Manthey Racing verstärkt für 2025 sein DTM-Aufgebot: Das Team aus Meuspath wird in der kommenden Saison anstatt mit zwei nunmehr mit drei Porsche 911 GT3 R vertreten sein. Vor zwei Jahren feierte die Mannschaft als Manthey EMA mit Porsche ihren Einstand in der DTM, in diesem Jahr kommt mit dem dritten GT3-Boliden ein neues Manthey Junior Team hinzu.
Bei der Fahrerwahl ist der Teamname Programm: Der 19-jährige Morris Schuring wird im dritten 911er sitzen. Der Niederländer war bereits 2024 für Manthey in der WEC im Einsatz und fuhr zuvor von 2021bis 2023 sowohl im deutschen Porsche Carrera Cup als auch im Supercup. In diesem Jahr gibt er nun sein DTM-Debüt. "Er ist ein junger Fahrer, der uns mit seinen Leistungen sehr beeindruckt hat, so dass der nächste sinnvolle Schritt nun die DTM ist", sagt Manthey-Geschäftsführer Nicolas Raeder.
Schuring freut sich über seine Chance: "Die DTM war immer eine Serie, in der ich fahren wollte. Es ist ein Traum, der in Erfüllung geht." Mit welcher Startnummer und in welchen Farben der Neuling antreten wird, ist noch offen. Schuring weiter: "Dass das Team zu den Besten gehört, haben sie mit dem Gewinn des DTM-Titels 2023 bewiesen." Seine Manthey-Fahrerkollegen sind in der kommenden Saison Thomas Preining und Ayhancan Güven.
Thomas Preining: Wir wollen wieder Meister werden!

Preining wird 2025 seine vierte DTM-Saison bestreiten. In seinem Premierenjahr holte er für das Team Bernhard den ersten DTM-Sieg für Porsche. Nach dem Manthey-Einstieg in die Rennserie 2023 gewann der Österreicher mit seinem neuen Team auf Anhieb die Fahrermeisterschaft und zusammen mit Dennis Olsen die Teamwertung. Auf die Erfolge folgte im vergangenen Jahr ein Leistungseinbruch.
Aus drei Siegen wurde einer und aus P1 in der Fahrerwertung wurde der fünfte Rang. Preining zieht das Positive aus dem durchwachsenen Jahr: "2024 war für uns sicherlich eine schwierige Saison, aber das gehört dazu und macht uns am Ende stärker. Jetzt kommen wir mit dem klaren Ziel zurück: Wir wollen wieder Meister werden!" Gelingen soll das mit dem gleichen Teamkollegen wie im Vorjahr Ayhancan Güven.
Güven kam in seiner zweiten DTM-Saison 2024 zu Manthey und errang beim Saisonfinale auf dem Hockenheimring seinen ersten Podestplatz mit dem Team. "Ich weiß, was wir können und zu welchen Ergebnissen wir fähig sind und unsere Ziele sind hochgesteckt", blickt der Türke selbstbewusst auf 2025. Ähnlich optimistisch geht sein Teamkollege Morris Schuring in seine Debütsaison, in der er zum jüngsten Niederländer in der DTM avancieren wird.
Schurings Vorteil: er ist mit dem Großteil der DTM-Strecken bereits vertraut. "Dank meiner Zeit im Porsche Carrera Cup kenne ich sieben der DTM-Strecken - nur der Norisring wird für mich neu sein", so der 19-Jährige. Nach seiner Langstrecken-Zeit mit Manthey in der WEC freue er sich sehr, "dass wir nun auch in einer Sprintserie zusammenarbeiten. Ich liebe Sprintrennen."
In der DTM soll ein Porsche wieder den Gesamtsieg holen - an anderer Stelle gab es den am vergangenen Wochenende für den deutschen Hersteller. Bei den 24 Stunden von Daytona triumphierten die Zuffenhausener zum 20. Mal. Geschlagen geben musste sich BMW auf Rang vier. Warum BMW trotzdem als Sieger der Herzen gilt, lest ihr im folgenden Artikel:
diese DTM Nachricht