Beim ersten Tag der MotoGP-Tests auf Phillip Island spielte das Wetter verrückt. Vereinzelte Regenschauer und teilweise starker Wind verhinderten viel Action auf der Strecke und machten den Testplänen der Teams einen Strich durch die Rechnung. In der vorletzten Stunde und ganz zum Schluss tat sich ein kurzes Fenster für eine Zeitenjagd auf, und dieses nutzte Pramac-Ducati-Pilot Danilo Petrucci aus, um sich am Ende ganz oben zu platzieren.
Die Platzierungen
Die erste Bestzeit der Phillip-Island-Tests geht in 1:31.764 an Petrucci, Maverick Vinales war als Zweiter sieben Zehntel langsamer als der Italiener. Bradley Smith holte sich den dritten Platz, vor Scott Redding und Cal Crutchlow. Auf Rang sechs konnte sich Valentino Rossi einreihen, gefolgt von Pol Espargaro, Yonny Hernandez, Jack Miller und Andrea Iannone. Geburtstagskind Marc Marquez führte lange und wurde am Ende Zwölfter, Jorge Lorenzo und Dani Pedrosa landeten ganz hinten im Klassement auf Position 16 und 17.

Die Technik
Suzuki rückt auf Phillip Island erstmals mit einem vollwertigen Seamless-Getriebe aus, das nicht nur beim Hoch- sondern auch beim Runterschalten die Zugkraft nicht unterbricht. Das neue Seamless-Getriebe bleibt aber vorerst dem Testfahrer, Takuya Tsuda, vorbehalten. Durch die wechselnden Bedingungen war der erste Tag auf Phillip Island ein erster guter Test für Michelins Regenreifen und Intermediates, auch die neue ECU von Magneti Marelli konnte auf den Regen abgestimmt werden.
Die Rundenbilanz
Eindeutiger Rundenkönig an diesem Tag war Scott Redding, der 41 Runden abspulte. Auch Aufsteiger Esteve Rabat war mit 29 Umläufen wieder einmal fleißig. Mehr als 20 Runden absolvierten auch noch Vinales, Smith, Crutchlow, Rossi, Pol Espargaro, Marquez und Jorge Lorenzo. Aleix Espargaro drehte dagegen nur zwei Umläufe, einige Fahrer wie beispielsweise das Avintia-Duo Hector Barbera und Loris Baz ließen sich gar nicht auf der Strecke blicken.
Das Wetter
Die Verhältnisse auf Phillip Island waren ungemütlich und wechselten ständig. Von Beginn an war die Strecke feucht, weshalb es mehr als eine Stunde dauerte, ehe sich Dani Pedrosa als erster MotoGP-Fahrer aus der Box wagte. Immer wieder fielen kurze Regenschauer, die ein Auftrocknen der Strecke verhinderten. Zwischenzeitlich sorgte starker Wind dafür, dass der Himmel aufriss und sich eine trockene Linie auf der Strecke bildete. Das kleine, optimale Fenster für schnelle Runden, das sich in der vorletzten Stunde auftat, ehe in der letzten Stunde erneut ein kurzer Schauer Phillip Island aufsuchte Dennoch war eine finale Zeitenjagd ganz zum Schluss noch möglich.
MotoGP-Test Phillip Island, Tag 1: Das Ergebnis
Pos. | Fahrer | Team | Zeit | Rückstand |
1. | Danilo Petrucci | Pramac Ducati | 1:31.764 | |
2. | Maverick Vinales | Suzuki | 1:32.483 | 0.719 |
3. | Bradley Smith | Tech3 Yamaha | 1:32.590 | 0.826 |
4. | Scott Redding | Pramac Ducati | 1:32.864 | 1.100 |
5. | Cal Crutchlow | LCR Honda | 1:32.948 | 1.184 |
6. | Valentino Rossi | Movistar Yamaha | 1:33.088 | 1.324 |
7. | Pol Espargaro | Tech3 Yamaha | 1:33.126 | 1.362 |
8. | Yonny Hernandez | Aspar Ducati | 1:33.841 | 2.077 |
9. | Jack Miller | Marc VDS Honda | 1:33.992 | 2.228 |
10. | Andrea Iannone | Ducati | 1:34.049 | 2.285 |
11. | Esteve Rabat | Marc VDS Honda | 1:35.273 | 3.509 |
12. | Marc Marquez | Repsol Honda | 1:35.354 | 3.590 |
13. | Aleix Espargaro | Suzuki | 1:35.584 | 3.820 |
14. | Eugene Laverty | Aspar Ducati | 1:35.679 | 3.915 |
15. | Takuya Tsuda | Suzuki Test Team | 1:36.155 | 4.402 |
16. | Jorge Lorenzo | Movistar Yamaha | 1:39.825 | 8.061 |
17. | Dani Pedrosa | Repsol Honda | 1:40.138 | 8.374 |
diese MotoGP Nachricht