. In drei der bisherigen fünf Ausgaben fiel die Entscheidung über den Rennsieg erst in der letzten Kurve, zweimal siegte dabei Marc Marquez. Der damalige Honda-Pilot ist damit gleichzeitig auch Rekordsieger in Thailand und hofft am Sonntag auf den nächsten Triumph. Miguel Oliveira, der verletzt fehlende Jorge Martin und Francesco Bagnaia gewannen je einmal. Letzterer siegte bei der letzten Ausgabe im vergangenen Oktober im Starkregen.
MotoGP morgen live in Thailand: Alle Infos zum Rennen und zur Strecke
Rennen | Thailand-GP |
Strecke | Chang International Circuit |
Datum | 28.02. - 02.03.2025 |
Saisonrennen | 1 von 22 |
Länge | 4,55 km |
Rennrunden | 26 = 118,3 km |
Rennsieger 2024 | Francesco Bagnaia |
diese MotoGP Nachricht