Alle IMSA News - aktuelle IMSA Nachrichten im Überblick

Erfahre hier alles über die IMSA: Motorsport-Magazin.com liefert dir tägliche IMSA-News und aktuelle Nachrichten direkt von der Rennstrecke, Live-Ticker, TV-Programm, Interviews, Rennberichte, alle Ergebnisse und Sieger, dazu Videos, Bilder und exklusive Informationen aus der IMSA.

USCC - Quali: Pole für Olivier Pla

USCC - Quali: Pole für Olivier Pla

Olivier Pla wiederholte die Nacht-Performance des Donnerstags und fuhr mit dem Ligier-Judd von Krohn Racing deutlich auf die Pole-Position.

Freitag: Letztes Training geht an Ligier

Freitag: Letztes Training geht an Ligier

Die LMP2 sind in Sebring auf eine Runde schnell: Ozz Negri im Shank-Ligier zeigte dies mit der Bestzeit im letzten Training. Reicht es für die Pole heute Abend?

2. Training: Bestzeit bleibt unangetastet

2. Training: Bestzeit bleibt unangetastet

Premiere für Tracy Krohn: Dank Olivier Pla konnte der giftgrüne Ligier JS P2 seine erste Bestzeit verbuchen. Die Zeiten waren aber langsamer als am Vormittag.

Sebring-Training: Barbosa legt vor

Sebring-Training: Barbosa legt vor

Action Express Racing machte seinem Namen alle Ehre: João Barbosa hielt sich in seinem Corvette-DP nicht zurück und holte eine souveräne Trainingsbestzeit.

Sebring: Wiedergutmachung auf Rumpelpiste

Sebring: Wiedergutmachung auf Rumpelpiste

Die Buckelpiste von Sebring sieht zum 63. Mal den Langstreckenklassiker über 12 Stunden. Nach dem Desaster im Vorjahr ist Wiedergutmachung angesagt.

Sebring: Porsche will Vorjahressieg widerholen

Sebring: Porsche will Vorjahressieg widerholen

Bei Porsche stehen alle Zeichen auf Angriff: Die Zuffenhausener möchten den Vorjahressieg beim Klassiker in Florida wiederholen.

BMW präsentiert Jubiläums-Design des Z4 GTLM

BMW präsentiert Jubiläums-Design des Z4 GTLM

Am kommenden Samstag stehen die 12 Stunden von Sebring auf dem Programm. 40 Jahre nach dem ersten Sieg präsentiert BMW für den Klassiker ein spezielles Design.

Jubiläums-Design des BMW Z4 GTLM

Audi-Pilot Haase in Sebring am Start

Audi-Pilot Haase in Sebring am Start

1952 ins Leben gerufen, hat sich das Lanstrecken-Rennen in Sebring zu einem Motorsport-Klassiker etabliert. Am 21. März geht es in die nächste Runde.

Daytona: Noch eine Strafe wegen Fahrzeiten

Daytona: Noch eine Strafe wegen Fahrzeiten

Nach Wayne Taylor Racing hat es auch ein zweites Team wegen nicht eingehaltener Fahrzeiten erwischt: BAR1 Motorsports verliert nahezu alles.

Wayne Taylor Racing protestiert nicht

Wayne Taylor Racing protestiert nicht

Gegen den Strategiefehler will Wayne Taylor Racing keinen Protest einlegen. Eigentlich hätte das Reglement sogar eine noch härtere Strafe vorgesehen.

Dirk Werner: Aus Daytona in die Universität

Dirk Werner: Aus Daytona in die Universität

Keine halbe Sekunde fehlte Dirk Werner in Daytona zum Klassensieg. Für die Saison ist er optimistisch, zuvor hatte er jedoch einen ungewöhnlichen Termin.

Daytona: Wayne Taylor Racing verliert Podium

Daytona: Wayne Taylor Racing verliert Podium

Wayne Taylor Racing hielt sich nicht an die Beschränkungen zur Fahrzeit eines jeden Piloten und verliert dadurch nachträglich das Podium bei den Prototypen.

Unfall kurz vor Schluss: Braun klärt auf

Unfall kurz vor Schluss: Braun klärt auf

Drei Tage nach dem Schock bricht Colin Braun sein Schweigen: Ein Kontrahent besiegelte das Schicksal 20 Minuten vor Schluss. Helfer und IMSA ernten Kritik.

