Zweiter Stopp der Saison 2025 für die DTM. Auf dem Lausitzring in Südbrandenburg wird am heutigen Freitag zweimal trainiert. Nach dem Saisonstart in Oschersleben sind die Piloten bereit für den dritten und vierten Lauf auf dem 3,4 Kilometer langen EuroSpeedway. Doch wer zeigt das erste und zweite Freie Training im Fernsehen und Livestream? Motorsport-Magazin.com hat alle Infos zu ProSieben, Joyn und ServusTV für euch zusammengefasst.

Unfahrbar! Horror-Comeback für Timo Glock in der DTM (15:14 Min.)

DTM am Lausitzring: Wo läuft das Training im Fernsehen und Livestream?

  • Strecke: Lausitzring
  • Saisonrennen: 3 und 4 von 16
  • Session: 1. Freies Training ab 14:20 (Neuer Zeitplan)
  • Übertragung 1. Training: Joyn, ran.de, ran-App, DTM YouTube
  • Session: 2. Freies Training ab 16:45 (Neuer Zeitplan)
  • Übertragung 2. Training: Joyn, ran.de, ran-App, DTM YouTube

LIVE-Übertragung: DTM-Training am EuroSpeedway

Die Trainings am Freitag können im deutschen Sprachraum nur im Livestream verfolgt werden, ProSieben und ServusTV übertragen lediglich die Rennen. Auf den Streaming-Diensten Joyn und ran.de sowie in der ran-App wird jeweils fünf Minuten vor Start der Training-Session zugeschalten. Die DTM hat außerdem einen eigenen YouTube-Kanal, auf dem sie alle Trainings mit englischem Kommentar zeigt. Der Livestream ist auch auf Motorsport-Magazin.com verlinkt und kostenlos abrufbar.

DTM heute live: Livestream zum 1. Training am Lausitzring (55:00 Min.)

Lausitzring: Fester Bestandteil des DTM-Rennkalenders

Der Lausitzring gehört seit 2018 ununterbrochen zum DTM-Rennkalender und stellt die GT3-Fahrer vor eine besondere Herausforderung: Der EuroSpeedway ist nicht nur das einzige High-Speed-Trioval auf dem europäischen Festland, sondern hat auch mehrere überhöhte Kurven mit 10 Grad Banking. Auf so einer Strecke ist das richtige Setup von großer Bedeutung, weshalb die Zeit im Freien Training umso wichtiger ist.

Keyfacts: Lausitzring

  • Streckenlänge: 3.478 Meter
  • Layout: zwölf Kurven (fünf Rechts-, sieben Linkskurven), gegen den Uhrzeigersinn befahren
  • Sieger 2024, Rennen 1: Kelvin van der Linde (Abt Sportsline, Audi R8 LMS GT3 Evo2)
  • Sieger 2024, Rennen 2: Thomas Preining (Manthey EMA, Porsche 911 GT3 R)

Kann René Rast auf dem Lausitzring wieder so eine Meisterleistung gelingen wie in Oschersleben? Der mehrfache Weltmeister fuhr im Sonntagsrennen von P15 auf P5. Wie er das geschafft hat, könnt ihr im Artikel lesen: