Aleix Espargaro ist einen Tag nach seiner Rücktrittsbekanntgabe der schnellste Mann im MotoGP-Training von Barcelona. Marc Marquez verpasst am Freitag wie schon in Le Mans die Top-Ten und muss so erneut in Q1 ran.

Das Ergebnis: Aleix Espargaro unterbot in 1:38.562 Minuten die bisherige Rekordrunde von Francesco Bagnaia und war um 0,072 Sekunden schneller als Brad Binder, der trotz zwei Stürzen auf dem zweiten Rang landete. Rang drei ging an Pedro Acosta vor Bagnaia und Jack Miller. WM-Leader Jorge Martin belegte P6, gefolgt von Enea Bastianini und Franco Morbidelli. Die letzten Plätze für den direkten Einzug in Q2 sicherten sich Alex Rins und Maverick Vinales.

Bereits in Q1 müssen am Samstag unter anderem die Marquez-Brüder Alex (11.) und Marc (12.), Fabio Quartararo (14.) und Marco Bezzecchi (15.) ran. Honda-Wildcard Stefan Bradl konnte aufgrund einer Magenverstimmung nicht am Training teilnehmen.

Stürze, Defekte & Zwischenfälle: Brad Binder sorgte nach wenigen Minuten für den ersten Sturz des MotoGP-Wochenendes. Er verlor beim Umlegen von Kurve eins auf zwei die Kontrolle über seine KTM und musste das Motorrad an der Unfallstelle zurücklassen.

In seiner ersten schnellen Runde mit dem zweiten Bike kam Binder nur wenige Meter weiter, rutschte erneut in Turn 2 weg und musste auch sein Ersatzmotorrad abstellen. Mit einigen Minuten Verspätung kam Binder schließlich doch mit Bike Nummer zwei zurück an die Box, auch sein erstes Motorrad hatte es da bereits zur Garage geschafft. 13 Minuten vor Ende der Session konnte Binder schließlich wieder in das Training eingreifen.

Fabio Quartararo stürzte in Turn 5. Fabio Di Giannantonio crashte ebenfalls in Turn 5 und ging in der Schlussphase des Trainings noch einmal in Kurve zehn zu Boden. Auch Alex Marquez und Augusto Fernandez stürzten noch.

Das Wetter: Nach einem FP1 bei starker Bewölkung zeigte sich zum MotoGP-Training am Freitagnachmittag die Sonne in Barcelona. Bei 22 Grad Außentemperatur waren die Fahrer so mit deutlich heißerem Asphalt konfrontiert: 42 Grad wurden auf der Streckenoberfläche gemessen.