Die MotoGP sucht ihren Weltmeister, das Saisonfinale 2024 steht an! Da der Valencia-GP aufgrund einer tragischen Flutkatastrophe abgesagt werden musste, geht es zum Jahresabschluss zum Barcelona-GP nochmal nach Katalonien. Am heutigen Freitag, den 15. November, stehen die Trainings an. Wir haben alle Infos für euch, wie ihr die MotoGP sowie Moto2 und Moto3 in TV und Livestream verfolgen könnt.
Wie immer am Freitag ist die MotoGP in Deutschland sowohl im Fernsehen als auch im Stream nur im Pay-TV zu sehen. Wer die Trainings in Barcelona live verfolgen möchte, braucht ein Abonnement von TV-Partner Sky (auch auf deren Streams SkyGO und WOW) oder den offiziellen Videopass für den Livestream der MotoGP-Website. Alle Infos zu den Kosten haben wir für euch in einem anderen Artikel zusammengefasst. In Österreich hingegen können die Trainings auf ServusTV ON verfolgt werden. Bei den Qualifyings und Rennen kommen dann alle Fans im Free-TV auf ihre Kosten. DF1 in Deutschland, ServusTV in Österreich und der SRF in der Schweiz übertragen ab Samstag.
Die MotoGP-Sessions vom Barcelona-Freitag und deren TV-Übertragung im Überblick
Zeit | Klasse | Session | TV-Übertragung/Stream |
---|---|---|---|
09:00 - 09:35 | Moto3 | Freies Training | Sky, Videopass, ServusTV ON |
09:50 - 10:30 | Moto2 | Freies Training | Sky, Videopass, ServusTV ON |
10:45 - 11:30 | MotoGP | 1. Freies Training | Sky, Videopass, ServusTV ON |
13:15 - 13:50 | Moto3 | 1. Training | Sky, Videopass, ServusTV ON |
14:05 - 14:45 | Moto2 | 1. Training | Sky, Videopass, ServusTV ON |
15:00 - 16:00 | MotoGP | Training | Sky, Videopass, ServusTV ON |
Nach fünf Asienrennen in Serie und zahlreichen Zeitverschiebungen sind die Sessionzeiten des Trainingsfreitags in Barcelona wieder die üblichen der Europa-Saison und entsprechen daher auch denen des ersten Barcelona-Rennens Ende Mai. Die MotoGP-Fans können das letzte Rennwochenende des Jahres also zum gewohnten Zeitplan verfolgen. Im Vergleich zum ersten Wochenende auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya ist die MotoE diesmal nicht vertreten. Die Elektroserie hat ihre Saison bereits beendet.
Wer kein Abonnement hat oder unterwegs ist, der kann den gesamten Trainingsfreitag natürlich auch auf Motorsport-Magazin.com verfolgen. Wir bieten wie immer unseren Liveticker, Sessionberichte, Ergebnisse und Analysen zu den wichtigsten Themen der Königsklasse des Motorradsportes an. Wenn etwa einer der Favoriten im Q1 landet, erfahrt ihr es bei uns sofort. Klickt euch also rein!
diese MotoGP Nachricht