Toprak Razgatlioglu löste in den vergangenen Jahren mit zwei Superbike-Weltmeistertiteln einen regelrechten Motorradsport-Boom in der Türkei aus. Natürlich verfolgen auch viele der über drei Millionen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz lebenden Menschen mit türkischem Migrationshintergrund die Erfolge des BMW-Stars.
ServusTV bietet türkischen Superbike-Kommentar an
Für sie hält ServusTV am kommenden Wochenende ein besonderes Extra bereit. Sie können das Qualifying sowie die Rennen im tschechischen Most am 17. und 18. Mai auf der Streaming-Plattform ServusTV On neben dem üblichen deutschen auch mit türkischem Kommentar verfolgen. Das gab der Sender am Montag unter dem Motto "Superbike wird zur Süperbike" bekannt.
Philipp Krummholz und Experte Stefan Nebel zeichnen wie gewohnt für die deutsche Variante verantwortlich. Den türkischen Kommentar übernehmen Mehmet Sevinc und Emre Baltaoglu.
Toprak Razgatlioglu vor nächstem Superbike-Triumph in Most?
Im Vorjahr brannte Toprak Razgatlioglu in Most ein wahres Feuerwerk ab. Er holte sich die überlegene Pole Position und fuhr der WSBK-Konkurrenz in allen drei Rennen auf und davon. Seine Fans hoffen nun auf eine ähnliche starke Vorstellung 2025.
Am Samstag zeigt ServusTV ab 13:25 Uhr die Superpole und ab 14:00 Uhr das erste Rennen. Am Sonntag ist ab 13:20 Uhr das Superpole-Rennen zu sehen, Rennen zwei bildet um 14:00 Uhr den Abschluss.
diese Superbike WSBK Nachricht