Nur noch drei Wochen, dann ist es soweit! Vom 16. bis 18. August gastiert die MotoGP zum Großen Preis von Österreich 2024 in Spielberg. Dann kämpfen Francesco Bagnaia, Marc Marquez, Pedro Acosta und Co. auf dem Traditionskurs in der Steiermark ein weiteres Mal um Rennsiege und wichtige WM-Punkte. MotoGP-Fans haben dazu noch die Möglichkeit, sich Tickets zu sichern und die Königsklasse am Red Bull Ring live zu erleben!
Tickets und Infos zur MotoGP am Red Bull Ring findet ihr hier.
MotoGP am Red Bull Ring: Doppelte Race Action mit Sprint und GP
Wieso sich ein Besuch eines Rennwochenendes der MotoGP lohnt? Durch das 2023 neu eingeführte Wochenendformat wird Zuschauern an der Strecke mit dem Sprint am Samstagnachmittag und dem Grand Prix am Sonntag gleich die doppelte Rennaktion geboten. Dabei zeigen die Stars der Motorrad-WM fesselnde Manöver an der Grenze der Physik und spektakuläre Zweikämpfe vom Start bis zur Zielllinie.

Außerdem geht es bereits am Samstagvormittag im Qualifying um die besten Startplätze und selbst am Freitag lassen die MotoGP-Piloten schon im Training fliegen, um sich einen der zehn begehrten direkten Plätze für Q2 zu sichern.
Am Red Bull Ring wird MotoGP-Fans aber auch abseits der Strecke ein großartiges Entertainmentprogramm geboten. So wird es auch 2024 wieder zahlreiche Stunt-Shows der Red-Bull-Athleten geben und diverse Möglichkeiten, die Piloten der Königsklasse hautnah zu erleben - etwa im Rahmen der Fahrerparade oder des 'Hero Walks am Styrian Green Carpet'. In der MotoGP Bike City, direkt hinter der Steiermark-Tribüne, erwartet Besucher außerdem vier Tage lang ein Vollgasprogramm mit aufregenden Musik- und Side-Acts.

Die MotoGP am Spielberg: Die besten Tribünen Hotspots
Bleibt nur noch die Frage, wo Fans die MotoGP am Red Bull Ring am besten verfolgen können. Hier gibt es diverse Möglichkeiten: Wer zum Beispiel alle 22 MotoGP-Fahrer auf einen Blick zu sehen bekommen will, dem ist die 'Tribüne Start-Ziel' zu empfehlen. Denn von dort hat man nicht nur die gesamte Startaufstellung und den Grid bestens im Blick, sondern auch die Boxengasse, wo die Piloten Motorrad und Reifen wechseln.

Alternativ dazu gibt es die 'Tribüne Red Bull - Münzer Schikane'. Dort müssen Brad Binder, Acosta, Marquez und Co. seit 2022 hart Anbremsen, um anschließend einen der aggresivsten Richtungswechsel im MotoGP-Kalender zu durchfahren. Der perfekte Ort für alle Fans, die hautnah miterleben wollen, wie die Piloten die Brachialgewalt ihrer Motorräder mit unglaublicher Körperbeherrschung kontrollieren.
Daneben gibt es auch noch die Möglichkeit, die MotoGP-Stars vom Stehplatzbereich, der 'Tribüne Mitte' oder der 'T10 Tribüne' zu beobachten.
Warum ihr euch den Motorrad Grand Prix von Österreich 2024 am Red Bull Ring nicht entgehen lassen dürft, fasst Markus für euch in diesem Video zusammen:
diese MotoGP Nachricht