Mit dem Beginn der DTM-Saison 2022 hat sich die ITR entschieden, die Balance of Performance vor jedem Rennwochenende zu veröffentlichen. Im vergangenen Jahr, dem ersten unter dem GT3-Reglement, war die BoP-Einstufung nur für die Teams zugänglich. Motorsport-Magazin.com zeigt an dieser Stelle vor jeder Veranstaltung die geltende BoP inklusive möglicher Änderungen, die wegen einer Regelanpassung nun an jedem Rennwochenende erlaubt sind.
Über die BoP erfolgt die Einstufung der GT3-Fahrzeuge in der DTM. Ziel ist es, unabhängig von unterschiedlichen Konzepten wie Front- oder Mittelmotor sowie Turbo- oder Saugmotor mit acht oder zehn Zylindern spannende Rennen mit größter technischer Chancengleichheit für alle Marken zu ermöglichen. Die ITR hat seit 2021 die österreichischen Spezialisten von AVL RACETECH mit der Erstellung der BoP beauftragt.
Bei AVL erfolgt die Erstellung der BoP vorrangig auf Basis einer eigenen Simulationssoftware, die ständig weiterentwickelt wird. Das Fundament der Simulation bieten virtuelle Modelle aller Fahrzeuge der in der DTM vertretenen Hersteller. Diese virtuellen Modelle werden mit Hilfe von verfügbaren Daten, die das Fahrzeug charakterisieren - beispielsweise Aerodynamik, Motorleistung, Radstand - erstellt. Außerdem ist die BoP streckenspezifisch, die Parameter ändern sich also von Rennwochenende zu Rennwochenende.
2. DTM Lausitzring (20.05.-22.05.2022)
BoP vor dem Rennwochenende
Auto | DTM-Grundgewicht | BoP-Ballast | Gesamt-Gewicht | Restriktor/Ladedruck |
---|---|---|---|---|
Audi R8 LMS GT3 | 1.310 | 15 | 1.325 | 2x37 |
BMW M4 GT3 | 1.310 | 0 | 1.310 | 2.882 |
Ferrari 488 GT3 | 1.295 | 35 | 1.330 | 1.590 |
Porsche 911 GT3 R | 1.275 | 15 | 1.290 | 2x48 |
Lamborghini Huracan GT3 | 1.295 | 30 | 1.325 | 2x40 |
Mercedes-AMG GT3 | 1.325 | 5 | 1.330 | 2x35 |
1. DTM Portimao (29.04.-01.05.2022)
BoP nach Rennen 1
Auto | DTM-Grundgewicht | BoP-Ballast | Gesamt-Gewicht | Restriktor/Ladedruck |
---|---|---|---|---|
Audi R8 LMS GT3 | 1.310 | 20 | 1.330 | 2x38 |
BMW M4 GT3 | 1.310 | 15 | 1.325 | 2.882 |
Ferrari 488 GT3 | 1.295 | 50 | 1.345 | 1.615 |
Porsche 911 GT3 R | 1.275 | 0 | 1.275 | 2x48 |
Lamborghini Huracan GT3 | 1.295 | 40 | 1.335 | 2x41 |
Mercedes-AMG GT3 | 1.325 | 25 | 1.350 | 2x36 |
BoP nach Qualifying 1
Auto | DTM-Grundgewicht | BoP-Ballast | Gesamt-Gewicht | Restriktor/Ladedruck |
---|---|---|---|---|
Audi R8 LMS GT3 | 1.310 | 15 | 1.325 | 2x38 |
BMW M4 GT3 | 1.310 | 15 | 1.325 | 2.882 |
Ferrari 488 GT3 | 1.295 | 50 | 1.345 | 1.615 |
Porsche 911 GT3 R | 1.275 | 0 | 1.275 | 2x48 |
Lamborghini Huracan GT3 | 1.295 | 30 | 1.325 | 2x41 |
Mercedes-AMG GT3 | 1.325 | 20 | 1.345 | 2x36 |
BoP vor dem Wochenende
Auto | DTM-Grundgewicht | BoP-Ballast | Gesamt-Gewicht | Restriktor/Ladedruck |
---|---|---|---|---|
Audi R8 LMS GT3 | 1.310 | 15 | 1.325 | 2x38 |
BMW M4 GT3 | 1.310 | 15 | 1.325 | 2.882 |
Ferrari 488 GT3 | 1.295 | 30 | 1.325 | 1.615 |
Porsche 911 GT3 R | 1.275 | 25 | 1.300 | 2x48 |
Lamborghini Huracan GT3 | 1.295 | 10 | 1.305 | 2x41 |
Mercedes-AMG GT3 | 1.325 | 0 | 1.325 | 2x36 |
diese DTM Nachricht