
Daily Mail: "Triumphierend bis zum Letzten. Schumacher ist auf Titeljagd nach dem italienischen Schwanengesang."

Daily Telegraph, England: "Die letzte Runde. Schumacher hört auf dem Höhepunkt seiner Macht auf."

The Guardian, England: "Schumacher-Sieg bringt achten und letzten Titel näher. Ein Virtuose und Bösewicht - dieser Champion kombinierte billige taktische Spielchen mit angeborener Genialität."

Daily Mirror: "Der Rücktritt wurde durch einen hochexplosiven Manipulationsvorwurf überschattet. Es ist traurig, aber nicht überraschend, dass ein Tag, der dem Mann gehörte, der den Sport über Jahre dominierte, mit einem Makel behaftet ist."

Kronenzeitung, Österreich: "Als Schumi abtrat, weinte das Tollhaus! Ein Abschied voller Emotionen. Der Größte geht, der Beste aller Zeiten tritt zurück."

Österreich, Österreich: "Schumi sagt auf Winner-Sehen. Schumi tritt in der größten Stunde ab."

Kurier, Österreich: "Schumacher fährt in Pension. Der Superstar siegt und hört auf. Rücktritt am perfekten Renntag."

El Mundo. Spanien: "Fernando Alonso hat in der Hochburg von Ferrari und Michael Schumacher einen Albtraum erlebt."

El País, Spanien: "Mehr als eine Siegesfeier war der Abschied der größten Legende des Automobilsports, eines Mythos."

Blick, Schweiz: "Die Sportwelt verneigt sich ehrfürchtig nach über 15 Formel-1-Jahren vor den einmaligen Leistungen des Deutschen und sagt jetzt einfach: Danke!"

Basler Zeitung, Schweiz: "Ciao Michael I. - der König tritt ab. Alles hat einmal ein Ende. Und man soll aufhören, wenn es am Schönsten ist."

Il Secolo XIX, Italien: "Schumi siegt und sagt Addio - Das ist Zinedine Zidane nicht geglückt."

La Stampa, Italien: "Seine Mama wollte, dass er Ingenieur wird, aber er wurde der Pilot der Rekorde. Der Beste."

Corriere della Sera, Italien: "Der Campionissimo siegt und tritt ab. Jetzt wird er zur Legende."

Il Giornale, Italien: "Schumi verlässt den Ferrari-Thron, aber er bleibt der König."

La Repubblica, Italien: "Eine elf Jahre währende Liebe hat Ferrari verändert."

Gazzetta di Parma, Italien: "Schumis letztes Meisterwerk in Monza."

L'Unità, Italien: "Tränen nach dem Fest in Monza. Schumi geht."

La Gazzetta dello Sport, Italien: "Danke Schumi (auf Deutsch) - Ein Abgang als Phänomen. Schumacher ist eine kontroverse Legende, über die noch Jahre diskutiert werden wird. Aber nie gab es einen kompletteren Champion als ihn."

Nach dem Türkei GP wurde Michael Schumacher für seine Fehler in der Presse zerrissen - nach Monza ist er wieder everybodys darling. adrivo.com titelte nicht umsonst: Jetzt erst Recht!
diese Formel 1 Bilderserie