Gute Nachrichten für die MotoGP-Fans in Österreich: Die Motorrad-Weltmeisterschaft gastiert bis inklusive 2030 in der Alpenrepublik. Der bisherige Vertrag mit dem Red Bull Ring galt bis 2025, wurde nun aber vorzeitig verlängert. Die MotoGP fährt somit auch in den Jahren 2026 bis 2030 in Spielberg.
Der Österreich-Grand-Prix war nach fast zwei Jahrzehnten Abwesenheit 2016 in den MotoGP-Kalender zurückgekehrt und wurde schnell zu einem Highlight für Fans und Paddock-Mitglieder gleichermaßen. 2016 und 2019 wurde der Österreich-GP als bestes Rennwochenende des Jahres ausgezeichnet.

"Wer Motorsport liebt, liebt auch die MotoGP. Diese Klasse verkörpert Racing in seiner reinsten Form", sagt Red-Bull-Boss Mark Mateschitz. "Wenn sich die besten Fahrer der Welt duellieren und mehrmals pro Runde die Positionen wechseln, hält es niemand auf den Sitzen. Wenn man einmal die Begeisterung der Fans hier am Red Bull Ring erlebt hat, bekommt man nicht genug davon. Ich freue mich deshalb sehr, dass wir dieses großartige Event für die Fans langfristig in Österreich und der Steiermark halten können."
Erfreut zeigt sich auch Carmelo Ezpeleta, CEO von MotoGP-Promoter Dorna: "Wir sind sehr glücklich darüber bekanntzugeben, dass der Österreich-Grand-Prix bis 2030 im MotoGP-Kalender bleibt. Der Red Bull Ring ist nicht nur eine der schönsten Rennstrecken der Welt, sie liefert auch ein unglaublich Wochenende für die Fans mit fantastischer Infrastruktur, großartiger Unterhaltung und spektakulärem Racing. Einige der ikonischsten Momente unseres Sports haben hier stattgefunden."

Seit der Rückkehr in den Rennkalender 2016 strömten über eine Million Fans zur MotoGP am Red Bull Ring. Im Vorjahr waren es 173.017. 2024 geht der Österreich-Grand-Prix von 16. bis 18. August über die Bühne.
diese MotoGP Nachricht