Die MotoGP-Saison 2024 ist beendet, doch die kommende wirft bereits ihre Schatten voraus. Traditionell gibt es am Dienstag nach dem Saisonfinale einen Test für das nächste Jahr. Dann gibt es die neuen Bikes zu sehen, Rookies geben ihr Debüt und wechselnde Piloten fahren erstmals für ihre neue Mannschaft. Alles dazu werden wir euch in einem separaten Artikel liefern. Hier geht es jetzt erstmal kompakt um die wichtigsten Infos zum Barcelona-Test: Wann und wie könnt ihr das Geschehen verfolgen?
Wann findet der MotoGP-Test in Barcelona statt?
Der Test beginnt am Dienstag, den 19. November, um 10:00 Uhr MEZ und läuft dann durchgehend bis 17:00 Uhr. Üblicherweise legen die Teams gegen Mittag eine Pause ein und der Betrieb kommt zum Erliegen, doch offiziell gibt es diese Mittagspause nicht. Es darf in diesem Zeitraum jederzeit gefahren werden. Nach Ende des Tests gibt es dann auch noch eine kurze Session für Probestarts.
Wie kann ich den MotoGP-Test in TV, Livestream und Timing verfolgen?
Eine TV-Übertragung des Tests gibt es beim MotoGP-Partner Sky. Der Pay-TV-Sender zeigt ihn auf dem Kanal 'Sky Sport Mix' ab 9:50 Uhr live. Außerdem kann der Test im Livestream auf MotoGP.com verfolgt werden. Dazu benötigt ihr allerdings das kostenpflichtige 'Videopass' Abonnement. Ein Livetiming gibt es ebenfalls auf der Website der Königklasse. Dazu braucht es den sogenannten 'Timingpass'. Dieser ist kostenlos, erfordert jedoch die Anlegung eines Accounts bei der MotoGP.
Update: Die TV-Übertragung seitens Sky wurde erst im Verlauf des Montags bekanntgegeben. Wir bitten zu entschuldigen, dass diese Information zuvor nicht zur Verfügung stand.
Gibt es einen Liveticker zum MotoGP-Test?
Selbstverständlich gibt es den! Wie immer berichten wir bei Motosport-Magazin.com mit unserem Ticker ausführlich vom Test und liefern euch auch die Hintergrund-Informationen direkt vom Circuit de Catalunya. Um 9:00 Uhr werden wir beginnen und euch schonmal alle wichtigen Infos mitgeben, ehe dann die Ampel um 10:00 Uhr auf grün springt. Nach dem Testende versorgen wir euch dann auch noch mit Nachberichten und Analysen auf unserer Website.
Wie geht es danach weiter mit der MotoGP?
Der Test ist das letzte Mal, dass die MotoGP-Motoren im Jahr 2024 aufheulen. Danach geht es in die Winterpause. 2025 folgen dann weitere Testfahren für die neue Saison. Von 31. Januar bis 2. Februar geht es los mit dem 'Shakedown' in Sepang. Dann dürfen erstmal nur Testfahrer, die drei Rookies und seit diesem Jahr auch die Stammfahrer aller Hersteller im Concession-Rang D fahren. Vom 5. bis 7. Februar steht an gleicher Stelle dann der erste richtige Test an, bei dem auch die restlichen Stammfahrer mitmischen dürfen. In Folge geht es weiter nach Buriram in Thailand, wo am 12. und 13. Februar getestet wird. Und das wars dann auch schon vor dem Saisonauftakt. Das Material verbleibt in Thailand, wo dann die Saison 2025 mit dem ersten Grand Prix vom 28. Februar bis zum 2. März eröffnet wird.
diese MotoGP Nachricht