Keine 24 Stunden nachdem er im MotoGP-Sprint von Barcelona einen Sieg in der letzten Runde weggeworfen hatte, schlägt Francesco Bagnaia im Grand Prix eindrucksvoll zurück. Er fängt den lange in Führung liegenden Jorge Martin ab und gewinnt vor dem WM-Leader. Marc Marquez liefert eine weitere Aufholjagd und wird Dritter. Pedro Acosta kommt kurz vor Halbzeit des Rennens auf Platz zwei liegend zu Sturz.

Martin liegt in der WM damit 39 Punkte vor Bagnaia, der sich Rang zwei von Marc Marquez zurückholt. Ihm fehlen 41 Punkte. Enea Bastianini liegt nach einem desaströsen Rennen in Barcelona bereits 61 Zähler zurück.

MotoGP Barcelona: Der Rennfilm

Die Startaufstellung: 1. A. Espargaro, 2. Bagnaia, 3. R. Fernandez, 4. Binder, 5. Acosta, 6. Di Giannantonio, 7. Martin, 8. Rins, 9. Miller, 10. Morbidelli, 11. Bastianini, 12. Vinales, 13. A. Marquez, 14. M. Marquez, 15. Oliveira, 16. Bezzecchi, 17. Quartararo, 18. Zarco, 19. A. Fernandez, 20. Nakagami, 21. Mir, 22. Marini, 23. Bradl

Start: Bagnaia erwischt den besten Start und geht vor Acosta, Binder und Martin in Führung. Polesitter Aleix Espargaro fällt auf Rang fünf zurück. Marc Marquez kommt von Startplatz 14 auf P11 nach vorne.

1. Runde: Martin bremst sich in Turn 10 an Binder vorbei und ist neuer Dritter.

3. Runde: Acosta attackiert in Kurve zehn Bagnaia, muss aber weit gehen und Bagnaia schlüpft auf der Innenbahn wieder durch. Acosta muss seine GasGas-Maschine aufrichten, um einen Kontakt zu vermeiden.

Jack Miller stürzt in Turn 10 aus dem Rennen.

4. Runde: Nun verliert Acosta in Kurve zehn sogar eine Person: Martin geht beim Anbremsen am Rookie vorbei und ist neuer Zweiter.

5. Runde: Martin führt! Er kassiert in Turn 10 auch Bagnaia und setzt sich so an die Spitze.

6. Runde: Nächster Positionsverlust für Bagnaia: Er verliert in Kurve zehn auch Rang zwei an Acosta.

Augusto Fernandez ist unterdessen wie schon zuvor Miller in Turn 10 gestürzt.

11. Runde: Aleix Espargaro schnappt sich vor Kurve eins Binder, der in Turn 3 auch noch Raul Fernandez vorbeilassen muss.

Acosta stürzt! Er rutscht direkt hinter Martin in Kurve zehn weg. Er kann das Rennen zwar fortsetzen, liegt mit 21 Sekunden Rückstand aber nur noch auf Platz 20.

Martin führt nun eine Sekunde vor Bagnaia, weitere drei Sekunden dahinter liegt Aleix Espargaro.

12. Runde: Marc Marquez ist nun auf dem Vormarsch. Er hat Binder kassiert und ist bereits Fünfter, nur sechs Sekunden hinter Leader Martin.

16. Runde: Bagnaia nähert sich Martin. Der Abstand beträgt nur noch eine halbe Sekunde.

17. Runde: Bastianini hat es versäumt, nach einer Abkürzung zwischen Kurve eins und zwei eine Longlap-Penalty zu fahren. Die Strafe wird deshalb verdoppelt: Double-Longlap. Schlechte Aussichten für den ohnehin nur auf P9 liegenden Ducati-Werkspiloten.

18. Runde: Marc Marquez ist weiter auf dem Vormarsch. Er geht vor Turn 1 an Raul Fernandez vorbei und holt sich so Rang vier.

Franco Morbidelli versenkt den guten sechsten Platz im Kiesbett von Kurve zehn.

19. Runde: Bagnaia führt! Er drückt sich in Turn 5 an Martin vorbei und kann sofort eine kleine Lücke herausfahren.

21. Runde: Marc Marquez kassiert auf der Start-Ziel-Gerade mit Leichtigkeit Aleix Espargaro und hat es somit auf Rang drei geschafft.

24. und letzte Runde: Aleix Espargaro jagt Marc Marquez und klebt am Hinterrad der Ducati, kann aber keinen echten Angriff mehr starten.

Ziel: Bagnaia gewinnt 1,740 Sekunden vor Martin. Marc Marquez wird Dritter, 52 Tausendstel vor Aleix Espargaro. Fabio Di Giannantonio belegt P5, gefolgt von Raul Fernandez und Alex Marquez. Binder wird Achter, Quartararo und Oliveira komplettieren die Top-Ten. Bezzecchi belegt Rang elf vor Vinales. Acosta wird nach seinem Sturz noch 13., Nakagami und Mir holen die letzten WM-Punkte. Bastianini ignoriert die gegen ihn ausgesprochenen Strafen, kommt als Neunter ins Ziel, wird aber um 32 Sekunden nach hinten gereiht und landet somit auf P18, direkt vor Honda-Wildcard Stefan Bradl.

Die Stimmen vom MotoGP-Podium in Barcelona

Francesco Bagnaia (Sieger, Ducati): "Ich war gestern wirklich sauer, aber ich wusste, dass ich das Zeug habe, das Rennen heute zu gewinnen. Ich habe alles dafür gegeben, aber es war nicht einfach. Zu Beginn haben einige Fahrer mächtig gepusht, aber als sie dann Probleme mit dem Vorderreifen bekommen haben, konnte ich pushen. Die Pace und das Motorrad war fantastisch. Das Team hat super Arbeit geleistet, das Bike nach dem Sturz gestern wieder aufzubauen. Jetzt freue ich mich auf mein Heimrennen."

Jorge Martin (Zweiter, Pramac): "Ich bin sehr glücklich und stolz auf dieses Rennen. Es war aber hart von Startplatz sieben aus. Mir ist glücklicherweise eine perfekte erste Kurve gelungen und ich habe es sofort auf Platz vier geschafft. Dann habe ich mich super gefühlt und konnte meine Reifen schonen, obwohl ich einige Fahrer überholen musste. Ab einem gewissen Punkt hatte Pecco dann aber einfach etwas mehr und ich konnte nicht mehr gegenhalten. Ich habe gesehen, dass wir nach hinten eine große Lücke haben und wollte deshalb einfach nur ins Ziel kommen. Druck auf Pecco wollte ich zwar noch ausüben, aber es war sehr schwierig."

Marc Marquez (Dritter, Gresini): "Ich wusste, dass der weiche Hinterreifen ein Risiko darstellt, aber es war für mich die einzige Möglichkeit, von Beginn an zu attackieren. Mit dem Medium wäre ich hinter den anderen Fahrer festgesteckt. Der schlechte Startplatz hat mich also zu dieser Reifenwahl gezwungen. Leider hatte ich dann einen schlechten Start, konnte mich aber dann Schritt für Schritt nach vorne arbeiten. Ich wusste, dass es ein langes Rennen ist und habe deshalb die Reifen nicht überbeansprucht. Als ich an Aleix vorbeigegangen bin, wollte ich noch einmal pushen, aber da waren meine Reifen dann am Ende. Glücklicherweise konnte ich mich noch verteidigen. Es freut mich, dass ich auf einer für mich schwierigen Strecke mit den Topfahrern mithalten konnte."