Engelhart mit Pech in Daytona

Engelhart mit Pech in Daytona

Christian Engelhart muss beim 24-Stunden-Rennen in Daytona früh die Segel streichen. Der Technik-Teufel bremst den Porsche von Konrad Motorsport.

Seefried verpasst Spitzenresultat

Seefried verpasst Spitzenresultat

Ein Opossum und zwei Getriebewechsel verhindern einen erfolgreichen Saisonauftakt von Marco Seefried und seinem Magnus Racing Team.

Pierre Kaffer in Daytona vorzeitig ausgeschieden

Pierre Kaffer in Daytona vorzeitig ausgeschieden

Pierre Kaffer und Risi Competizione werden beim 24-Stunden-Rennen in Daytona nicht für starke Leistungen belohnt. Technikprobleme am Ferrari 458 führen zum Aus.

Farnbacher ohne Erfolg in Daytona

Farnbacher ohne Erfolg in Daytona

Mario Farnbacher bleibt Zielankunft bei den 24 Stunden von Daytona verwehrt.

Höhen und Tiefen für Porsche in Daytona

Höhen und Tiefen für Porsche in Daytona

Zum Auftakt der Motorsportsaison 2015 konnte Porsche seine Erfolgsserie bei den 24 Stunden von Daytona nicht fortsetzen.

BMW Team RLL fährt auf die Plätze zwei und vier

BMW Team RLL fährt auf die Plätze zwei und vier

Das BMW Team RLL hat bei der 53. Auflage des 24-Stunden-Rennens von Daytona (US) die Plätze zwei und vier in der GTLM-Klasse belegt.

Mücke in Daytona im Pech

Mücke in Daytona im Pech

Stefan Mücke hatte beim 24-Stunden-Rennen von Daytona erneut Pech. Durch technische Probleme verlor er viel Zeit und belegte am Ende Rang sechs.

Ganassi Racing gewinnt in Daytona

Ganassi Racing gewinnt in Daytona

Chip Ganassi Racing hat zum sechsten Mal in zehn Jahren die 24 Stunden von Daytona gewonnen. Auch eine späte Caution konnte Scott Dixon nicht beirren.

24 Stunden von Daytona (NAEC) - Daytona Speedway

Action Express Racing wieder in Führungsrunde

Action Express Racing wieder in Führungsrunde

Der Kampf um die Führung ist zu einem Vierkampf geworden, ein weiteres Fahrzeug lauert die nächste Gelbphase. In den GT-Klassen gibt es weitere Opfer.

Daytona: MSR verabschiedet sich aus Spitzengruppe

Daytona: MSR verabschiedet sich aus Spitzengruppe

Weiterhin bekämpfen sich Ganassi und Taylor Racing an der Spitze des Rennens. Action Express ist wieder im Geschäft, die GT-Meute balgt sich weiter.

Daytona: Kreis der Sieganwärter geschrumpft

Daytona: Kreis der Sieganwärter geschrumpft

Wayne Taylor Racing führt bei Halbzeit in Daytona, doch noch können einige Teams gewinnen. Die Vorjahressieger hatten ebenso wie mehrere GTLM-Teams Probleme.

Ganassi Racing erwischt den besten Start

Ganassi Racing erwischt den besten Start

Nach drei Stunden führt Ganassi Racing in Daytona. Der DeltaWing ist schon aus dem Rennen, ebenso mussten bereits mehrere GTLM-Teams ihre Hoffnungen begraben.

Abschlusstraining: Noch einmal MSR-Bestzeit

Abschlusstraining: Noch einmal MSR-Bestzeit

Im 4. freien Training waren die Zeiten langsamer als am Vortag. Michael Shank Racing untermauert seine Favoritenrolle mit einer weiteren Bestzeit.

Daytona: Alle Informationen zum Rennen

Daytona: Alle Informationen zum Rennen

Zum zweiten Mal finden die 24 Stunden von Daytona unter USCC-Banner statt. Hier gibt es alle relevanten Informationen rund um den US-Klassiker.

MSR dominiert auch im Nachttraining

MSR dominiert auch im Nachttraining

Auch das Nachttraining im Anschluss an das Qualifying wurde von Michael Shank Racing dominiert. Allerdings fehlte im Verfolgerfeld ein bekannter Name.