
18. MÄRZ: KATAR-GP
Der Saisonauftakt erfolgt traditionell in Katar. Auf dem Losail International Circuit vor den Toren Dohas. Auch 2018 ist es das einzige Nachtrennen der MotoGP.

8. APRIL: ARGENTINIEN-GP
Zum mittlerweile fünften Mal in Folge gastiert die MotoGP in Argentinien. Auf dem Autodromo Termas de Rio Hondo steht der einzige Lauf auf südamerikanischem Boden auf dem Programm.

22. APRIL: AMERIKA-GP
Austin beheimatet Ende April zum sechsten Mal die MotoGP. Erneut ist es der einzige Auftritt in den USA. Auf dem Circuit of the Americas steht der Grand Prix of the Americas an.

6. MAI: SPANIEN-GP
Anfang Mai kommt die Motorrad-WM endlich nach Europa. In Jerez de la Frontera steht das erste von vier Rennen in Spanien auf dem Programm.

20. MAI: FRANKREICH-GP
Zwei Wochen nach Jerez gastiert die MotoGP im legendären Le Mans. Gefahren wird dort traditionell aber nicht auf der Strecke des 24-Stunden-Rennens, sondern auf der deutlich kürzeren Streckenvariante des Circuit Bugatti.

3. JUNI: ITALIEN-GP
Mugello wird am 3. Juni zum Nabel der MotoGP-Welt. In der Toskana steht das offiziell als Grand Prix von Italien betitelte Rennen auf dem Programm.

17. JUNI: KATALONIEN-GP
Das Highlight für alle katalanischen Fahrer wie Marc Marquez, Dani Pedrosa oder die Espargaro-Brüder: Am 17. Juni geht es unweit der Millionenstadt Barcelona auf dem Circuit de Catalunya zur Sache.

1. JULI: DUTCH TT
Das einzige Rennen, das sich nicht "Grand Prix" nennt, wird am 1. Juli in Assen ausgetragen. Die Dutch Tourist Trophy (kurz: TT) ist die einzige Veranstaltung, die seit der Premierensaison der Motorrad-WM im Jahr 1949 immer im Rennkalender stand.

15. JULI: DEUTSCHLAND-GP
Der Sachsenring begrüßt seine Gäste am 15. Juli zum Deutschen Motorrad Grand Prix. Nach dem Rennen gibt es eine zweiwöchige Sommerpause.

5. AUGUST: TSCHECHIEN-GP
Brünn steht seit 1987 ununterbrochen im Kalender und bildet auch 2018 den Auftakt in die zweite Saisonhälfte. Am 5. August wird der Grand Prix der Tschechischen Republik ausgetragen.

12. AUGUST: ÖSTERREICH-GP
Nur eine Woche nach Tschechien gastiert die MotoGP im benachbarten Österreich. Auf dem Red Bull Ring in Spielberg wird zum dritten Mal in Folge gefahren.

26. AUGUST: GROSSBRITANNIEN-GP
Fix ist, dass die Motorrad-WM am 26. August ein Rennen auf der britischen Insel fährt. Noch nicht fix ist, wo genau dieses stattfinden wird. Donington und Silverstone duellieren sich um einen Vertrag mit der Dorna, nachdem das Projekt am Circuit of Wales gescheitert ist.

9. SEPTEMBER: SAN MARINO GP
Valentino Rossis Heimrennen wartet am 9. September. Auf dem Misano World Circuit Marco Simoncelli steht der Grand Prix von San Marino und der Riviera di Rimini auf dem Plan.

23. SEPTEMBER: ARAGON GP
In der Einöde der spanischen Provinz Aragon verabschiedet sich die MotoGP am 23. September für einige Wochen aus Europa. Im Motorland Aragon unweit von Alcaniz findet das 14. von 19 Saisonrennen statt.

7. OKTOBER: THAILAND GP
Premiere am 7. Oktober: Zum ersten Mal in der Geschichte gastiert die Motorrad-WM in Thailand. Der Chang International Circuit in Buriram wartet auf die bis zu 100.000 Fans.

21. OKTOBER: JAPAN GP
Motegi bildet auch 2018 den Auftakt zur anstrengenden Fernost-Tour mit drei Rennen binnen drei Wochen.

28. OKTOBER: AUSTRALIEN GP
Phillip Island ist am 28. Oktober die drittletzte Station im Rennkalender der Saison 2018.

4. NOVEMBER: MALAYSIA GP
In Sepang wartet am 4. November nicht nur der Abschluss der Fernost-Tour auf die MotoGP-Piloten, sondern auch bereits der vorletzte Lauf des Jahres.

18. NOVEMBER: VALENCIA GP
In Valencia trifft sich die MotoGP am 18. November zum Saisonfinale und startet zwei Tage später mit den Testfahrten bereits den Vorlauf auf das Jahr 2019.
diese MotoGP Bilderserie