Manuel Gonzalez bleibt der Mann der Stunde in der Moto2! Nach Pole und Rennsieg in Jerez vor zwei Wochen holt er beim Frankreich-Grand-Prix in Le Mans das nächste Doppel. Der Intact-GP-Pilot behauptete sich letztlich souverän gegen den stark aufgelegten Barry Baltus und feiert seinen dritten Saisonsieg. Aron Canet setzt sich derweil in einem heißen Dreikampf um den letzten Podiumsplatz gegen Diogo Moreira und Jake Dixon durch.

In der Weltmeisterschaft zieht Gonzalez weiter davon, hält nun bei 111 Punkten. Canet folgt mit 16 Zählern Rückstand auf Platz zwei, dann Dixon mit 34 Punkten Rückstand und Baltus mit 38 Punkten Rückstand.

Moto2 in Le Mans: Der Rennfilm

Die Startaufstellung: 1. Gonzalez, 2. Baltus, 3. Moreira, 4. Arenas, 5. Canet, 6. Dixon, 7. Salac, 8. Lopez, 9. Vietti, 10. Ortola, 11. Arbolino, 12. Alonso, 13. Öncü, 14. Agius, 15. Guevara, 16. Garcia, 17. Ramirez, 18. Navarro, 19. Veijer, 20. van den Goorbergh, 21.Holgado, 22. Roberts, 23. Sasaki, 24. Huertas, 25. Kunii, 26. Munoz, DNS Binder, DNS Aji

Strafe: David Alonso muss eine Longlap-Penalty absolvieren, nachdem er beim Spanien-GP vor zwei Wochen eine Kollision mit Izan Guevara verschuldet hatte.

Start: Manuel Gonzalez kommt ordentlich weg und bleibt zunächst vorne. Mithilfe des Windschattens kann sich dann jedoch Diogo Moreira heransaugen und in Kurve drei die Führung übernehmen. Hinter dem Duo folgen Jake Dixon, Filip Salac, Albert Arenas, Barry Baltus, Alonso Lopez und Ivan Ortola.

Zonta van den Goorbergh würgte seine Kalex zum Start der Aufwärmrunde ab. Sein Startplatz blieb dadurch frei, er musste dem Feld aus der Boxengasse hinterherfahren.

1. Runde: Collin Veijer sorgt direkt für den ersten Sturz des Rennens.

2. Runde: Baltus setzt zur Aufholjagd an, er drückt sich an Arenas vorbei auf Platz fünf.

3. Runde: Direkt die nächsten Manöver von Baltus. Der Fantic-Pilot bremst sich in Kurve drei zunächst an Salac vorbei auf Rang vier und holt sich im letzten Sektor dann auch noch Platz drei von Dixon.

Tony Arbolino fliegt in Kurve elf per Highspeedcrash ab.

4. Runde: Gonzalez übernimmt die Führung! Der Intact-Mann stürmt in Kurve neun an Moreira vorbei.

Alonso biegt derweil in die Longlap ab. Der Moto3-Weltmeister fällt von Platz zehn auf 15 zurück.

5. Runde: Canet ist auf dem Vormarsch. Er hat Ortola, Lopez und Arenas überholt, liegt nun auf Platz sechs.

8. Runde: Die ursprüngliche erste Startreihe ist wieder hergestellt: Baltus übernimmt nach einem beherzten Manöver in Kurve drei den zweiten Rang von Moreira. Der Portugiese hält noch etwas gegen, muss sich letztlich aber geschlagen geben. Gonzalez kann sich an der Spitze dadurch ein paar Zehntel absetzen.

9. Runde: Senna Agius muss einmal durch die Longlap. Er hat in Kurve neun abgekürzt und anschließend nicht stark genug verlangsamt. Der Intact-Pilot kämpft aktuell als 13. am hinteren Ende der Punkteränge.

10. Runde: Canet holt sich Rang fünf von Salac.

11. Runde: Gonzalez und Baltus eilen mit der schnellsten Rennrunde davon, sie haben sich jetzt auf mehr als eine Sekunde von Moreira und Co. distanziert.

12. Runde: Nächstes Überholmanöver von Canet, jetzt hat er sich Platz vier von WM-Rivale Dixon geschnappt.

Jorge Navarro kommt in Kurve acht zu Sturz.

13. Runde: Platz drei für Canet! Mit einem Überraschungsmanöver in Kurve elf schnappt er sich nun auch Moreira.

14. Runde: Moreira setzt in Kurve drei aber nochmal zum Gegenangriff an. Canet will am Kurvenausgang kontern, verliert auf den Kerbs aber die Kontrolle über sein Motorrad. Er muss vom Gas gehen und dadurch auch Dixon wieder passieren lassen. Nur noch P5 für ihn.

15. Runde: Canet nun wieder auf dem Vormarsch, er holt sich in Kurve drei den vierten Rang von Dixon zurück. Direkt dahinter holt sich Arenas außerdem Rang sechs von Salac.

16. Runde: Jetzt aber! Nächster Anlauf von Canet gegen Moreira in Kurve drei, diesmal mit Erfolg. Der Brasilianer kann nicht mehr kontern.

Arenas holt sich den nächsten MarcVDS-Piloten, er geht an Dixon vorbei auf Platz fünf.

18. Runde: Izan Guevara kommt zurück an die Box und gibt auf.

20. Runde: Gonzalez verschafft sich an der Spitze etwas Luft gegen Baltus. Nachdem der Belgier rundenlang an seinem Hinterrad hing, hat sich Gonzalez nun auf 0,7 Sekunden distanziert.

21. und vorletzte Runde: Dixon holt sich Rang fünf von Arenas zurück.

22. und letzte Runde: Gonzalez fährt dem Sieg entgegen, er hat nun erstmals mehr als eine Sekunde Vorsprung auf Baltus. Spannend bleibt jedoch das Duell um Platz drei, Canet hat Moreira und Dixon direkt am Hinterrad.

Zieleinlauf: Gonzalez holt sich den nächsten Saisonsieg, er gewinnt in Le Mans! Baltus folgt mit 1,811 Sekunden Rückstand auf Platz zwei. Canet hält Moreira und Dixon bis zum Schluss in Schach, sichert sich damit den letzten Podestplatz. Arenas wird Sechster, dann Salac und Celestino Vietti. Ortola holt Platz neun, Alonso Lopez komplettiert die Top Ten.

David Alonso verpasst diese als Elfter knapp, Joe Roberts wird Zwölfter. Die letzten Punkte holen in Le Mans Sergio Garcia (13.), Agius (14.) und Marcos Ramirez (15.).