Die DTM gastiert in Brandenburg: Der Lausitzring ist dieses Wochenende Austragungsort für das dritte und vierte Rennen der Saison. Von 23. bis 25. Mai kämpfen Jordan Pepper und Ayhancan Güven auf dem 3,4 Kilometer langen EuroSpeedway um die Tabellenführung. Auch der amtierende Champion Mirko Bortolotti ist heiß darauf, nach einem durchwachsenen Saisonstart wieder vorne mitzuspielen. Wer das Rennen aus der Lausitz überträgt, hat Motorsport-Magazin.com für euch zusammengefasst.

Unfahrbar! Horror-Comeback für Timo Glock in der DTM (15:14 Min.)

Zeitplan und TV-Programm: Wer überträgt die DTM im Fernsehen und Livestream?

SessionTagUhrzeitTV & Livestream
Freies Training 1Freitag14:20 - 15:15Joyn, ran.de, ran-App, DTM YouTube
Freies Training 2Freitag16:45 - 17:30Joyn, ran.de, ran-App, DTM YouTube
Qualifying 1Samstag09:05 - 09:25Joyn, ran.de, ran-App, DTM YouTube
Rennen 1Samstag12:30 - 13:30ProSieben, ServusTV On, Joyn, ran.de, ran-App, DTM YouTube
Qualifying 2Sonntag09:00 - 09:20Joyn, ran.de, ran-App, DTM YouTube
Rennen 2Sonntag13:30 - 14:30ProSieben, ServusTV On, Joyn, ran.de, ran-App, DTM YouTube

Geänderte Startzeit bei der DTM am Lausitzring

Zeitlich ist die DTM diese Woche anders aufgestellt als sonst, denn der Start des Samstagsrennens auf dem Lausitzring wird verschoben. Statt wie gewöhnlich um 13:30 Uhr gehen die Lichter schon um 12:30 Uhr auf Grün. Das hat mit der gleichzeitig stattfindenden Eishockey-WM zu tun. Die Veranstalter vermeiden so eine Überschneidung, ProSieben überträgt nämlich beide Events. Die Rennen am Samstag und Sonntag sind live im Free-TV auf dem deutschen Fernsehsender zu sehen, alle anderen Sessions werden auch auf Joyn, ran.de und der ran-App livegestreamt.

ServusTV zeigt nur die Rennen auf seiner Streaming-Plattform ServusTV On. Fans können auch auf dem offiziellen YouTube-Kanal der DTM zusehen, wie Maximilian Paul sein Heimatrennen bestreitet.

Motorsport-Begeisterte dürfen sich an diesem Wochenende aber nicht nur über die 24 GT3-Autos freuen. In der Lausitz gibt es neben dem Saisonstart des GT Masters und dem Prototype Cup Germany auch ein Novum im Rahmenprogramm: Die Europäische Truck Racing Championship (ETRC) kommt nach Südbrandenburg und lässt die 1000 PS starken Renntrucks auf den Lausitzring los. Wer sich die vier Rennen anschauen möchte, kann das auf dem eigenen YouTube-Kanal oder der Website.

Wichtige Infos zum Rennwochenende

  • Saisonrennen: 3 und 4 von 16
  • Datum: 23. bis 25. Mai 2025
  • Strecke: Lausitzring
  • Ort: Klettwitz, Brandenburg
  • Länge: 3,478 km
  • Kurven: 12 (5 Rechts-, 7 Linkskurven)
  • Sieger 2024, Rennen 1: Kelvin van der Linde (Abt Sportsline)
  • Sieger 2024, Rennen 2: Thomas Preining (Manthey EMA)

Auch Lucas Auer möchte seinen Punktestand ausbauen. Er konnte das erste Rennen der Saison gewinnen, war nach dem Sieg aber alles andere als glücklich. Den Grund dafür erfahrt ihr im Artikel!