Es wurde nichts mit der ersehnten Pole Position von Charles Leclerc bei seinem Formel-1-Heimspiel in Monaco. Der Ferrari-Fahrer, der die Trainings nach Belieben dominiert hatte, wird im Qualifying-Finale von Lando Norris ausgestochen. Oscar Piastri lauert auf P3. Mercedes erlebt nach einem Unfall von Andrea Kimi Antonelli und einem technischen Defekt am Wagen von George Russell ein desaströses Qualifying. Das ganze Rennen gibt es am Sonntag hier live im F1-Liveticker
Das Ergebnis: Als einziger Fahrer unterbot Norris im Monaco-Qualifying die Marke von 1:10 Minuten und setzte sich mit einer Zeit von 1:09,954 etwas mehr als eine Zehntelsekunde vor Leclerc durch, der seinerseits nur wenige Hundertstel von Oscar Piastri getrennt war. Dahinter klaffte eine größere Lücke, erst dann folgten Lewis Hamilton und Max Verstappen. Diese Reihenfolge könnte sich aber noch ändern, da gegen Hamilton eine Untersuchung läuft.
Isack Hadjar landete nach einem bärenstarken Racing-Bull-Qualifying auf der sechsten Position. Nur eine Tausendstel trennte ihn von Fernando Alonso, der mit P7 Kurs auf seine ersten Formel-1-Punkte in diesem Jahr nimmt. Esteban Ocon, Liam Lawson und Alex Albon komplettierten die Top 10. Nico Hülkenberg landete im F1-Qualifying von Monaco auf P13 und damit vor beiden Mercedes. George Russell erreichte nach einem Defekt in Q2 nur Startplatz 14. Andrea Kimi Antonelli crashte sich im Finale von Q1 raus, was ihm P15 einbrachte.
Q1 in Monaco: Antonelli crasht sich ins Q2
Wie üblich in Monaco bestand das erste Qualifying-Segment nicht aus zwei einzelnen Runs, sondern aus einem Dauerlauf, bei dem ununterbrochen Action auf der Strecke war. Die starke Streckenentwicklung führte dazu, dass sich die Zeiten laufend verbesserten. Dennoch wechselten fast alle einmal ihre Reifen. Nur Charles Leclerc zog das komplette Segment auf einem Satz durch. Auf seiner neunten Runde sorgte er für die Bestzeit.
Alpine ging auf den Mediums in den ersten Run, korrigierte diesen Fehler allerdings sechs Minuten vor Ablauf der Zeit mit einem Wechsel auf Softs wieder, als die Fahrer auf den beiden hintersten Positionen lagen. Pierre Gasly war außerdem von Lance Stroll in der Hafenschikane potenziell etwas blockiert worden. Dem Kanadier droht deshalb eine Strafe.
Oscar Piastri vermeldete wenige Minuten vor dem Ende von Q1, dass er die Wand berührt hatte, allerdings wurden keine Schäden entdeckt. Um den Einzug in Q2 musste keiner der Favoriten ernsthaft zittern, nur Lewis Hamilton setzte seine schnelle Runde erst spät, nachdem man bei ihm relativ spät die Reifen wechselte. Gegen den Ferrari-Fahrer läuft aber eine Untersuchung, da er mutmaßlich Verstappen im Weg gestanden sein soll.
Für ein vorzeitiges Ende der Session sorgte Andrea Kimi Antonelli, der sich in der Hafenschikane zunächst am Eingang bei einem Mauerkontakt den Vorderreifen zerstörte und dann im zweiten Knick in der Wand landete. Obwohl er sich auf P15 offiziell noch für Q2 hätte, konnte er am weiteren Qualifying nicht teilnehmen.

Gabriel Bortoleto verpasste auf P16 knapp hinter Antonelli den Einzug in Q2, hinter ihm klassifizierte sich Oliver Bearman. Der Haas-Pilot geht nach einer Startplatz-Strafe damit von ganz hinten ins Rennen. Die beiden Alpines konnten sich auch auf Softs nicht befreien und landeten nur auf P18 und P20, getrennt nur durch Lance Stroll auf P19.
Qualifying - Session Q1 | |
Zwischenfälle: | Antonelli crasht in der Hafenschikane Untersuchung gegen Hamilton und Stroll wegen Impeding |
ausgeschieden: | 16. Bortoleto - 17. Bearman - 18. Gasly - 19. Stroll - 20. Colapinto |
Top-5: | 1. Leclerc - 2. Norris - 3. Piastri - 4. Verstappen - 5. Russell |
Q2 in Monaco: George Russell komplettiert Mercedes-Desaster
Ferrari, Williams und George Russell zogen sich zu Beginn von Q2 einen Satz Medium-Reifen auf. Für Letzteren machte der Reifen aber keinen Unterschied, denn auf seiner ersten schnellen Runde verlor George Russell nach einer Bodenwelle in Sektor 1 Leistung, rollte aus und stellte schließlich im Tunnel ab. Eine rote Flagge war die Folge, und da Russell sich nicht wieder in Bewegung setzen konnte, war das Qualifying nach dem Q1-Crash von Antonelli auch für den zweiten Mercedes-Fahrer vorbei. Mercedes vermutet, dass ein elektronisches Problem hinter dem Aus von Russell steckt.
Nach dem Restart versuchten es nur noch Alex Albon, Carlos Sainz und Fernando Alonso auf Mediums, wobei nur Alonso bis zum Ende des Segments auf Softs verzichtete. Für ihn zahlte sich der Poker aber voll aus, da er sich auf P8 für Q3 qualifizierte. Bei den Williams hätte Albons Medium-Zeit schon gereicht, aber er verbesserte sich nochmal mit Softs auf P3. Sainz blieb hingegen auf seinem finalen Run unter dem Strich und klagte darüber, dass er auf dem weichen Reifen keinen Grip gefunden hätte. Auch Yuki Tsunoda und Nico Hülkenberg scheiterten am Aufstieg. An der Spitze stach Lando Norris Leclerc um 0,011 Sekunden aus und lieferte damit schon einen Vorgeschmack auf Q3.
Qualifying - Session Q2 | |
Zwischenfälle: | Russell stellt mit technischem Problem ab |
ausgeschieden: | 11. Sainz - 12. Tsunoda - 13. Hülkenberg - 14. Russell - 15. Antonelli |
Top-5: | 1. Norris - 2. Leclerc - 3. Albon - 4. Piastri - 5. Verstappen |
Q3 in Monaco: Lando Norris zu schnell für Leclerc
McLaren setzte auf dem ersten Run ein Ausrufezeichen. Lando Norris und Oscar Piastri sicherten sich die ersten beiden Positionen und gaben damit Charles Leclerc beinahe zwei Zehntel mit, der sich seinerseits knapp gegen Max Verstappen behaupten konnte. Lewis Hamilton spielte sowohl im ersten Run als auch in der finalen Qualifying-Entscheidung keine Rolle im Pole-Kampf.
McLaren schickte seine beiden Fahrer zeitig auf das zweite Qualfiying-Outing, damit diese zwei schnelle Runden drehen könnten. Im ersten Lauf entschied Norris das Duell mit Piastri um etwas mehr als eine Hundertstel für sich, allerdings reichte das noch nicht für die Pole, da Leclerc die Zeit nochmal unterbot. Im finalen Umlauf setzte der Brite dann aber noch einen drauf und gab dem Lokalmatador eine Zehntelsekunde mit, während sich Piastri nicht ausreichend verbesserte. Für Norris ist es die erste Monaco-Pole seiner Formel-1-Karriere. Verstappen hatte im letzten Q3-Run keine Chance mehr und wurde sogar von Hamilton unterboten.
Qualifying - Session Q3 | |
Zwischenfälle: | - |
Top-5: | 1. Norris - 2. Leclerc - 3. Piastri - 4. Hamilton - 5. Verstappen |
diese Formel 1 Nachricht