Es liegt an Bridgestone - Pedrosa: Kein gutes Experiment
Dani Pedrosa war mit seiner Arbeit, aber nicht mit den Reifen zufrieden, die er am zweiten von drei Testtagen auf Phillip Island probierte.
Maria Pohlmann
Dani Pedrosa war nach 58 Runden nicht wirklich glücklich, Foto: Repsol Honda
Am zweiten Tag der Reifentests auf Phillip Island verbuchte Dani Pedrosa die zweitschnellste Zeit, 0.248 Sekunden hinter Jorge Lorenzo. "Wir haben heute mehr Reifen verschiedener Konstruktionen - aber mit der gleichen Mischung - probiert und das Gefühl auf ihnen war nicht toll", beschrieb der Repsol-Honda-Pilot, der am Dienstag insgesamt 58 Runden auf dem australischen Kurs drehte.
"Auf jeden Fall haben wir den besten aus dem herausgesucht, was wir in den letzten beiden Tagen getestet haben und sind damit 20 Runden gefahren", schilderte Pedrosa, der damit einer der wenigen Fahrer war, der einen kleineren Long-Run zurücklegen konnte. "Dieses Experiment hat nicht wirklich gut funktioniert, aber es ist liegt jetzt wirklich an Bridgestone, die die Daten analysieren und uns ihr Feedback geben müssen, womit wir morgen arbeiten sollen."
diese MotoGP Nachricht